Bad Neuenahr

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [baːt ˈnɔɪ̯ənˌʔaːɐ̯]

Silbentrennung

Bad Neuenahr

Definition bzw. Bedeutung

Ein Ortsbezirk der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus dem historischen Ortsnamen Neuenahr und Bad, dem offiziellen Namenszusatz für staatlich anerkannte Heilbäder.

Beispielsätze

Bad Neuenahr liegt im Landkreis Calw.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Tagungshotel im traditionellen Synodenort Bad Neuenahr ist verwüstet.

  • Am 6. August fuhr Thorsten Voigthaus mit einigen Gleichgesinnten nach Bad Neuenahr.

  • Gut voran geht es beim Bau der neuen Personenunterführung im Bereich des ehemaligen Bahnübergangs Hauptstraße/Heerstraße in Bad Neuenahr.

  • Zum Stamm bei der Ahrweinmesse gehört das Weingut Sonnenberg aus Bad Neuenahr.

  • Auf der Verlängerung der Rotweinstraße in Bad Neuenahr kam es am Dienstagmorgen zu einem schweren Unfall.

  • Das erklärte der Vorsitzende Reinhard van Ooyen bei der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Ahrweiler in Bad Neuenahr.

  • "Das ist nicht die Lösung des Gesamtproblems", sagte sie bei einer CDU-Veranstaltung in Bad Neuenahr.

  • Nach einem Raubüberfall auf die Aral-Tankstelle an der Heerstraße in Bad Neuenahr fahndet die Polizei nach dem Täter.

  • Bad Neuenahr könnte nach dem Ärgernis vergangene Woche ein guter Aufbau-Gegner sein – die Mannschaft ist in dieser Saison ohne Punktgewinn.

  • Die Angreiferin vom Bundesligisten SC Bad Neuenahr bestrafte einen krassen Abwehrfehler der Spanierinnen.

  • Es war nicht das Wochenende des SC 07 Bad Neuenahr.

  • Inka Grings hat Frauen-Bundesligist FC Duisburg mit drei Treffern zu einem 4:1 gegen den SC Bad Neuenahr geschossen.

  • In Bad Neuenahr trafen Conny Pohlers und Kerstin Garefrekes jeweils doppelt.

  • Die nächste wird eine Studienfahrt nach Bad Neuenahr zur Römischen Villa am 21. Mai 2010 sein.

  • Das entschied die Landessynode in Bad Neuenahr am Freitagvormittag.

  • Bad Neuenahr hofft auf die Rückkehr von Célia Okoyino da Mbabi, die ihre Grippe überwunden hat.

  • Bad Neuenahr Der Rheinland-Pfalz-Tag feiert bis Sonntag in Bad Neuenahr Jubiläum - bereits zum 25. Mal findet das Landesfest statt.

  • Der Tabellenvierte gewann 2:0 (0:0) gegen Verfolger SC Bad Neuenahr.

  • Das beste Spiel war gleich das erste beim 4:0 in Bad Neuenahr, danach ging es nur noch zäh weiter.

  • Etwas unterhalb des Flugplatzes gelegen, findet sich der Schießstand des Internationalen Jagd- und Sportschießclubs Bad Neuenahr.

  • Das begann schon damit, dass Bad Neuenahr in den ersten 15 Minuten fast überrannt worden wäre und Glück hatte, nicht zurückzuliegen.

  • Dennoch geht der FFC als Favorit ins Spiel, gab es doch für Bad Neuenahr in den vergangenen Aufeinandertreffen stets deftige Niederlagen.

  • Nach der raschen Führung durch die einzige echte deutsche Stürmerin, Martina Müller (SC 07 Bad Neuenahr), übernahm China das Kommando.

  • Bad Neuenahr versuchte auf Abseits zu spielen, riskant gegen eine Mannschaft mit den bekanntermaßen schnellsten Spielerinnen der Liga.

  • Die Synode soll den künftigen Präses am 9. Januar in Bad Neuenahr wählen.

  • Zu diesem illustren Kreis wird künftig wohl auch der aus Bad Neuenahr stammende Berliner Jan van Eijden noch mehr als bisher zählen.

  • Er brachte nicht nur Bier aus dem Sauerland und Mineralwasser aus Bad Neuenahr, sondern auch sieben Container aus Bonn.

  • Zwei Tage war die Fraktion der Bündnisgrünen in Bad Neuenahr zu einer Klausurtagung zusammengekommen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Bad Neu­en­ahr be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × N, 1 × B, 1 × D, 1 × H, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × D, 1 × H, 1 × R

Das Alphagramm von Bad Neu­en­ahr lautet: AABDEEHNNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. neues Wort
  5. Nürn­berg
  6. Essen
  7. Unna
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Aachen
  11. Ham­burg
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Dora
  4. neues Wort
  5. Nord­pol
  6. Emil
  7. Ulrich
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Anton
  11. Hein­reich
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Delta
  4. new word
  5. Novem­ber
  6. Echo
  7. Uni­form
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Alfa
  11. Hotel
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Bad Neu­en­ahr kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bad Neuenahr. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ga.de, 17.01.2022
  2. rga.de, 25.08.2021
  3. rhein-zeitung.de, 25.04.2020
  4. general-anzeiger-bonn.de, 19.11.2019
  5. rhein-zeitung.de, 11.12.2018
  6. schwaebische-post.de, 12.04.2017
  7. basellandschaftlichezeitung.ch, 12.03.2016
  8. rhein-zeitung.de, 07.11.2014
  9. saarbruecker-zeitung.de, 08.11.2013
  10. feeds.rp-online.de, 31.03.2012
  11. general-anzeiger-bonn.de, 06.12.2011
  12. rss2.focus.de, 20.05.2011
  13. donaukurier.de, 09.05.2010
  14. eifelzeitung.de, 28.04.2010
  15. queer.de, 16.01.2009
  16. dfb.de, 26.02.2009
  17. mainz-online.de, 13.06.2008
  18. de.eurosport.yahoo.com, 18.05.2008
  19. fr-aktuell.de, 07.04.2006
  20. general-anzeiger-bonn.de, 21.07.2006
  21. fr-aktuell.de, 06.12.2004
  22. fr-aktuell.de, 15.05.2004
  23. f-r.de, 05.03.2003
  24. f-r.de, 17.03.2003
  25. sueddeutsche.de, 12.10.2002
  26. DIE WELT 2000
  27. Berliner Zeitung 1999
  28. Berliner Zeitung 1995