Bitburger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbɪtˌbʊʁɡɐ ]

Silbentrennung

Bitburger (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die in der Stadt Bitburg geboren wurde oder dort lebt.

Begriffsursprung

Ableitung zum Toponym Bitburg mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Bitburgerdie Bitburger
Genitivdes Bitburgersder Bitburger
Dativdem Bitburgerden Bitburgern
Akkusativden Bitburgerdie Bitburger

Beispielsätze (Medien)

  • Das Team der Firma Wadle ist seit Monaten im oberen Bereich der Bitburger Fußgängerzone am Start.

  • Er war zuletzt bekleidet mit einer dunklen Jogginghose und einer schwarzen Jacke mit „Bitburger“-Logo.

  • Auch Francois von der Verbandsgemeinde Bitburger Land findet das nicht einleuchtend.

  • Den Kanalbau, für 1,3 Millionen Euro, soll die Bitburger Firma Wadle übernehmen.

  • Dieter Heuskel (66) wird Chefkontrolleur des Braukonzerns Bitburger.

  • Ähnlich ergeht es dem Nationalmannschaftspartner Bitburger.

  • Beim ersten 0,0 Bitburger Blogger-Lauf-Event war er verständlicherweise viel gefragter Experte.

  • Anzeige Neben der Hauptmarke Bitburger gehören die Marken König Pilsener, Licher, Köstritzer und Wernesgrüner zur Braugruppe.

  • Als Busfahrerin ist Lisa Foegen ständig im Bitburger Straßenverkehr unterwegs.

  • Dass es möglich ist, vollständig alkoholfreies Bier herzustellen, zeigt die Bitburger-Brauerei mit ihrem "Bitburger alkoholfrei 0,0 %".

  • Bitburger will die Mehrheit am hessischen Spielwarenhersteller Sterntaler übernehmen.

  • Aber alkoholfreies Bier ist nicht gleich alkoholfreies Bier, sagt Thomas Lauer, Produktionsleiter bei der Bitburger Braugruppe.

  • Bier-Riese Bitburger soll bei Borussia baggern.

  • Die Bitburger Braugruppe will ihr Sortiment erweitern.

  • So drohte Bitburger nur ein Platz auf der Ersatzbank.

  • Sollten Sie da nicht von Bitburger das Hauptsponsoring der deutschen Nationalmannschaft übernehmen?

  • Beim Bitburger Ballonsportteam Leipziger Norden ist das anders.

  • Mit der Zerschlagung der Holsten-Gruppe baut auch Bitburger seine Position in Deutschland erheblich aus.

  • Neben dem Erzrivalen Vodafone hatten auch Großbrauereien wie Bitburger und Warsteiner mitgeboten.

  • Bitburger ist nach eigenen Angaben damit die größte privat geführte Getränkegruppe in Deutschland.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Bit­bur­ger be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × R, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × R, 1 × G, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T und ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Bit­bur­ger lautet: BBEGIRRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Ber­lin
  5. Unna
  6. Ros­tock
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Berta
  5. Ulrich
  6. Richard
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India
  3. Tango
  4. Bravo
  5. Uni­form
  6. Romeo
  7. Golf
  8. Echo
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Bitburger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bit­bur­ger kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Bitburger Blut Hans-Jürgen Sittig | ISBN: 978-3-95451-382-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bitburger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. volksfreund.de, 24.09.2023
  2. idowa.de, 09.02.2022
  3. volksfreund.de, 28.05.2021
  4. volksfreund.de, 11.12.2020
  5. pnn.ps, 23.03.2017
  6. horizont.net, 11.03.2016
  7. presseportal.de, 16.07.2015
  8. handelsblatt.com, 10.02.2014
  9. volksfreund.de, 24.09.2013
  10. presseportal.de, 28.03.2012
  11. uena.de, 20.02.2010
  12. presseportal.de, 29.07.2009
  13. ruhrnachrichten.de, 06.06.2008
  14. faz.net, 14.08.2007
  15. welt.de, 03.06.2006
  16. archiv.tagesspiegel.de, 10.05.2005
  17. lvz.de, 10.12.2004
  18. fr-aktuell.de, 21.01.2004
  19. spiegel.de, 20.07.2003
  20. sueddeutsche.de, 15.07.2003
  21. sueddeutsche.de, 25.06.2002
  22. f-r.de, 26.09.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. BILD 1998
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995