Balljunge

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbalˌjʊŋə ]

Silbentrennung

Einzahl:Balljunge
Mehrzahl:Balljungen

Definition bzw. Bedeutung

Sport, Fußball, Tennis : Junge, der einen weit aus dem Spiel geratenen Ball holt und wieder für das Spiel zur Verfügung stellt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Ball und Junge.

Weibliche Wortform

  • Ballmädchen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Balljungedie Balljungen
Genitivdes Balljungender Balljungen
Dativdem Balljungenden Balljungen
Akkusativden Balljungendie Balljungen

Beispielsätze

  • Mein Sohn verdient sich als Balljunge ein kleines Taschengeld dazu.

  • Die Balljungen und Ballmädchen kamen alle aus umliegenden Schulen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Gut zu sehen: Der Ball hat die Linie noch nicht vollständig passiert, als der Balljunge eingreift.

  • Brooksby postete nach dem Match ein Foto von sich mit dem Balljungen und bat um Entschuldigung – wie die anderen „Sünder“ zuvor auch.

  • Wie ist das Spiel ohne Balljungen und Linienrichter?

  • Als erstes Turnier kann er den Anlass, an dem er einst Balljunge gewesen ist, zum zehnten Mal gewinnen.

  • Bei Zverev war es ein Balljunge, der ihn anlässlich der ATP-Finals sichtlich störte, und er erntete gellende Pfiffe.

  • Es sind zu wenig Bälle bei den Balljungen, also muss der Referee aus seinem Sitz und neue besorgen.

  • Hatte die Szene mit dem Balljungen, der einen Ball verlor, Einfluss auf Sie?

  • Bei Hoffenheims 2:0 gegen München leitete Balljunge Umut das 1:0 ein, weil er blitzschnell Andrej Kramaric die Kugel gab.

  • Im Pokalfinale brachte ein Balljunge auf einem futuristischen Hoverboard den Ball ins Stadion.

  • Balljunge wird von Tennisball getroffen Autsch!

  • Der Balljunge liegt goldrichtig und wird mit Keeper Wang zum Helden der Partie.

  • Einen 15-jährigen Balljungen zu beschimpfen, wie es de Bruyne getan hat, ist aber ein absolutes No-Go.

  • Hitze-Opfer in Melbourne Kanadier und Balljunge kollabieren «Die Füsse werden brennen» Über 40 Grad - Hitze-Alarm bei Australian Open!

  • Wie immer spendiert er im Anschluss den Balljungen Pizza, nimmt sich Zeit für ein paar Fotos.

  • Der Balljunge ist Sohn von Martin Morgan, dem 22,5 % der am FC Swansea gehören.

  • Er führt aus, dann könne in Zukunft ja auch der Balljunge den Ball ins Tor legen.

  • Oder der Balljunge, der ihn provozierte?

  • Der Mittelfeldspieler war nach seiner Ohrfeige gegen einen Balljungen für acht Spiele gesperrt worden.

  • Die Spieler des FC Basel betreten den Rasen und reihen sich in den Spalier mit den Balljungen ein.

  • Dann posiert er für ein Foto mit den Balljungen, die vor Freude kreischen.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ball­jun­ge?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ball­jun­ge be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × J, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × G, 1 × J, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten L und N mög­lich. Im Plu­ral Ball­jun­gen nach dem zwei­ten L und ers­ten N.

Das Alphagramm von Ball­jun­ge lautet: ABEGJLLNU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Jena
  6. Unna
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Julius
  6. Ulrich
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Lima
  5. Juliett
  6. Uni­form
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Ball­jun­ge (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Ball­jun­gen (Plural).

Balljunge

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ball­jun­ge kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Balljunge. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1871042. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 25.02.2023
  2. faz.net, 26.03.2022
  3. focus.de, 07.05.2020
  4. nzz.ch, 20.10.2019
  5. welt.de, 15.01.2019
  6. focus.de, 13.07.2018
  7. blick.ch, 17.11.2018
  8. bild.de, 10.09.2017
  9. stuttgarter-zeitung.de, 30.05.2017
  10. feedproxy.google.com, 22.01.2015
  11. feedproxy.google.com, 15.01.2015
  12. focus.de, 08.02.2015
  13. blick.ch, 16.01.2014
  14. blick.ch, 27.10.2014
  15. feedproxy.google.com, 25.01.2013
  16. express.de, 28.10.2013
  17. welt.de, 25.01.2013
  18. blick.ch, 19.07.2012
  19. bazonline.ch, 23.05.2012
  20. weltwoche.ch, 18.06.2009
  21. kn-online.de, 15.11.2005
  22. fr-aktuell.de, 06.11.2004
  23. archiv.tagesspiegel.de, 27.10.2003
  24. sueddeutsche.de, 09.07.2002
  25. DIE WELT 2000
  26. Tagesspiegel 1999
  27. Welt 1998