Baulöwe

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbaʊ̯ˌløːvə]

Silbentrennung

Bauwe (Mehrzahl:Bauwen)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die durch die Errichtung und den Verkauf vieler Bauwerke hohe Gewinne erzielt, meist auf fragwürdige oder riskante Art und Weise.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs bauen und dem Substantiv Löwe.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Baulöwedie Baulöwen
Genitivdes Baulöwender Baulöwen
Dativdem Baulöwenden Baulöwen
Akkusativden Baulöwendie Baulöwen

Anderes Wort für Bau­lö­we (Synonyme)

Immobilienhai (abwertend):
Person, die rücksichtslose Immobiliengeschäfte betreibt
Immobilieninvestor
Immobilienspekulant (abwertend)
Immobilienunternehmer (Hauptform)

Beispielsätze

  • Baulöwe Papenburg verteidigt Abfallofen in Misburg: „Es gibt genug Müll in Hannover

  • Deutschlands umtriebigster Baulöwe hat sich ein Terrain im Voralpenidyll gesichtert, dazu Herren der Molke, des Mörtels und der Mode.

  • Doch der Baulöwe kam nicht – und das, obwohl er laut Moz den Termin noch am Abend zuvor bestätigt hat.

  • Auf Spuren eines Haigerlocher "Baulöwen"

  • "Kannst irgendwann einmal friedlich sein", schnauzte sie der Society- Baulöwe laut Ö3 wenig charmant an.

  • Baulöwe mit obszöner Zunge: Donald Trump (r.) ist Präsidentschafts-Kandidat der Republikaner.

  • Bei dem Baulöwen wurde Prostatakrebs festgestellt.

  • Hat der Baulöwe Constantin als einziger den Durchblick?

  • Das Präsidium muss Steiner dann an den Baulöwen Gulabchand abtreten, dessen rechte Hand übernimmt die Gruppenleitung.

  • Denn schlechte Publicity möchte der österreichische Baulöwe bei einer so altehrwürdigen Veranstaltung natürlich vermeiden.

  • Der Wiener Baulöwe Richard Lugner führt (oder zerrt?)

  • Der österreichische Baulöwe Richard Lugner bringt dieses Jahr die US-Schauspielerin Nicollette Sheridan auf den Wiener Opernball mit.

  • Der schillernde Baulöwe Donald Trump hat inzwischen den geplanten Neubau seines zweiten Hotelturms am „Strip“ erst einmal auf Eis gelegt.

  • Ivanka Trump (24), Tochter des amerikanischen Baulöwen Donald Trump (59) will der Reality-TV-Show ihres Vaters zu neuem Erfolg verhelfen.

  • Weltweit operierende Hotelketten und Baulöwen wollten nun ihren Anteil an Las Vegas und drängten in die Stadt.

  • Dahinter steht Marx' Händler und Kurator Heiner Bastian, der die Kollektion des Baulöwen aufgebaut hat und bis heute betreut.

  • Die Experten wiesen den Baulöwen auf die Preise in Grunewald hin.

  • Doch die restlichen 250000 Mark des Baulöwen tauchten nirgendwo auf.

  • Einerseits ist er Ministerpräsident in Italien, andererseits Medientycoon, Finanzier und Baulöwe.

  • Vordergründig geht es um einen Mordanschlag auf den Baulöwen Karl Wasberg (Wolfram Berger).

  • Schon längst hat der New-Economy-Smartie den behäbigen Baulöwen als Unternehmerprototypen in den Medien abgelöst.

  • Der ehemalige Maurer hatte sich durch Fleiß und Disziplin zum millionenschweren Baulöwen gemausert.

  • Die engen Kontakte des Baulöwen Roland Ernst in Potsdamer Regierungskreise sind lange bekannt.

  • Ich trete hier nicht als Baulöwe auf, sondern will anlegen.

  • Wie er zu füllen sei, beschäftigt Denkmalpfleger, Baulöwen, Politiker und - in Maßen - die Potsdamer Bevölkerung.

  • Vor dem Landgericht Frankfurt beginnt der Betrugsprozeß gegen den Baulöwen Jürgen Schneider.

  • Und daher wird dem Vernehmen nach dem Königsteiner Baulöwen eine ganz besondere Ehre zuteil werden.

  • Wie das Beispiel des Baulöwen Hans Ritter belegt, sind aber auch hohe Umsätze keine Gewähr für geschäftlichen Erfolg.

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Bau­lö­we be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × L, 1 × Ö, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × Ö, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × W
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem U und Ö mög­lich. Im Plu­ral Bau­lö­wen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Bau­lö­we lautet: ABELÖUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Leip­zig
  5. Umlaut-Offen­bach
  6. Wupper­tal
  7. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Lud­wig
  5. Öko­nom
  6. Wil­helm
  7. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Lima
  5. Oscar
  6. Echo
  7. Whis­key
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Bau­lö­we (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Bau­lö­wen (Plural).

Baulöwe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bau­lö­we kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Der Auf-Schneider – Aufstieg und Fall eines deutschen Baulöwen (Doku, 2018)
  • Der Baulöwe (Film, 1980)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Baulöwe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Baulöwe. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. haz.de, 03.11.2022
  2. manager-magazin.de, 05.03.2021
  3. blick.ch, 20.05.2020
  4. schwarzwaelder-bote.de, 02.07.2018
  5. krone.at, 22.02.2017
  6. blick.ch, 08.05.2016
  7. svz.de, 26.11.2016
  8. nzz.ch, 15.07.2015
  9. tagesanzeiger.ch, 16.03.2010
  10. tikonline.de, 21.01.2010
  11. abendblatt.de, 21.02.2009
  12. focus.de, 28.01.2009
  13. welt.de, 17.05.2008
  14. szon.de, 07.03.2006
  15. archiv.tagesspiegel.de, 26.04.2004
  16. berlinonline.de, 03.11.2004
  17. archiv.tagesspiegel.de, 18.05.2003
  18. daily, 15.03.2002
  19. tsp, 30.01.2002
  20. bz, 25.08.2001
  21. DIE WELT 2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Welt 1999
  24. Welt 1998
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 23.12.1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Die Zeit 1995