Banja

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbanja ]

Silbentrennung

Einzahl:Banja
Mehrzahl:Banjas

Definition bzw. Bedeutung

Öffentliches russisches Bad, meist ein Dampfbad.

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem russischen баня

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Banjadie Banjas
Genitivdie Banjader Banjas
Dativder Banjaden Banjas
Akkusativdie Banjadie Banjas

Beispielsätze

Wo ist Banja Luka?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allerdings bekommt Putins Juniorpartner in Banja Luka in jüngster Zeit Gegenwind zu spüren.

  • Auch aus Teilen von Bosnien und Herzegowina, einschließlich der Hauptstadt Sarajevo und Banja Luka, wurde Schnee gemeldet.

  • Im März haben sich Anja Zeidler und ihr Freund Milan Anicic einen Strassenhund aus Banja Luka in Bosnien-Herzegowina zugelegt.

  • Eigentlich soll noch zweimal in Bosnien gespielt werden, am 3. und 4. Juli in Banja Luka und am 5. Juli in Sarajevo.

  • Die Soldaten waren vom serbischen Mitglied der Präsidentschaft, Mladen Ivanić, nach Banja Luka geholt worden.

  • Genau, bring doch das nächste Mal bitte eine Antwort, wenn du nach Banja Luka fährst.

  • Auch an der serbischen Grenze zum Kosovo und in den Städten Banja Luka und Lukavice demonstrierten tausende Serben gegen den neuen Staat.

  • Auch in Banja Luka in Bosnien-Herzegowina wollen bosnische Serben protestieren.

  • Dienstags von 20 bis 21 Uhr Aufguss in der Banja, Abklopfen mit Birkenzweigen, rustikaler russischer Imbiss und Wodka.

  • Bis zum Ausbruch des Krieges 1992 galt Banja Luka als multiethnische Stadt von Orthodoxen, Katholiken und Moslems.

  • In dessen Hauptquartier bei Banja Luka wurden bei einer Durchsuchung Computer und Dokumente beschlagnahmt.

  • Nach dem Besuch der Banja, der russischen Sauna, springen wir in den See.

  • Oberstleutnant Dragan Jokic habe sich im Büro des Tribunals in Banja Luka gemeldet, erklärte der bosnisch-serbische Minister Bilic.

  • Besonders gravierend war die Situation in der Hauptstadt der Serbischen Republik in Bosnien-Herzegowina, Banja Luka.

  • Wir waren noch im Krankenhaus, als dort weitere Opfer mit schlimmen Wunden aus Banja eintrafen.

  • Jetzt ist in Banja Luka eine Art Friedhofsruhe eingekehrt.

  • Das hat der Oberste Verteidigungsrat beschlossen, meldete am Donnerstag die Agentur Tanjug aus Banja Luka.

  • Bis heute ist die moslemische Gemeinschaft dieses Vorortes von Banja Luka relativ intakt geblieben.

  • Wie die "Berliner Zeitung" erfuhr, hat Karadzic deswegen mit der Regierung der Republika Srpska in Banja Luka Kontakt aufgenommen.

  • Es handele sich um Kraljevo, Sabac, Pancevo, Vrsac, Jagodina, Pirot, Soko Banja und Smederevska Palanka.

Übersetzungen

  • Kurmandschi: banya (weiblich)

Was reimt sich auf Ban­ja?

Anagramme

  • Bajan

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ban­ja be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × B, 1 × J & 1 × N

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × J, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral Ban­jas an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ban­ja lautet: AABJN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Jena
  5. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Julius
  5. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Juliett
  5. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Ban­ja (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Ban­jas (Plural).

Banja

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ban­ja kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Trappistenabtei Mariastern in Banja Luka – Ein Führer durch die Geschichte eines einzigartigen europäischen Werkes Rudolf Baier | ISBN: 978-3-95976-407-0

Film- & Serientitel

  • Banja – Moskaus sündiges Badehaus (Kurzfilm, 1992)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Banja. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11182376. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. faz.net, 14.08.2023
  3. kleinezeitung.at, 06.04.2023
  4. luzernerzeitung.ch, 05.07.2022
  5. n-tv.de, 22.06.2020
  6. derstandard.at, 14.01.2017
  7. blog.zeit.de, 21.07.2015
  8. dw-world.de, 21.02.2008
  9. hellwegeranzeiger.de, 21.02.2008
  10. archiv.tagesspiegel.de, 29.12.2003
  11. f-r.de, 21.06.2003
  12. sueddeutsche.de, 31.05.2002
  13. bz, 04.08.2001
  14. bz, 16.08.2001
  15. Berliner Zeitung 2000
  16. Berliner Zeitung 1999
  17. Tagesspiegel 1999
  18. Berliner Zeitung 1998
  19. Welt 1998
  20. Berliner Zeitung 1997
  21. Welt 1997
  22. Süddeutsche Zeitung 1996
  23. Welt 1996
  24. TAZ 1996
  25. Berliner Zeitung 1995
  26. Süddeutsche Zeitung 1995