Bad Aibling

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [baːt ˈaɪ̯blɪŋ]

Silbentrennung

Bad Aibling

Definition bzw. Bedeutung

Eine ehemalige Kreisstadt in Bayern, Deutschland.

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus dem historischen Ortsnamen Aibling und Bad, dem offiziellen Namenszusatz für staatlich anerkannte Heilbäder.

Abkürzung

  • AIB

Beispielsätze

Bad Aibling liegt in Oberbayern.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei ihrem Triumph landete Luisa Schmitt vom TuS Bad Aibling mit 35,85 Metern auf dem zweiten Rang.

  • Für „Vait solo“ aus Bad Aibling sowie das Kabarett Anakonda aus Apolda seien nicht mehr viele Plätze frei.

  • Bad Aibling nahm in den letzten Minuten den Goalie vom Eis, konnte aber am Ergebnis nichts mehr verändern.

  • In Bad Aibling generieren diese Betten allerdings 42 Prozent der Übernachtungen, in Füssen 15,7, in Oberstdorf 9,5 Prozent.

  • Von der Basis Bad Aibling aus kann der BND fremde Kommunikationssatelliten abhören.

  • Das Echelon-Festival im bayerischen Bad Aibling wurde vorübergehend unterbrochen.

  • Beim Zusammenprall zweier Züge in Bad Aibling wurden elf Menschen getötet.

  • Denn die Strecke zwischen Kolbermoor und Bad Aibling ist eingleisig – dort hätten sich die Züge niemals begegnen dürfen.

  • Die 25.000 aussortierten Selektoren stammen aus dem vom BND in Bad Aibling betriebenen aktiven US-Spionageprofil.

  • Eine kleine Gruppe NSA-Mitarbeiter ist noch in einer sogenannten "Verbindungsstelle" in Bad Aibling stationiert.

  • Eine große Datensaugmaschine des BND steht in Bad Aibling.

  • Dafür gab es diverse Abhöranlagen, z.B. in Bad Aibling und Augsburg!

  • Eine von zwei Datensammelstellen könnte sich im bayerischen Bad Aibling befinden.

  • Der Linienbus des RVO, Linie 9581/9582 Aying - Bad Aibling und zurück wird ebenfalls umgeleitet.

  • Bad Aibling - Zweite Bürgermeisterin Heidi Benda konnte im Kreis ihrer Familie und Freunde ihren 65. Geburtstag feiern.

  • Der Stau reichte bis zur Anschlussstelle Bad Aibling zurück.

  • Bad Aibling - Heute startet das Ferienprogramm mit dem Sommerfest am Pfleiderer Eck (vor "Donbeck"/Karolinenstraße).

  • Bad Aibling - Auch um die Themen "Kellerberg-Areal" und "Ludwigsbad" geht es in der öffentlichen Sitzung des Stadtrates morgen, Donnerstag.

  • Am Sonntagvormittag, 13. Juli, ist in Bad Aibling ein 48-jähriger Autofahrer zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten worden.

  • Nach Selb brachte die jungen Südamerikaner Dr. Gerhard Ploss, ein gebürtiger Selber, der heute in Bad Aibling in Oberbayern lebt.

  • Bad Aibling - Eine oberbayerische Stadt kämpft um ihren Ruf.

  • Als wichtige Horchposten gelten Anlagen der amerikanischen NSA in Bad Aibling und im britischen Menwith Hill.

  • Schauspieler Klaus Wennemann starb in der Klinik St. Georg (Bad Aibling) an Lungenkrebs.

  • Eine davon steht im bayerischen Bad Aibling und ist für den deutschen und osteuropäischen Raum zuständig.

  • Allein die US-Abhöranlage im bayerischen Bad Aibling kostet eine Milliarde Mark pro Jahr.

  • Die Mangfall bei Bad Aibling (Oberbayern).

  • Bei den Heilbädern im Freistaat Bayern war der Einbruch in Bad Aibling mit einem Gästerückgang von 9,7 Prozent am höchsten.

  • In Bad Aibling wurde vor drei Monaten ein Altenwohn- und Pflegeheim besonderer Prägung eröffnet: das Novalis-Haus.

Häufige Wortkombinationen

  • Moorbad Bad Aibling

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Bad Aib­ling be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × B, 2 × I, 1 × D, 1 × G, 1 × L & 1 × N

  • Vokale: 2 × A, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × N

Das Alphagramm von Bad Aib­ling lautet: AABBDGIILN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. neues Wort
  5. Aachen
  6. Ingel­heim
  7. Ber­lin
  8. Leip­zig
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Dora
  4. neues Wort
  5. Anton
  6. Ida
  7. Berta
  8. Lud­wig
  9. Ida
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Delta
  4. new word
  5. Alfa
  6. India
  7. Bravo
  8. Lima
  9. India
  10. Novem­ber
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Bad Aib­ling kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bad Aibling. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 24.06.2021
  2. thueringer-allgemeine.de, 24.02.2020
  3. augsburger-allgemeine.de, 19.11.2019
  4. augsburger-allgemeine.de, 15.11.2019
  5. n-tv.de, 14.02.2018
  6. spiegel.de, 20.08.2017
  7. rhein-zeitung.de, 12.04.2016
  8. mainpost.de, 13.04.2016
  9. welt.de, 09.05.2015
  10. welt.de, 11.05.2015
  11. taz.de, 05.10.2014
  12. focus.de, 01.07.2013
  13. sz.de, 04.08.2013
  14. wobl.de, 23.04.2011
  15. ovb-online.de, 11.07.2009
  16. ovb-online.de, 15.08.2009
  17. ovb-online.de, 26.07.2008
  18. ovb-online.de, 23.04.2008
  19. ovb-online.de, 14.07.2008
  20. frankenpost.de, 04.03.2006
  21. DIE WELT 2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. BILD 2000
  24. Junge Welt 1999
  25. Junge Freiheit 1999
  26. BILD 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995