Borkum

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbɔʁkʊm ]

Silbentrennung

Borkum

Definition bzw. Bedeutung

Insel in der Nordsee, größte der Ostfriesischen Inseln.

Begriffsursprung

Plinius der Ältere erwähnt die Insel erstmals als „Burchana fabaria“ (die „Bohneninsel“), später hieß die Insel Burchana, dann Byrchanisa, 1227 dann Borkna, 1398 dann Borkyn und 1462/1527 schließlich Borckum.

Beispielsätze

  • Wir fahren nach Borkum in Urlaub.

  • Borkum liegt in der Nordsee.

  • Das Lagerfeuer auf Borkum erlosch erst am frühen Morgen.

  • Tom, zu Hause auf der ostfriesischen Insel Borkum, führte uns durch das Wattenmeer.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Borkum – Eigentlich sollte es ein schöner Bade-Tag am Strand werden.

  • Eine niederländische Firma will Erdgas aus der Nordsee holen, 20 Kilometer von Borkum entfernt.

  • Aber sag mal Tobi, wolltest Du auf Borkum nicht auch ein Beachvolleyball-Turnier spielen?

  • Auf Borkum sind zahlreiche Helfer, darunter Behördenmitarbeiter, Freiwillige, Urlauber und Umweltorganisationen als Müllsammler im Einsatz.

  • Ein Bericht über einen Meilenlauf auf Borkum ließ sie damals aufhorchen.

  • Den Gesamtumsatz für das Klinikum mit seinen Krankenhäuser in Leer, Weener und Borkum bezifferte Glienke auf 70 Millionen Euro.

  • Der Deutsche Frerk Veen von der ostfriesischen Insel Borkum erhielt mit seinem «Exotischen Sommertraum» einen Sonderpreis der Sponsoren.

  • Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am 19. Juli auf Borkum erwartet.

  • Der Baubeschluss für den Trianel Windpark Borkum West II ist im Dezember 2010 gefallen.

  • Ans Netz gehen soll "Borkum West II" zum Jahreswechsel 2012/2013.

  • Schalke ist seit drei Tagen auf Borkum, RevierSport erst seit Samstag.

  • Auf Borkum gab es am Dienstag und gestern Blues-Nächte, heute findet in der Kulturinsel eine Silvesterparty statt.

  • Borkum - Neben dem Wellness- und Kurmitteldeck wird auch die Saunalandschaft ab dem 23. Januar den Gästen wieder zur Verfügung stehen.

  • Den Anfang wird ein Testpark vor Borkum machen, der bereits 2008 ans Netz gehen soll.

  • Auch auf Borkum gibt es einen Rotary Club.

  • Er sitzt auf Borkum, und ihm fällt nichts ein, was er in seiner Biographie schreiben könnte.

  • Mit Geschwindigkeiten bis zu 145 Stundenkilometern waren die Orkanböen der Tiefs "Britta" in der Nacht über die Insel Borkum gerast.

  • Borkum - Deutschlands schönster Mann kommt in diesem Jahr aus Hannover und heißt Marco Albat.

  • Urlaub auf Gran Canaria, Italien und der Nordseeinsel Borkum sind weitere Preise.

  • Den Tourismus-Managern von der Insel Borkum ist dies herzlich egal.

Häufige Wortkombinationen

  • in Borkum anlegen, auf Borkum arbeiten, sich auf Borkum aufhalten, auf Borkum aufwachsen, Borkum besuchen, nach Borkum übersetzen, über Borkum fahren, nach Borkum kommen, auf Borkum leben, nach Borkum reisen, von Borkum stammen, auf Borkum verweilen, auf Borkum wohnen, nach Borkum zurückkehren, von Borkum sein, bei, in der Nähe von, vor/hinter Borkum liegen
  • Insel Borkum, Borkum West II, Borkum Riffgrund, Borkum Riffgrund West

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Bor­kum be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × K, 1 × M, 1 × O, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × K, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Bor­kum lautet: BKMORU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Köln
  5. Unna
  6. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Richard
  4. Kauf­mann
  5. Ulrich
  6. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Kilo
  5. Uni­form
  6. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Borkum

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bor­kum kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Borkum Holger Bloem | ISBN: 978-3-94484-126-7
  • Das Strandhotel auf Borkum Ocke Aukes | ISBN: 978-3-82719-316-2
  • MARCO POLO Reiseführer Ostfriesische Inseln, Baltrum, Borkum, Juist, Langeoog, Norderney, Spiekeroog, Wangerooge Klaus Bötig, Volker Kühn | ISBN: 978-3-82972-584-2
  • Reise Know-How InselTrip Borkum Hans-Jürgen Fründt | ISBN: 978-3-83173-507-5
  • Reise Know-How Reiseführer Borkum Nicole Funck, Michael Narten | ISBN: 978-3-83173-763-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Borkum. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6829790. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. az-online.de, 20.11.2023
  2. freitag.de, 24.09.2022
  3. weser-kurier.de, 24.08.2020
  4. vol.at, 12.01.2019
  5. taz.de, 26.07.2016
  6. oz-online.de, 25.11.2015
  7. mz-web.de, 08.09.2014
  8. oz-online.de, 07.07.2013
  9. presseportal.de, 09.02.2012
  10. manager-magazin.de, 01.09.2011
  11. reviersport.de, 26.06.2010
  12. emderzeitung.de, 31.12.2009
  13. borkumer-zeitung.de, 21.01.2008
  14. jungewelt.de, 25.02.2007
  15. borkumer-zeitung.de, 25.09.2007
  16. welt.de, 27.07.2006
  17. morgenweb.de, 02.11.2006
  18. Rhein-Neckar Zeitung, 26.08.2004
  19. n-tv.de, 23.11.2004
  20. welt.de, 16.11.2002
  21. Die Zeit (45/2001)
  22. Die Zeit (39/2001)
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 05.02.1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995