Backes

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbakəs ]

Silbentrennung

Backes (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Haus, in dem gebackt wird.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Backesdie Backes/​Backesse
Genitivdes Backesder Backes/​Backesse
Dativdem Backesden Backes/​Backessen
Akkusativden Backesdie Backes/​Backesse

Anderes Wort für Ba­ckes (Synonyme)

Backhaus:
Gebäude oder Haus, in dem gebacken wird

Beispielsätze (Medien)

  • De Projet zréckzéien oder nei verhandelen ass weder fir de Bauteminister, nach fir d’Finanzministesch Yuriko Backes eng Optioun.

  • Nach ihrem Rücktritt ist es nun einmal mehr mit Joëlle Welfring – nach Yuriko Backes (DP) – an einer Quereinsteigerin.

  • Bei den Herren 70 beherrschte Klaus Backes (DJK VfL Willich) mit klaren Siegen das Teilnehmerfeld.

  • Backes ist Diözesanvorsitzender der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bistum Aachen und somit auch für Krefeld zuständig.

  • Doch wer sind die neuen Rechten und was wollen sie eigentlich, Uwe Backes?

  • Backes war es auch, der das Spiel für die Wackeraner vom Punkt aus hätte entscheiden können.

  • Die Master-Absolventin Indra Backes hat dieses „Nano-Druck-Verfahren“ entscheidend vorangebracht.

  • IT-Experte Backes erklärt im Interview mit tagesschau.

  • Das war zumindest der Plan, den Axel Schmidt und Stefan Backes im Herbst 2013 vorgestellt haben.

  • Den Tipp für diesen Artikel bekamen wir von unserem Lese- Reporter Martin Backes.

  • "Seht her, wir sind eine bedrohte Minderheit", lautet ihre Botschaft, so Backes.

  • Dabei mussten die Kalifornier zunächst einem Tor von David Backes hinterherrennen.

  • Der OGV baute das vierteilige Kruzifix ab und übergab es dem Steinmetz Markus Backes, der die Restaurationsarbeiten übernahm.

  • Amok-­ Ami Backes Sprunger: «Er drohte, mich wieder zu verletzen» Der US-Hockey-Star David Backes macht sich immer unbeliebter.

  • Die Buxtehuder Hildegard Backes und Rainer Hartig waren begeistert von der neuen Qualität, Auswärtsspiele zu verfolgen.

  • Auch daraus ist ein kölsches Sprichwort entstanden: "Du bes och noch nit an Schmitz Backes vorbei."

  • Und es wird immer schwieriger, in der aktuellen Wirtschaftslage Sponsoren zu gewinnen, sagte Gerhard Backes.

  • Das Buch schließt eine Lücke, denn seit dem 1962 erschienenen Werk von Magnus Backes ist kein Führer mehr zu diesem Thema erschienen.

  • Nichts Überraschendes war darum der Andrang bei dem Gespräch mit dem Fernsehjournalisten und TV-Moderatoren Wieland Backes am Samstagabend.

  • Dadurch wandelt sich die beschauliche Eifelgemeinde für wenige Tage in eine Großstadt", meint Lothar Backes.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Ba­ckes?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ba­ckes be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × K & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × K, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Ba­ckes lautet: ABCEKS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Essen
  6. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Char­lie
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Backes

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ba­ckes kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Backes. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Backes. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rtl.lu, 08.06.2023
  2. revue.lu, 04.05.2022
  3. wz.de, 13.09.2021
  4. wz.de, 22.07.2020
  5. theeuropean.de, 06.11.2018
  6. nrz.de, 26.05.2017
  7. chemie.de, 30.03.2017
  8. engadinerpost.ch, 26.08.2016
  9. volksfreund.de, 13.01.2015
  10. sol.de, 21.02.2013
  11. spiegel.de, 09.05.2012
  12. kicker.de, 29.04.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 09.09.2011
  14. blick.ch, 17.02.2010
  15. tageblatt.de, 17.05.2010
  16. spiegel.de, 25.06.2009
  17. allgemeine-zeitung.de, 21.11.2009
  18. rhein-main.net, 06.06.2008
  19. ez-online.de, 15.10.2007
  20. general-anzeiger-bonn.de, 13.05.2006
  21. ngz-online.de, 27.07.2006
  22. fr-aktuell.de, 12.02.2005
  23. fr-aktuell.de, 22.10.2004
  24. sz, 06.02.2002
  25. Junge Freiheit 2000
  26. Junge Welt 2000
  27. Welt 1997