Bombenanschlag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbɔmbn̩ˌʔanʃlaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Bombenanschlag
Mehrzahl:Bombenanschläge

Definition bzw. Bedeutung

Ein mithilfe einer Bombe durchgeführter Anschlag.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Bombe und Anschlag sowie dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Bombenanschlagdie Bombenanschläge
Genitivdes Bombenanschlages/​Bombenanschlagsder Bombenanschläge
Dativdem Bombenanschlag/​Bombenanschlageden Bombenanschlägen
Akkusativden Bombenanschlagdie Bombenanschläge

Anderes Wort für Bom­ben­an­schlag (Synonyme)

Bombenattentat:
Gewaltakt mit einem Sprengkörper
Sprengstoffanschlag:
Anschlag, der unter Verwendung von Sprengstoff ausgeführt wird

Beispielsätze

  • Am 20. Juli 1944 versuchte Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Hitler durch einen Bombenanschlag zu töten.

  • Einhundertundsechzehn Menschen starben durch einen Bombenanschlag in Pakistan.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In den Zeitungen kann man von Bombenanschlägen lesen, die ganze Häuserzeilen wegreißen.

  • Bei einem mutmaßlichen Bombenanschlag auf eine sind nach offiziellen Angaben sechs Menschen getötet worden.

  • Doch nicht nur berichtet über Schießereien, Bombenanschläge und Bandenkriminalität in Schweden.

  • Am Samstag wurden bei einem Bombenanschlag in der Provinz Nangarhar mindestens 15 Menschen getötet, darunter auch viele Kinder.

  • Am 21. Dezember 1988 stürzte nach einem Bombenanschlag eine Boeing der amerikanischen Fluglinie Pan Am ab.

  • Bei mehreren Bombenanschlägen in verschiedenen Teilen Afghanistans sind Dutzende Menschen getötet worden.

  • An mehreren Orten im Zentral- und Nordirak gibt es fast täglich Morde oder Bombenanschläge.

  • Aktuell ist die Rede von sieben verschiedenen Bombenanschlägen in der Region.

  • Der Puerto Ricaner hatte mit einer Reihe von Bombenanschlägen die Unabhängigkeit seiner Heimat durchsetzen wollen.

  • Auch in Kirkuk und in der Kurdenhauptstadt Erbil kam es zu Bombenanschlägen.

  • Bagdad (sda rtd) In Bagdad sind bei einer Serie von Bombenanschlägen am Montag mehr als 70 Menschen getötet worden.

  • Bei fünf Bombenanschlägen innerhalb weniger Minuten sind in der ukrainischen Stadt Dnjepropetrowsk mindestens 27 Menschen verletzt worden.

  • Bei einem Bombenanschlag auf eine Beerdigungsgesellschaft im Irak sind mindestens 18 Menschen getötet worden.

  • Juni 2008 Bei einem Bombenanschlag auf die dänische Botschaft in Islamabad werden mindestens acht Menschen getötet.

  • Bagdad - Bei einem Bombenanschlag in Bagdad sind am Freitag nach Polizeiangaben mindestens vier Menschen getötet und zehn verletzt worden.

  • Der Historiker und Kritiker der israelischen Siedlungspolitik, Seev Sternhell, ist bei einem Bombenanschlag verletzt worden.

  • Doch knapp 20 Jahre nach dem Bombenanschlag auf ein Flugzeug über dem schottischen Lockerbie ist der Fall wieder in den Schlagzeilen.

  • Bombenanschlag in Afghanistan: Deutscher Soldat verletzt Bargeld Kredit jetzt per Internet abrufen.

  • Nach dem schweren Bombenanschlag sichern deutsche ISAF-Soldaten eine Straße in Kabul.

  • Der Sprengstoffexperte bekannte sich in einem abgehörten Telefonat zu dem verheerenden Bombenanschlag in Madrid am 11. März.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Bom­ben­an­schlag be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × B, 2 × N, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × N, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem M, ers­ten N und zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral Bom­ben­an­schlä­ge zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Bom­ben­an­schlag lautet: AABBCEGHLMNNOS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Mün­chen
  4. Ber­lin
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg
  12. Leip­zig
  13. Aachen
  14. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Martha
  4. Berta
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich
  12. Lud­wig
  13. Anton
  14. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. Mike
  4. Bravo
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel
  12. Lima
  13. Alfa
  14. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Bom­ben­an­schlag (Sin­gu­lar) bzw. 33 Punkte für Bom­ben­an­schlä­ge (Plural).

Bombenanschlag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bom­ben­an­schlag kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bom­ben­ter­ror:
über Bombenanschläge und Bombenangriffe herbeigeführter Terror
Ter­ror:
Gewalttaten einer bestimmten Gruppe von Menschen, zum Beispiel Bombenanschläge oder Morde, um bestimmte Ziele durchzusetzen
Ter­ror­vi­deo:
filmische Aufnahme einer Gewalttat (zum Beispiel Bombenanschlag oder Mord)

Film- & Serientitel

  • Bombenanschlag – Die Jagd auf den Attentäter (Film, 2002)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bombenanschlag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bombenanschlag. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2143266. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. spiegel.de, 31.12.2023
  2. stuttgarter-zeitung.de, 19.04.2022
  3. jungewelt.de, 19.11.2021
  4. sn.at, 05.10.2020
  5. morgenpost.de, 21.03.2019
  6. rhein-zeitung.de, 30.04.2018
  7. nzz.ch, 11.12.2017
  8. deutsch.rt.com, 23.05.2016
  9. derstandard.at, 06.01.2015
  10. welt.de, 25.08.2014
  11. blick.ch, 28.05.2013
  12. welt.de, 27.04.2012
  13. tagesschau.sf.tv, 01.10.2011
  14. stern.de, 30.12.2010
  15. net-tribune.de, 29.05.2009
  16. tagesspiegel.de, 25.09.2008
  17. taz.de, 14.10.2007
  18. sat1.de, 23.02.2006
  19. sueddeutsche.de, 29.09.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 11.06.2004
  21. f-r.de, 24.02.2003
  22. sueddeutsche.de, 08.08.2002
  23. bz, 05.02.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995