Cochem

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkɔxm̩ ]

Silbentrennung

Cochem

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Cochem liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Überall wo man hinsieht, entfalten sich auch in den Weinbergen des Ferienlands Cochem die Reben in ihrer vollen Pracht.

  • Das denkt sich ein Investor aus Cochem, der zu diesem Zweck ein Grillfahrrad an besagter Stelle platzieren möchte.

  • In diesem Jahr geht die Fahrt vom 26. bis 30. Juli nach Cochem an der Mosel.

  • Bis Ende nächsten Jahres soll der Erweiterungsbau der Verbandsgemeindeverwaltung Cochem bezugsfertig sein.

  • Dazu gehört unter anderem der 135 Jahre alte Kaiser-Wilhelm-Tunnel bei Cochem an der Mosel.

  • Tatsächlich erreichen die ersten Teilnehmer bereits nach 45 Minten den Anleger in Cochem.

  • "Das stärkt den Standort Cochem ungemein", sagt Benedikt Oster, SPD-Landtagsabgeordneter aus Binningen.

  • Kontakt Redaktion Cochem Sie wollen uns etwas persönlich mitteilen oder haben eine Frage?

  • Zumal er in alter Besetzung seit Jahren ratlos vor den Defiziten der Bäder in Ellenz-Poltersdorf und Cochem stand.

  • Der Bundesbank-Bunker in Cochem sucht einen neuen Besitzer.

  • Am 14. März ging bei der Kreisverwaltung in Cochem ein anonymer Brief ein.

  • "Ich fahre nach Andernach, da hole ich meine Freundin ab und dann gehe ich nach Cochem".

  • In Cochem stand die erste Gebäudereihe am Fluss, in der sich viele Lokale und Souvenir-Läden befinden, unter Wasser.

  • Die Beratungsstelle "Frau&Beruf", Idar-Oberstein bietet jetzt auch regelmäßige Beratungstermine in Cochem an.

  • Die kleine Kreisstadt Cochem (nach Kusel zweitkleinste Kreisstadt Deutschlands) ist als Weinstädtchen im Herbst einen Besuch wert.

  • An der Terrassenmosel traf es vor allem Orte im Raum Cochem, wie Mesenich, besonders hart.

  • Golf-Cup im Golf Resort Roompot Cochem ließen die Teilnehmer das Wochenende ausklingen.

  • Zum 14. Januar in Cochem an der Mosel und zum 28.Januar in Bitburg in der Eifel hat Kohl bereits fest zugesagt.

  • Der pensionierte Offizier hatte seinerzeit die Erlebnisgastronomie auf Burg Cochem initiiert.

  • Das Eröffnungskonzert mit den American Brass Virtuosi findet am 3. Mai in der Pfarrkirche St. Martin in Cochem statt.

  • Ein tonnenschweres Gußteil auf den Schienen hat am Sonnabend die Lok eines Güterzuges in einem Tunnel bei Cochem entgleisen lassen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Cochem anlangen, in Cochem arbeiten, sich in Cochem aufhalten, in Cochem aufwachsen, Cochem besuchen, durch Cochem fahren, nach Cochem fahren, über Cochem fahren, nach Cochem kommen, nach Cochem gehen, in Cochem leben, nach Cochem reisen, aus Cochem stammen, in Cochem verweilen, nach Cochem zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Co­chem be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × M & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × C, 1 × H, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich.

Das Alphagramm von Co­chem lautet: CCEHMO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Offen­bach
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Essen
  6. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Otto
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Emil
  6. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Oscar
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Echo
  6. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Cochem

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Co­chem kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Cochem. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. donaukurier.de, 11.08.2023
  2. rhein-zeitung.de, 24.11.2017
  3. zvw.de, 25.01.2017
  4. rhein-zeitung.de, 02.05.2016
  5. deutschlandfunk.de, 09.01.2015
  6. rhein-zeitung.de, 12.01.2015
  7. rhein-zeitung.de, 29.09.2014
  8. rhein-zeitung.de, 23.06.2014
  9. rhein-zeitung.de, 25.09.2014
  10. welt.de, 25.01.2013
  11. rhein-zeitung.de, 03.09.2011
  12. dradio.de, 03.12.2011
  13. handelsblatt.com, 08.01.2011
  14. eifelzeitung.de, 13.01.2010
  15. eifelzeitung.de, 11.08.2010
  16. eifelzeitung.de, 05.11.2008
  17. radionews.de, 18.06.2007
  18. DIE WELT 2000
  19. Berliner Zeitung 1999
  20. Berliner Zeitung 1998
  21. Berliner Zeitung 1997