Bezirkshauptmannschaft

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈt͡sɪʁksˌhaʊ̯ptmanʃaft ]

Silbentrennung

Einzahl:Bezirkshauptmannschaft
Mehrzahl:Bezirkshauptmannschaften

Definition bzw. Bedeutung

Allgemeine Verwaltungsbehörde der Politischen Bezirke Österreichs in erster Instanz.

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus Bezirk, Fugenelement -s und Hauptmannschaft.

Abkürzung

  • BH

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Bezirkshauptmannschaftdie Bezirkshauptmannschaften
Genitivdie Bezirkshauptmannschaftder Bezirkshauptmannschaften
Dativder Bezirkshauptmannschaftden Bezirkshauptmannschaften
Akkusativdie Bezirkshauptmannschaftdie Bezirkshauptmannschaften

Sinnverwandte Wörter

Kreis­haus:
Sitz der Verwaltung eines Landkreises
Kreisverwaltung
Land­rats­amt:
Kreisverwaltungsbehörde in einigen deutschen Bundesländern

Beispielsätze

Die Bezirkshauptmannschaft Baden hat jede Woche Montag, Dienstag und Freitag Parteienverkehr von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich von 16 bis 19 Uhr am Dienstag.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beide Lenker werden an die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck angezeigt.

  • Aus Sicht der Bezirkshauptmannschaft Melk zeige der Wolf in Dorfstetten ein natürliches Verhalten.

  • Den Niederösterreicher erwartet zudem eine Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft Mistelbach.

  • Am Donnerstag hat die Bezirkshauptmannschaft allein bis Mittag 205 neue Corona-Infektionen im Bezirk registriert.

  • An diesem Wochenende ist Impfen ohne Anmeldung in den burgenländischen Bezirkshauptmannschaften möglich.

  • Bezirkshauptmannschaft musste am Dienstag kurzfristig auf Notbetrieb umstellen.

  • Der 69-Jährige erhielt letzte Woche einen Bescheid der Bezirkshauptmannschaft.

  • Am Mittwochvormittag fuhren die Beamten der Bezirkshauptmannschaft Bludenz mit einem Bagger auf.

  • Bezirkshauptmannschaft und Landesverwaltungsgericht haben das Ansinnen abgelehnt, da ihrer Meinung nach kein öffentliches Interesse bestehe.

  • Ausserdem in der Sendung: Festakt zum 150 Jahr Jubiläum der Vorarlberger Bezirkshauptmannschaften sowie das Kachelmannwetter.

  • Der Mann wird wegen mehr als 60 Übertretungen bei der Bezirkshauptmannschaft Hallein angezeigt.

  • Der STANDARD fragte in der zuständigen Bezirkshauptmannschaft nach.

  • Susanne Bauer-Rupprecht: "Dieses Jahr spenden wir die Verkaufsprovision dem Sozialreferat der Bezirkshauptmannschaft."

  • Betroffene Personen müssen bei der Bezirkshauptmannschaft eine Sondergenehmigung anfordern”, erklärt Klaus Zimmermann abschließend.

  • Dadurch konnten die Taucher, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen, ins Wasser“, sagt Johann Sagerer von der Bezirkshauptmannschaft.

  • Kontakt Skiliftverbindung: Freude und Kritik Die Bezirkshauptmannschaft Bludenz hat vier Liftbauten am Arlberg genehmigt.

  • Am Montag wurde die Tafel durch die Bezirkshauptmannschaft Kufstein abmontiert.

  • Auf "Kommando" des Geschäftsführers sei der Bezirkshauptmannschaft nichts Genaues erzählt worden.

  • Sie wurde bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft angezeigt.

  • Wer einen Behördenweg beim Land oder an einer Bezirkshauptmannschaft vorhat, sollte das terminlich gut planen.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Be­zirks­haupt­mann­schaft be­steht aus 22 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × H, 2 × N, 2 × S, 2 × T, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × K, 1 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 3 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × N, 2 × S, 2 × T, 1 × B, 1 × C, 1 × F, 1 × K, 1 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem E, ers­ten S, ers­ten T und zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral Be­zirks­haupt­mann­schaf­ten zu­dem nach dem F.

Das Alphagramm von Be­zirks­haupt­mann­schaft lautet: AAABCEFHHIKMNNPRSSTTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Zwickau
  4. Ingel­heim
  5. Ros­tock
  6. Köln
  7. Salz­wedel
  8. Ham­burg
  9. Aachen
  10. Unna
  11. Pots­dam
  12. Tü­bin­gen
  13. Mün­chen
  14. Aachen
  15. Nürn­berg
  16. Nürn­berg
  17. Salz­wedel
  18. Chem­nitz
  19. Ham­burg
  20. Aachen
  21. Frank­furt
  22. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Zacharias
  4. Ida
  5. Richard
  6. Kauf­mann
  7. Samuel
  8. Hein­reich
  9. Anton
  10. Ulrich
  11. Paula
  12. Theo­dor
  13. Martha
  14. Anton
  15. Nord­pol
  16. Nord­pol
  17. Samuel
  18. Cäsar
  19. Hein­reich
  20. Anton
  21. Fried­rich
  22. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Zulu
  4. India
  5. Romeo
  6. Kilo
  7. Sierra
  8. Hotel
  9. Alfa
  10. Uni­form
  11. Papa
  12. Tango
  13. Mike
  14. Alfa
  15. Novem­ber
  16. Novem­ber
  17. Sierra
  18. Char­lie
  19. Hotel
  20. Alfa
  21. Fox­trot
  22. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄
  16. ▄ ▄ ▄
  17. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  18. ▄ ▄ ▄ ▄
  19. ▄ ▄▄▄▄
  20. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  21. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 42 Punkte für das Wort Be­zirks­haupt­mann­schaft (Sin­gu­lar) bzw. 44 Punkte für Be­zirks­haupt­mann­schaf­ten (Plural).

Bezirkshauptmannschaft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­zirks­haupt­mann­schaft kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Be­zirks­haupt­frau:
Leiterin einer Bezirkshauptmannschaft
Be­zirks­haupt­mann:
Leiter einer Bezirkshauptmannschaft
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bezirkshauptmannschaft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tirol.orf.at, 13.02.2023
  2. krone.at, 13.02.2022
  3. nachrichten.at, 29.08.2022
  4. noen.at, 28.10.2021
  5. burgenland.orf.at, 23.10.2021
  6. bvz.at, 07.10.2020
  7. krone.at, 25.09.2020
  8. vol.at, 27.11.2019
  9. tt.com, 19.08.2019
  10. vol.at, 23.05.2018
  11. sn.at, 16.02.2018
  12. derstandard.at, 28.08.2017
  13. neues-deutschland.de, 23.04.2017
  14. onetz.de, 10.08.2016
  15. dewezet.de, 21.07.2016
  16. vorarlberg.orf.at, 29.06.2015
  17. tirol.orf.at, 11.08.2014
  18. oe24.at, 28.11.2014
  19. feedproxy.google.com, 04.06.2013
  20. kleinezeitung.at, 09.11.2013
  21. steiermark.orf.at, 01.09.2012
  22. kurier.at, 28.03.2012
  23. ooe.orf.at, 15.04.2011
  24. derstandard.at, 13.09.2011
  25. salzburg.orf.at, 22.08.2010
  26. vorarlberg.orf.at, 23.04.2010
  27. salzburg.orf.at, 19.08.2008
  28. rtl.de, 13.02.2007