Bewerbungsfrist

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈvɛʁbʊŋsˌfʁɪst ]

Silbentrennung

Einzahl:Bewerbungsfrist
Mehrzahl:Bewerbungsfristen

Definition bzw. Bedeutung

Frist, während der eine Bewerbung möglich ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Bewerbung und Frist mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Bewerbungsfristdie Bewerbungsfristen
Genitivdie Bewerbungsfristder Bewerbungsfristen
Dativder Bewerbungsfristden Bewerbungsfristen
Akkusativdie Bewerbungsfristdie Bewerbungsfristen

Beispielsätze

Die Bewerbungsfrist endet in einer Woche.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Bewerbungsfrist endet am 31. August.

  • Bis zum 6. Januar laufen nun die Bewerbungsfristen.

  • Auggen - Die Bewerbungsfrist für die Wahl des Auggener Bürgermeisters am Sonntag, 11. Juli, endete am Montagabend um 18 Uhr.

  • Die Ausschreibungen für die einzelnen Bezirke laufen bereits und die Bewerbungsfristen enden zum Teil bald - oft Mitte bis Ende Februar.

  • Denn parallel mit den ersten Hochrechnungen um 18 Uhr endete die Bewerbungsfrist für den SPD-Vorsitz.

  • Alle Einreichungen werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist von einer Jury aus Cannes-Lions-Experten und Branchenvertretern online bewertet.

  • Bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist am Montagabend um 18 Uhr gingen im Rathaus keine weiteren Bewerbungsunterlagen ein.

  • Denn am 10. Dezember läuft die Bewerbungsfrist für interessierte Bands ab.

  • Am 26. Februar soll Blatters Nachfolger gewählt werden, bis zum 26. Oktober läuft die Bewerbungsfrist.

  • Die Bewerbungsfrist endete am 20. Juni.

  • Am Donnerstag endet die Bewerbungsfrist für mögliche Kandidaten.

  • Für Neu-Abiturienten dieses Jahres und die Bachelor-Fächer Psychologie, BWL etc. endet die Bewerbungsfrist am 15. Juli.

  • Die Bewerbungsfrist endet am 30. Mai.

  • Ende Oktober endet die Bewerbungsfrist; danach müssen sich Stegner, Albig und mögliche weitere Bewerber den 15 Kreisverbänden vorstellen.

  • Ab sofort läuft die Bewerbungsfrist zum Casting und Vortanzen am Sonntag, 29. März - die Anmeldung erfolgt paarweise.

  • Die Bewerbungsfrist endet am 24. August.

  • Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 01.12.07!

  • Die Bewerbungsfrist dafür lief in der Nacht zum Dienstag ab.

  • Dort ist gerade die Bewerbungsfrist für American Candidate abgelaufen.

  • Ende der Bewerbungsfrist ist der 10. September.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Be­wer­bungs­frist be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × E, 2 × R, 2 × S, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × T, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × R, 2 × S, 1 × F, 1 × G, 1 × N, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten R und ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Be­wer­bungs­fris­ten zu­dem nach dem zwei­ten S.

Das Alphagramm von Be­wer­bungs­frist lautet: BBEEFGINRRSSTUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Wupper­tal
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Ber­lin
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar
  10. Salz­wedel
  11. Frank­furt
  12. Ros­tock
  13. Ingel­heim
  14. Salz­wedel
  15. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Wil­helm
  4. Emil
  5. Richard
  6. Berta
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav
  10. Samuel
  11. Fried­rich
  12. Richard
  13. Ida
  14. Samuel
  15. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Whis­key
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Bravo
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Golf
  10. Sierra
  11. Fox­trot
  12. Romeo
  13. India
  14. Sierra
  15. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Be­wer­bungs­frist (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Be­wer­bungs­fris­ten (Plural).

Bewerbungsfrist

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­wer­bungs­frist kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bewerbungsfrist. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saarbruecker-zeitung.de, 15.08.2023
  2. stern.de, 16.11.2022
  3. verlagshaus-jaumann.de, 14.06.2021
  4. tagesspiegel.de, 07.02.2020
  5. bergedorfer-zeitung.de, 01.09.2019
  6. horizont.net, 22.01.2018
  7. schwarzwaelder-bote.de, 10.04.2017
  8. vol.at, 22.11.2016
  9. derstandard.at, 01.10.2015
  10. derstandard.at, 26.08.2014
  11. pinneberger-tageblatt.de, 19.01.2013
  12. presseportal.de, 29.05.2012
  13. derstandard.at, 04.05.2011
  14. feedsportal.com, 11.09.2010
  15. oe3.orf.at, 27.03.2009
  16. morgenweb.de, 28.06.2008
  17. prosieben.de, 25.08.2007
  18. welt.de, 02.02.2005
  19. spiegel.de, 27.04.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 23.08.2003
  21. sueddeutsche.de, 18.04.2002
  22. bz, 23.06.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996