Bitcoin

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbɪtˌkɔɪ̯n ]

Silbentrennung

Einzahl:Bitcoin
Mehrzahl:Bitcoins

Definition bzw. Bedeutung

Digitales Zahlungssystem und Geldeinheit, bei der Geld nicht wie herkömmlich von einer Zentralbank geschöpft wird, sondern durch sogenanntes Mining.

Begriffsursprung

Lehnwort aus dem Englischen, dabei steht bit für binary digit und coin für Münze. Das Wort ist im Deutschen ein Neologismus der 2010er Jahre.

Symbol/Zeichen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Bitcoindie Bitcoins
Genitivdes Bitcoins/​Bitcoinder Bitcoins
Dativdem Bitcoinden Bitcoins
Akkusativden Bitcoindie Bitcoins

Sinnverwandte Wörter

Kryptogeld

Beispielsätze

  • Neben dem Bitcoin-Zahlungssystem versuchen andere namhafte Firmen, eigene Währungen zu schöpfen.

  • Der Bitcoin ist das Cannabis des Geldes.

  • Das wird, und muss auch das Jahr von Bitcoin werden.

  • Hast du Bitcoins?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Angesichts von Bankenpleiten, Rettungsaktionen und einer weiteren Bankenkrise sind sowohl Gold als auch Bitcoin plötzlich begehrt.

  • Aus diesem Stoff sind die Geschichten um den sagenhaften Reichtum, den Bitcoin und andere Kryptowährungen erschaffen haben.

  • Aktien, Anleihen, Gold, Bitcoin – alles rutscht ab, wenn auch immer wieder unterbrochen durch Erholungsphasen.

  • Aktuell kursieren wieder Mails mit der Aufforderung, Geld in Form von Bitcoin zu überweisen.

  • Aber eines wissen wir: Bislang ist eine Bitcoin Halving-Strategie immer aufgegangen.

  • Aber was eigentlich ist Bitcoin?

  • Auf Nachfrage sagte ein Sprecher, die Bitcoins befänden sich "in der Verwertung".

  • Bitcoins u. a. sind spekulativ, aber das sind Aktien und Optionen auch.

  • "6 Gründe, warum sich Bitcoin in 6 Monaten fast verdreifacht hat".

  • Anders als bei einem auf einer offenen Blockchain basierenden Bitcoin sollen Zahlungen damit relativ schnell abgewickelt werden.

  • Aktuell treibt „die Literatur“ gerade der Hype um Bitcoins und Cryptocurrencies um.

  • Aleksander Berentsen (AB): Wir sind sehr davon überzeugt, dass sich Bitcoin etabliert.

  • Aktuell gibt es wieder einen Hype um Bitcoins.

  • Allerdings war Bitcoin vor allem wegen Betrugsvorwürfen, Börsenpleiten und des Verdachts auf Geldwäsche und Terrorfinanzierung im Fokus.

  • Denn bei Bitcoin geht es genau darum: Vertrauen versus Misstrauen, transparentes Kollektiv versus Machtmonopol.

  • Der Hacker Peace verlangt dafür ein Bitcoin oder umgerechnet derzeit etwas über 500 Euro.

  • Auch das so genannte „Mining“ – die Schöpfung von Bitcoins – ist erlaubt.

  • Basis der anstehenden Entschädigungen sind 200.000 Bitcoins, die Mt. Gox nach seinem Handelsstopp wiedergefunden hatte.

  • Aber dem ist nicht so. Bitcoin ist ein globales Zahlungsmittel.

  • Alle RSS Bitcoin-Schürfer nutzt Vaters Kraftwerk Existieren nur digital: Bitcoins.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Bit­coin be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × B, 1 × C, 1 × N, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich. Im Plu­ral Bit­coins an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Bit­coin lautet: BCIINOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Chem­nitz
  5. Offen­bach
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Cäsar
  5. Otto
  6. Ida
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India
  3. Tango
  4. Char­lie
  5. Oscar
  6. India
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Bit­coin (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Bit­coins (Plural).

Bitcoin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bit­coin kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bit­coin­ad­res­se:
mit einer 1 oder 3 beginnende Folge von 27 bis 34 Buchstaben und Ziffern, die benötigt wird, um einen Transfer von Bitcoins durchführen zu können
Bit­coin­bör­se:
Handelsplatz im Internet, in dem die Kryptowährung Bitcoin gehandelt wird

Buchtitel

  • AI-Powered Bitcoin Trading Eoghan Leahy | ISBN: 978-1-11966-117-7
  • Alles über Bitcoin, Ethereum und Co. Antonie Klotz, Brigitte Wallstabe-Watermann, Philipp Sandner | ISBN: 978-3-74710-567-2
  • Bitcoin & Blockchain – Grundlagen und Programmierung Andreas M. Antonopoulos | ISBN: 978-3-96009-071-7
  • Bitcoin entdecken Yan Pritzker | ISBN: 978-3-98210-953-4
  • Bitcoin für Dummies Peter Kent, Tyler Bain | ISBN: 978-3-52772-006-4
  • Bitcoin für Einsteiger Marco Bühler | ISBN: 978-3-96967-397-3
  • Bitcoin, Blockchain und die Umsatzsteuer Francesco Henrique Farrugia-Weber | ISBN: 978-3-50462-237-4
  • Bitcoin: Selbstbestimmung durch Mathematik Knut Svanholm | ISBN: 978-3-98210-955-8
  • Blockchain 2.0 – einfach erklärt – mehr als nur Bitcoin Julian Hosp | ISBN: 978-3-95972-159-2
  • Geld. Vom Tauschhandel zum Bitcoin Andrea Schaller | ISBN: 978-3-78862-105-6
  • Hijacking Bitcoin Steve Patterson, Roger Ver | ISBN: 979-8-98949-243-5
  • Mastering Bitcoin Andreas Antonopoulos, David Harding | ISBN: 978-1-09815-009-9
  • Rettungsanker Bitcoin Sebastian Markowsky, Simone Matthaei, Philipp Sandner | ISBN: 978-3-52751-128-0

Film- & Serientitel

  • Cryptopia: Bitcoin, Blockchains and the Future of the Internet (Doku, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bitcoin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10165416, 9044812 & 4875509. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. goldseiten.de, 26.03.2023
  2. spiegel.de, 18.10.2023
  3. handelsblatt.com, 13.05.2022
  4. noen.at, 24.02.2022
  5. focus.de, 03.08.2021
  6. faz.net, 05.01.2021
  7. tagesschau.de, 16.11.2020
  8. blog.tagesanzeiger.ch, 31.07.2020
  9. focus.de, 09.06.2019
  10. sueddeutsche.de, 26.09.2019
  11. freitag.de, 16.02.2018
  12. focus.de, 12.05.2018
  13. derstandard.at, 02.07.2017
  14. cash.ch, 26.08.2017
  15. freitag.de, 16.03.2016
  16. bernerzeitung.ch, 06.06.2016
  17. handelsblatt.com, 10.08.2015
  18. zdnet.de, 24.04.2015
  19. blick.ch, 19.06.2014
  20. cash.ch, 27.04.2014
  21. golem.de, 04.04.2013
  22. freitag.de, 12.04.2013
  23. heise.de, 18.05.2012
  24. feeds.cash.ch, 17.12.2012
  25. tagesspiegel.feedsportal.com, 09.07.2011
  26. krone.at, 10.09.2011
  27. zdnet.de, 09.06.2011