Bokmål

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbʊkmoːl]

Silbentrennung

Bokmål

Definition bzw. Bedeutung

Offizielle Sprachvarietät der norwegischen Sprache, die aus dem Dänischen gebildet wurde.

Abkürzungen

  • nb
  • nob

Gegenteil von Bok­mål (Antonyme)

Ny­norsk:
vor allem aus west- und zentralnorwegischen Dialekten konstruierte Sprachvarietät der norwegischen Sprache

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Bok­mål be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × Å, 1 × B, 1 × K, 1 × L, 1 × M & 1 × O

Eine Worttrennung ist nach dem K mög­lich.

Das Alphagramm von Bok­mål lautet: BK?LMO

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Bok­mål kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Nor­we­gisch:
nordgermanische (skandinavische) Sprache, die in Norwegen Amtssprache ist und von 5 Millionen Norwegern gesprochen wird; es gibt mehrere Varianten: Bokmål, Nynorsk (Neunorwegisch), Riksmål
Riks­mål:
bis 1929 offizielle norwegische Sprache, die dem Dänischen ähnelt und der Vorläufer von Bokmål war
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bokmål. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0