Bad Vilbel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ baːt ˈfɪlbl̩ ]

Silbentrennung

Bad Vilbel

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus dem historischen Ortsnamen Vilbel und Bad, dem offiziellen Namenszusatz für staatlich anerkannte Heilbäder.

Beispielsätze

Bad Vilbel liegt im Wetteraukreis.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bad Vilbel - „Man wird ja wohl noch einen Tag aussetzen dürfen, findest Du nicht?

  • Für den Schienenersatzverkehr zwischen Bad Vilbel und Frankfurt werden fortan auch Leihfahrräder angeboten.

  • Die Strecke zwischen Bad Vilbel und Frankfurt sei demnach aktuell gesperrt.

  • Bad Vilbel – Stada hat Untersuchungen gegen frühere Vorstände eingestellt.

  • Bad Vilbel – Stada-Chef Claudio Albrecht verlässt den Pharmakonzern nach seinem planmäßigen Ausscheiden doch komplett.

  • Der RDW wird für Altenstadt, Bad Vilbel, Glauburg, Karben, Limeshain, Niddatal, Wöllstadt und Büdingen zuständig sein.

  • Die verstümmelten Leichen der beiden Arbeitskolleginnen Gudrun E. und Hatice E. waren in Bad Vilbel und Frankfurt entdeckt worden.

  • Die Stadt Bad Vilbel gab an, 13 Euro pro Tag würden die tatsächlichen Kosten decken.

  • Laurin aus Bad Vilbel gehört mit elf Jahren zu den Jüngeren, allerdings sind hier und da auch noch jüngere Kinder zu sehen.

  • Bad Vilbel - Die Aktie des hessischen Pharmakonzerns STADA (ISIN DE0007251803/ WKN 725180) kann von einer positiven Studie klar profitieren.

  • Bad Vilbel: Gegen Hauswand gefahren und geflüchtet!

  • Einiges habe er von den Menschen in Bad Vilbel damals erwartet, und vieles hat Neumeier seitdem auch erreicht.

  • Wie beim 4:2-Sieg gegen den FV Bad Vilbel am vorletzten Wochenende vergab der FCA wieder zahlreiche Chancen.

  • In Bad Vilbel verursachte ein auf vier Pkw stürzender Baum etwa 50.000 Euro Sachschaden.

  • In Bad Vilbel wird zunächst Houbtchevs Landsmann und bisheriger Co-Trainer Levon Abkaryan bis zum Saisonende die Mannschaft betreuen.

  • Die S 6 von Groß-Karben, planmäßige Abfahrt 7.59 Uhr, fährt mit einigen Minuten Verspätung bis Bad Vilbel.

  • Seit 30 Jahren dolmetscht er an den Gerichten in Frankfurt, Büdingen, Usingen, Höchst, Darmstadt, Bad Vilbel und Königstein.

  • Bad Vilbel - 23. April - Im großen Saal war es still.

  • Auch beim FV Bad Vilbel haben sie die Bewerbungsunterlagen für die neue Oberliga-Saison beim HFV eingereicht.

  • Logistische Vorteile ergeben sich, weil an beiden Standorten die Produkte aus Bad Vilbel und Rosbach verfügbar sein werden.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Bad Vil­bel be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × L, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × I & 1 × V

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × L, 1 × D, 1 × V

Das Alphagramm von Bad Vil­bel lautet: ABBDEILLV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. neues Wort
  5. Völk­lingen
  6. Ingel­heim
  7. Leip­zig
  8. Ber­lin
  9. Essen
  10. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Dora
  4. neues Wort
  5. Vik­tor
  6. Ida
  7. Lud­wig
  8. Berta
  9. Emil
  10. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Delta
  4. new word
  5. Vic­tor
  6. India
  7. Lima
  8. Bravo
  9. Echo
  10. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Bad Vil­bel kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bad Vilbel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. giessener-allgemeine.de, 08.12.2023
  2. giessener-allgemeine.de, 23.06.2022
  3. fr.de, 10.09.2021
  4. aerzteblatt.de, 24.02.2020
  5. aerzteblatt.de, 19.03.2019
  6. fr-online.de, 01.01.2017
  7. fr-online.de, 20.05.2016
  8. fr-online.de, 03.09.2015
  9. fr-online.de, 03.02.2014
  10. finanznachrichten.de, 22.11.2013
  11. presseportal.de, 30.10.2012
  12. wetterauer-zeitung.de, 16.02.2011
  13. echo-online.de, 29.03.2010
  14. news.de, 15.07.2010
  15. fr-aktuell.de, 31.03.2005
  16. fr-aktuell.de, 22.12.2005
  17. fr-aktuell.de, 04.05.2004
  18. fr-aktuell.de, 24.04.2004
  19. f-r.de, 04.04.2003
  20. f-r.de, 14.02.2003
  21. f-r.de, 28.10.2002
  22. f-r.de, 02.05.2002
  23. fr, 02.10.2001
  24. fr, 07.11.2001
  25. Tagesspiegel 1999
  26. BILD 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996