Bezirksoberliga

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈt͡sɪʁksˌoːbɐliːɡa ]

Silbentrennung

Einzahl:Bezirksoberliga
Mehrzahl:Bezirksoberligen

Definition bzw. Bedeutung

Oberste Spielklasse in einem Sportbezirk.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Bezirk und Oberliga verbunden durch ein Fugen-s.

Abkürzung

  • BOL

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Bezirksoberligadie Bezirksoberligen
Genitivdie Bezirksoberligader Bezirksoberligen
Dativder Bezirksoberligaden Bezirksoberligen
Akkusativdie Bezirksoberligadie Bezirksoberligen

Beispielsätze

Der TSV kämpfte um den Verbleib in der Bezirksoberliga.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Nach dem Abstieg aus der Landesliga will sich der Remscheider TV in der neu gegründeten Bezirksoberliga etablieren.

  • Langengengeisling – Der Aufsteiger hatte das Schlusslicht der Bezirksoberliga von Beginn an unter Druck gesetzt.

  • Der Erfolg der Echinger in der Bezirksoberliga steigere derzeit Motivation und Selbstbewusstsein.

  • So ist die "Zweite" ebenfalls sehr souverän durch die Bezirksoberliga marschiert.

  • Handball-Spielgemeinschaft Isar-Loisach feiert beim Heimdebüt in der Bezirksoberliga einen 35:26-Erfolg gegen die SG Kaufbeuren/Neugablonz.

  • Bei einer Niederlage ist die Rückkehr in die Bezirksoberliga die Folge.

  • Am Ende hatten die Amberger "Knights" - frischgebackener Meister der Bezirksoberliga - mit 79:71 die Nase knapp vorne.

  • FÜRTH - Aus dem vermeintlichen Fürther Zweikampf in der Handball Bezirksoberliga ist ein flotter Vierkampf geworden.

  • Licht und Schatten gab es bei den Tischtennis-Herren des TTC Walsrode in der Bezirksoberliga.

  • SCHWABACH - Als interessierter Beobachter der Bezirksoberliga müsste man sich wahrlich zerteilen an diesem Wochenende.

  • Die Spvgg Hankofen-Hailing marschiert an der Tabellenspitze der Bezirksoberliga immer mehr der Konkurrenz davon.

  • Die Realität der Bezirksoberliga hat den Neuling TSV Uettingen eingeholt. falls Sie schon eines haben genügt es sich einfach anzumelden.

  • Das junge Quartett um Mannschaftsführerin Michaela Wilhelm gab in den bisherigen zwei Partien der Bezirksoberliga nicht einen Matchpunkt ab.

  • Als Absteiger aus der Bezirksoberliga kommt der Coburger SV dazu.

  • Damit standen die Meisterschaft in der Gruppe und der Aufstieg in die Bezirksoberliga fest.

  • Bezirksoberliga, Frauen: Nun ist es vollbracht: Der TuS Sande II erreichte das erste 7:7-Unentschieden in dieser Saison.

  • "Wir haben eine tolle Hinserie in der Bezirksoberliga gespielt, stehen jetzt im Halbfinale", begründete der Coach seinen Seelenfrieden.

  • So oder so: Die Aussichten für die Nachholspiele in der Bezirksoberliga Kassel 1 sind trübe.

  • In der Bezirksoberliga behaupteten die Damen des TSV Adendorf die Tabellenführung mit einem 7:7 in Buchholz.

  • Die Junioren U18 des Hofheimer Tennisclubs befinden sich auf dem besten Weg, den Meistertitel in der Bezirksoberliga zu holen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Be­zirks­ober­li­ga be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × E, 2 × I, 2 × R, 1 × A, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × O, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × R, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, S, zwei­ten R und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Be­zirks­ober­li­gen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Be­zirks­ober­li­ga lautet: ABBEEGIIKLORRSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Zwickau
  4. Ingel­heim
  5. Ros­tock
  6. Köln
  7. Salz­wedel
  8. Offen­bach
  9. Ber­lin
  10. Essen
  11. Ros­tock
  12. Leip­zig
  13. Ingel­heim
  14. Gos­lar
  15. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Zacharias
  4. Ida
  5. Richard
  6. Kauf­mann
  7. Samuel
  8. Otto
  9. Berta
  10. Emil
  11. Richard
  12. Lud­wig
  13. Ida
  14. Gus­tav
  15. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Zulu
  4. India
  5. Romeo
  6. Kilo
  7. Sierra
  8. Oscar
  9. Bravo
  10. Echo
  11. Romeo
  12. Lima
  13. India
  14. Golf
  15. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Be­zirks­ober­li­ga (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Be­zirks­ober­li­gen (Plural).

Bezirksoberliga

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­zirks­ober­li­ga kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bezirksoberliga. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rga.de, 30.08.2023
  2. merkur.de, 02.11.2022
  3. merkur.de, 19.11.2021
  4. giessener-allgemeine.de, 07.04.2020
  5. merkur.de, 17.10.2019
  6. augsburger-allgemeine.de, 19.03.2018
  7. mainpost.de, 23.04.2017
  8. nordbayern.de, 08.02.2013
  9. wz-net.de, 05.12.2013
  10. nordbayern.de, 01.05.2011
  11. pnp.de, 19.04.2010
  12. mainpost.de, 22.08.2010
  13. fuldaerzeitung.de, 04.06.2009
  14. wiesentbote.de, 06.10.2009
  15. szon.de, 16.07.2008
  16. wzonline.de, 05.11.2008
  17. abendblatt.de, 17.12.2007
  18. wlz-fz.de, 29.11.2007
  19. landeszeitung.de, 11.10.2006
  20. morgenweb.de, 30.05.2006
  21. abendblatt.de, 07.06.2005
  22. abendblatt.de, 18.09.2004
  23. abendblatt.de, 28.11.2004
  24. f-r.de, 04.08.2003
  25. f-r.de, 12.05.2003
  26. sueddeutsche.de, 10.06.2002
  27. f-r.de, 18.11.2002
  28. sz, 07.08.2001