Bitburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbɪtˌbʊʁk ]

Silbentrennung

Bitburg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Bitburg liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Freitagmittag, den 24. November, wurde die Feuerwehr Bitburg in das Parkhaus eines ortsansässigen Supermarkts alarmiert.

  • Dieses Infektionsgeschehen hat Auswirkungen auf die Kommunikation zwischen infizierten Personen und dem Gesundheitsamt Bitburg.

  • Auch die Stadt Trier und das Forstamt Bitburg bitten um Vorsicht auf dem Weg zur Arbeit.

  • Am Standort Bitburg wurden bisher weit über 800 Azubis ausgebildet.

  • Am Ende ein souveräner Sieg meiner Mannschaft, doch es war neben Bitburg das wohl schwerste Spiel für uns.

  • Auf hohe Zufriedenheitswerte brachten es auch die Finanzämter in den rheinlandpfälzischen Gemeinden Bitburg, Wittlich und Sankt Goarshausen.

  • Das Geschäftsfeld der neuen Bank umfasst weite Teile des Altkreises Bitburg sowie des Altkreises Prüm und des Gerolsteiner Landes.

  • Die Heimat und der Holocaust (Bitburg) Zwei Jahre hat Adolf Winkler aus Bitburg an seinem Film "7 Lichter" gearbeitet.

  • Virun e puer Wochen hat et nach geheescht, Bitburg wéilt nach méi, mat bis zu 75% bei der Flugplatz Gmbh mat era klammen.

  • Dem ist aber nicht so. So sind am 25.9.75 gleich vier Starfighter nahe Bitburg abgestürzt.

  • Nach einer Woche in Bitburg gilt es nun, der Truppe bis zum Saisonstart den Feinschliff zu verpassen.

  • Das Team von Trainer Norbert Meier wird beim Trainingslager in Bitburg getestet.

  • Beide Fahrzeugführer mussten mit der Rettungsschere durch die Feuerwehr Bitburg aus ihren zerschmetterten Autos befreit werden.

  • Die Beteiligung an der Flugplatz Bitburg GmbH in den avisierten Umfängen dürfte für die meisten Gesellschafter nicht mehr vertretbar sein.

  • Vor dem Spiel in Frankfurt ist Frontzeck mit seiner Mannschaft in ein Trainingslager nach Bitburg gefahren.

  • Die vierte Etappe führt am Samstag über 195,4km von Bitburg nach Koblenz.

  • Nur in Berlin und in Bitburg in der Eiffel werden außerdem PUK-Kabelrinnen - und leitern gefertigt.

  • Kurz vor Bitburg führt die Ausfahrt in die Einöde der Eifel.

  • Es fehlen die Historikerdebatte, Bitburg und das Misslingen des Schlussstriches, die Maulwurfarbeit der Holocaust-Erinnerung.

  • In Bitburg wurden ein 42 Jahre alter Mann und eine 35 Jahre alte Frau von einem herabstürzenden Dach getroffen, teilte die Polizei mit.

Häufige Wortkombinationen

  • in Bitburg anlangen, in Bitburg arbeiten, sich in Bitburg aufhalten, in Bitburg aufwachsen, Bitburg besuchen, durch Bitburg fahren, nach Bitburg fahren, über Bitburg fahren, nach Bitburg kommen, nach Bitburg gehen, in Bitburg leben, nach Bitburg reisen, aus Bitburg stammen, in Bitburg verweilen, nach Bitburg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Bit­burg be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 1 × G, 1 × I, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × G, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich.

Das Alphagramm von Bit­burg lautet: BBGIRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Ber­lin
  5. Unna
  6. Ros­tock
  7. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Berta
  5. Ulrich
  6. Richard
  7. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India
  3. Tango
  4. Bravo
  5. Uni­form
  6. Romeo
  7. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Bitburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bit­burg kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bit­bur­ger:
Person, die in der Stadt Bitburg geboren wurde oder dort lebt
Bit­bur­ge­rin:
weibliche Person, die in der Stadt Bitburg geboren wurde oder dort lebt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bitburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. volksfreund.de, 24.11.2023
  2. volksfreund.de, 08.03.2022
  3. volksfreund.de, 21.10.2021
  4. eifelzeitung.de, 04.08.2020
  5. eifelzeitung.de, 28.10.2019
  6. shz.de, 06.02.2017
  7. volksfreund.de, 24.09.2015
  8. volksfreund.de, 16.09.2014
  9. news.rtl.lu, 14.06.2013
  10. volksfreund.de, 03.04.2011
  11. express.de, 31.07.2010
  12. wz-newsline.de, 05.07.2009
  13. volksfreund.de, 27.01.2008
  14. eifelzeitung.de, 15.10.2008
  15. szon.de, 04.05.2007
  16. focus.msn.de, 29.04.2006
  17. berlinonline.de, 01.05.2004
  18. f-r.de, 01.02.2003
  19. Die Zeit (05/2002)
  20. heute.t-online.de, 01.08.2002
  21. Die Welt 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. BILD 1999
  24. Die Zeit (51/1998)
  25. BILD 1997
  26. TAZ 1996
  27. Berliner Zeitung 1995