Beispielrechnung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbaɪ̯ʃpiːlˌʁɛçnʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Beispielrechnung
Mehrzahl:Beispielrechnungen

Definition bzw. Bedeutung

als Beispiel dienende Rechnung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Beispiel und Rechnung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Beispielrechnungdie Beispielrechnungen
Genitivdie Beispielrechnungder Beispielrechnungen
Dativder Beispielrechnungden Beispielrechnungen
Akkusativdie Beispielrechnungdie Beispielrechnungen

Anderes Wort für Bei­spiel­rech­nung (Synonyme)

Rechenbeispiel
Rechenexempel:
Fall, der als Beispiel durchgerechnet wird

Sinnverwandte Wörter

Musterrechnung

Beispielsätze (Medien)

  • Nach einer Beispielrechnung der EVG erhalten Fahrdienstleiter:innen am Ende der Laufzeit bis zu 900 Euro mehr (plus 30 Prozent).

  • Beispielrechnungen 300 Euro Energiepauschale – wer profitiert wann und wie?

  • In diesen Beispielrechnungen ist vorausgesetzt, dass Aktien durchgehend gehalten und ausgezahlte Dividenden stets reinvestiert werden.

  • Wie viel Geld brauche ich, wenn ich 30 Jahre alt bin?

  • Hat er mit dieser Zahl schon einmal eine Beispielrechnung gemacht?

  • Zahlreiche Beispielrechnungen für alle Edelmetallarten finden sich ebenfalls auf dem Internetauftritt.

  • Alle anderen Beispielrechnungen wurden mit 300 beziehungsweise 150 Euro Selbstbehalt kalkuliert.

  • Checklisten und Beispielrechnungen helfen künftigen Wohnungsbesitzern.

  • Denn diese Zahlen beeinflussen maßgeblich die Beispielrechnungen, mit denen die Vertreter und Berater das Geschäft reinholen.

  • Beispielrechnungen zeigen, dass ohne den Einsatz einer Datenbankarchivierung die Storagekosten stark steigen.

  • Allgemein gültige Beispielrechnungen lassen sich nur schwer aufstellen.

  • Bei einer unterstellten jährlichen Wertentwicklung von drei Prozent würden in unserer Beispielrechnung im Monat 184 Euro ausgezahlt.

  • Beispielrechnungen gibt es zuhauf, die will ich hier nicht wiederholen.

  • Dabei wird gern mit in der Vergangenheit erzielten Leistungen oder in die Zukunft gerichteten Beispielrechnungen geworben.

  • Zurückhaltend bemisst Jacob in seiner Beispielrechnung den Anteil des weggefallenen Gewerbemülls auf jährlich 2,5 Millionen Euro.

  • Eine Beispielrechnung: Zahlt der Patient heute für ein Generikum 1,18 Euro, so muss er nach der Reform 10,08 Euro dafür berappen.

  • Am Ende bleiben ihm 2700 Euro netto im Monat (siehe Beispielrechnung in der Grafik).

  • Insgesamt könnten Verbraucher mit den getesteten Beispielrechnungen "wenig anfangen", kritisierte Tenhagen.

  • Die Stiftung kritisierte die Beispielrechnungen vieler Firmen.

  • Wie sehr, zeigt folgende Beispielrechnung.

  • Über aktuelle Kredit- und Anlageangebote informiert sich der Kunde durch individuelle Beispielrechnungen.

  • Wie das konkret aussieht, macht eine Beispielrechnung der Stadt deutlich.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Bei­spiel­rech­nung be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 2 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, L und H mög­lich. Im Plu­ral Bei­spiel­rech­nun­gen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Bei­spiel­rech­nung lautet: BCEEEGHIILNNPRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Pots­dam
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Leip­zig
  9. Ros­tock
  10. Essen
  11. Chem­nitz
  12. Ham­burg
  13. Nürn­berg
  14. Unna
  15. Nürn­berg
  16. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Paula
  6. Ida
  7. Emil
  8. Lud­wig
  9. Richard
  10. Emil
  11. Cäsar
  12. Hein­reich
  13. Nord­pol
  14. Ulrich
  15. Nord­pol
  16. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. India
  4. Sierra
  5. Papa
  6. India
  7. Echo
  8. Lima
  9. Romeo
  10. Echo
  11. Char­lie
  12. Hotel
  13. Novem­ber
  14. Uni­form
  15. Novem­ber
  16. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Bei­spiel­rech­nung (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Bei­spiel­rech­nun­gen (Plural).

Beispielrechnung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bei­spiel­rech­nung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Beispielrechnung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Beispielrechnung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 27.07.2023
  2. aachener-zeitung.de, 04.05.2022
  3. cash.ch, 09.02.2021
  4. focus.de, 11.08.2020
  5. zeit.de, 15.08.2015
  6. openpr.de, 08.07.2015
  7. feedsportal.com, 25.11.2010
  8. net-tribune.de, 16.03.2009
  9. handelsblatt.com, 22.01.2009
  10. itnewsbyte.com, 01.04.2009
  11. feeds.rp-online.de, 19.08.2008
  12. n-tv.de, 23.06.2008
  13. focus.de, 13.11.2008
  14. welt.de, 30.04.2004
  15. f-r.de, 07.02.2003
  16. welt.de, 20.08.2003
  17. archiv.tagesspiegel.de, 31.01.2003
  18. bz, 20.03.2002
  19. tagesspiegel.de, 19.03.2002
  20. heute.t-online.de, 06.11.2002
  21. Stuttgarter Zeitung 1995