Baumhaus

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbaʊ̯mˌhaʊ̯s ]

Silbentrennung

Einzahl:Baumhaus
Mehrzahl:Baumhäuser

Definition bzw. Bedeutung

(kleines) Haus aus einem leichten Material, das auf einem oder mehreren Bäumen verankert ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Baum und Haus.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Baumhausdie Baumhäuser
Genitivdes Baumhausesder Baumhäuser
Dativdem Baumhaus/​Baumhauseden Baumhäusern
Akkusativdas Baumhausdie Baumhäuser

Beispielsätze

  • Die Kinder haben ein kleines Baumhaus in der Krone des Apfelbaums im Garten.

  • Ihr könnt ein Baumhaus bauen.

  • Sie können ein Baumhaus bauen.

  • Du kannst ein Baumhaus bauen.

  • Riewert wohnt in einem Baumhaus mit Reet.

  • Er will ein Baumhaus bauen.

  • Was ist mit meinem Baumhaus passiert?

  • Ich habe ein Baumhaus gebaut.

  • Tom wohnt in einem Baumhaus.

  • Die Kinder bauten sich ein Baumhaus.

  • Tom und Maria wohnen in einem Baumhaus.

  • Ich wollte immer ein Baumhaus.

  • Tom und sein Vater bauen ein Baumhaus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als dritten und letzten Bereich bezeichnet Jäggi die «Baumhäuser».

  • Neunmal wurde das Buch „Das Magische Baumhaus – Zuhause bei den Waldtieren“ ausgeliehen.

  • Das Baumhaus hat Leser Gregor Ming mit einer speziellen Folie von innen dichtgemacht.

  • Auf Baumhäusern in großer Höhe sowie Plattformen hielten sich Aktivisten in dem Camp auf.

  • Allerdings offenbar nicht von RWE, sondern von „Umweltschutzaktivisten“, die das Holz für neue Baumhäuser brauchten.

  • Am Donnerstag hatte die Polizei mit der ersten der rund 50 bis 60 Baumhäuser begonnen, die sich in 20 bis 25 Metern Höhe befinden.

  • Ein Teil von ihnen lebe in Baumhäusern und Zelten in dem Teil des Waldes, der gerodet werden soll.

  • Seit Kurzem nun gibt es in Panarbora eine weitere Attraktion: Baumhäuser, in denen man übernachten kann.

  • Die Psychologin leitet das Baumhaus, eine psychotherapeutische Tagesklinik für Kinder und Jugendliche am Helios Klinikum Schleswig.

  • Mehrmals schon beim 'KiKa Baumhaus', einmal auch in der Sendung Switch Reloaded.

  • Es gibt jede Menge Baumhäuser und Holzbungalows, Holzbars und Holzrestaurants, selbst die Kioske sind aus Holz gebaut.

  • Cleebronn - Nach der Einweihung der Baumhäuser beim Wildparadies konzentriert sich Tripsdrill nun wieder auf den Erlebnispark.

  • Als er das Baumhaus seiner Schwester abfackelte, steckten seine Eltern ihn in eine Militärschule.

  • "Wir haben dort ein Baumhaus errichtet, und ich habe mir sagen lassen, dass es heute noch steht", sagt er.

  • Ebenfalls am Sonntag steht die Einweihung eines neuen Spielplatzes mit Baumhaus auf dem Programm.

Häufige Wortkombinationen

  • ein Baumhaus bauen, errichten, planen; Urlaub, Wohnen im Baumhaus

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Luxus-Baumhaus

Übersetzungen

Was reimt sich auf Baum­haus?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Baum­haus be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × U, 1 × B, 1 × H, 1 × M & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 2 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × H, 1 × M, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich. Im Plu­ral Baum­häu­ser zu­dem nach dem zwei­ten U.

Das Alphagramm von Baum­haus lautet: AABHMSUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Mün­chen
  5. Ham­burg
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Martha
  5. Hein­reich
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Mike
  5. Hotel
  6. Alfa
  7. Uni­form
  8. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Baum­haus (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Baum­häu­ser (Plural).

Baumhaus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Baum­haus kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Baumhäuser David Parfitt | ISBN: 978-3-80017-774-5
  • Baumhäuser selbst bauen David Stiles, Jeanie Stiles | ISBN: 978-3-87870-579-6
  • Bibi & Tina: Die Nacht im Baumhaus Matthias von Bornstädt | ISBN: 978-3-12949-714-2
  • Conni und das Baumhaus Julia Boehme | ISBN: 978-3-55155-625-7
  • Das allerbeste Baumhaus der Welt Michael Engler | ISBN: 978-3-21911-967-1
  • Das Baumhaus Vera Buck | ISBN: 978-3-49900-971-6
  • Das magische Baumhaus – Im Zeichen der Ritter Mary Pope Osborne | ISBN: 978-3-74320-210-8
  • Das verrückte Baumhaus – mit 13 Stockwerken Andy Griffiths | ISBN: 978-3-84321-105-5
  • Die drei !!!, Bücherhelden 2. Klasse, Tatort Baumhaus Jule Ambach | ISBN: 978-3-44017-505-7
  • Hanni Hases Baumhaus Steve Richardson | ISBN: 978-3-96372-096-3
  • Kleine Baumhäuser und Hütten David Stiles | ISBN: 978-3-93689-617-6
  • Mama Muh baut ein Baumhaus Jujja Wieslander, Tomas Wieslander, Sven Nordqvist | ISBN: 978-3-78917-305-9
  • Maxi Pixi 368: Sternenschweif: Spuk im Baumhaus Linda Chapman | ISBN: 978-3-55103-281-2
  • Mein Baumhaus Erwin Moser | ISBN: 978-3-40781-222-3
  • Wie man ein Baumhaus baut Christopher Richter, Miriam Rüggeberg | ISBN: 978-3-96244-313-9

Film- & Serientitel

  • Baumhaus (Kurzfilm, 2012)
  • Baumhaus: Auf Stelzen (Film, 2018)
  • Baumhaus: Gehängt (Film, 2018)
  • Das Baumhaus (Film, 1994)
  • Traumhaus Baumhaus: In der Höhe eine Hütte (Doku, 2016)
  • Wipfelglück: Mein Traum vom Baumhaus (Minidoku, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Baumhaus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12258558, 12258557, 12258556, 12014933, 10514320, 8659016, 8332678, 7729269, 6562265, 6140179, 4744003 & 2755678. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bazonline.ch, 30.08.2023
  2. bo.de, 18.09.2022
  3. blick.ch, 07.01.2021
  4. giessener-allgemeine.de, 10.11.2020
  5. jungefreiheit.de, 16.03.2019
  6. spiegel.de, 14.09.2018
  7. jungefreiheit.de, 28.11.2017
  8. pcgames.de, 29.06.2016
  9. taz.de, 25.06.2014
  10. gotha.tlz.de, 14.02.2013
  11. feeds.rp-online.de, 04.05.2012
  12. stimme.de, 05.11.2011
  13. unterhaltung.t-online.de, 26.07.2009
  14. tlz.de, 13.12.2007
  15. dk-online.de, 14.09.2007
  16. sueddeutsche.de, 19.04.2006
  17. welt.de, 13.12.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 09.05.2005
  19. sueddeutsche.de, 11.03.2003
  20. archiv.tagesspiegel.de, 25.04.2003
  21. sueddeutsche.de, 05.07.2002
  22. bz, 15.09.2001
  23. bz, 24.03.2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 14.06.2000
  25. DIE WELT 2000
  26. Tagesspiegel 1999
  27. TAZ 1996
  28. TAZ 1995