Ausläufer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaʊ̯sˌlɔɪ̯fɐ]

Silbentrennung

Ausläufer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • endender, auslaufender Teil, zum Beispiel eines Gebirges oder Hochdruckgebiets

  • Seitenspross von Pflanzen und Tieren zur vegetativen Fortpflanzung

Weibliche Wortform

  • Ausläuferin

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Ausläuferdie Ausläufer
Genitivdes Ausläufersder Ausläufer
Dativdem Ausläuferden Ausläufern
Akkusativden Ausläuferdie Ausläufer

Anderes Wort für Aus­läu­fer (Synonyme)

Ableger:
ein Buch, ein Film, ein Videospiel oder eine Fernsehserie, welcher/welche/welches auf einer anderen Veröffentlichung beruht
Nachkomme, Sohn
Seitenspross
Seitentrieb:
seitlich zu einem Haupttrieb wachsender Spross
Stolo
Vorberge

Beispielsätze

  • Die Wald-Erdbeeren auf der Lichtung pflanzen sich durch Ausläufer fort.

  • Das sind Ausläufer von Erdbeerpflanzen.

  • Morgen werden Ausläufer dieses Frontensystems unsere Region erreichen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die einzige Welle, die am Wahlabend in Mar-A-Lago ankam, waren die Ausläufer des tropischen Sturms „Nicole“, der sich auf Florida zubewegte.

  • Am Samstag macht es sich dieses Tief über dem Ärmelkanal bequem und seine Ausläufer bestimmen unser Wochenendwetter.

  • Ausläufer sind auch in Deutschland spürbar, orkanartige Böen werden hier jedoch nur für die Nordseeküste erwartet.

  • Dabei handele es sich vermutlich um einen Ausläufer einer größeren Siedlung am Gambach, erklärt Richter.

  • Ausläufer des Sturmtiefs "Friederike" haben auch in Teilen der Oberpfalz Schäden angerichtet.

  • Auch als Warnung, „wie tief die Ausläufer rechten Denkens in die bürgerliche Gesellschaft hineinreichen“, wie sie sagt.

  • Mit der Messung konnten die nördlichen und südlichen Ausläufer der Verwerfungsstruktur Eldorado erweitert werden.

  • Auch mitten in London wüteten die Ausläufer von „Gonzalo“, der am Wochenende mit voller Wucht auf die Bermuda-Inseln getroffen war.

  • Die ersten Ausläufer des Orkantiefs „Xaver“ haben am Donnerstagvormittag Norddeutschland erreicht.

  • Im tibetisch dominierten Qinghai in den Ausläufern des Himalaja kommt fast jedes Gespräch irgendwann auf den mythischen Organismus.

  • Ausläufer des Tsunamis, durch das verheerende Erdbeben vor der Küste japans, haben Schäden an der Küste Kaliforniens angerichtet.

  • Ein Ausläufer reichte in 6.000 Metern Höhe von Südfrankreich zur Schweiz und Norditalien.

  • Auf den Philippinen sind die ersten Ausläufer des gefährlichen Taifuns «Parma» angekommen.

  • Am Montag um 14.28 Uhr Ortszeit bekamen die Dortmunder die Ausläufer der Naturkatastrophe zu spüren.

  • Ich war in den Ausläufern des Himalaya unterwegs, auf 1 800 Meter Höhe.

  • Bereits am Montag hatten die ersten Partien wegen der Ausläufer von Hurrikan "Ernesto" erst mit anderthalbstündiger Verspätung begonnen.

  • Ausläufer von "Rita" hatten bereits am Dienstag den US-Bundesstaat Florida getroffen.

  • Im Westen seien dies die Ausläufer des Taunus, im Osten des Vogelsbergs und im Süden des Rhein-Main-Gebietes.

  • Erste Ausläufer hätten bereits die Nordseeinsel Amrum erreicht.

  • Sie arbeiteten zumeist auf den Feldern, wussten nichts von der internationalen Lage, deren Ausläufer sich über Jeju zusammenbrauten.

  • Hier, zwischen den Wolken in den Ausläufern des Himalaja, residiert seine Heiligkeit.

  • Ausläufer dieser Hegemonie reichen bis in die eigenen Reihen.

  • Das bis Ende August 2001 laufende letzte Amtsjahr wird von den Ausläufern der nordrhein-westfälischen Flugaffäre überschattet.

  • Die weitere Absenkung wird durch die aerodynamische Bremswirkung der Ausläufer unserer Atmosphäre bewirkt.

  • Es ist wieder soweit: Die rote Woge des "Beaujolais Nouveau" schwappt über Frankreich und Europa, ihre Ausläufer erreichen sogar Asien.

  • Am Horizont zeichnen sich die Ausläufer der französischen Alpen ab.

  • Die ersten Ausläufer dieses Tiefdruckgebiets, das sich über Schottland und Island befindet, seien schon bis nach Frankreich vorangekommen.

  • Ja, sagt Hoa, der einen leichteren Schlaf hat als ich, am anderen Morgen, wir hätten die Ausläufer eines Taifuns gekreuzt.

Untergeordnete Begriffe

  • Gebirgsausläufer
  • Hochausläufer
  • Tiefausläufer

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Aus­läu­fer be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × A, 1 × Ä, 1 × E, 1 × F, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × R, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem S und zwei­ten U mög­lich.

Das Alphagramm von Aus­läu­fer lautet: AÄEFLRSUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Leip­zig
  5. Umlaut-Aachen
  6. Unna
  7. Frank­furt
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Lud­wig
  5. Ärger
  6. Ulrich
  7. Fried­rich
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Lima
  5. Alfa
  6. Echo
  7. Uni­form
  8. Fox­trot
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Ausläufer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aus­läu­fer kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Adel­egg:
nördlicher Ausläufer der Allgäuer Alpen, Bergzug und Berglandschaft zwischen Isny im Allgäu und Kempten im östlichen Baden-Württemberg und westlichen Bayern.
Kar­thau­se:
Geografie: der größte Koblenzer Stadtteil, der im Süden der Stadt auf Ausläufern des Hunsrücks gelegen ist
Ta­jo:
Der Tajo ist mit rund 1120 km Flusslauf (davon alleine 1007 km in Spanien) der längste Fluss der Iberischen Halbinsel. Er entspringt in der Sierra de Cuenca in einer Höhe von 1800 m über NN. Nachdem er das Gebirge verlassen hat, durchfließt er in westlicher Richtung das Tajo-Becken zwischen dem Kastilischen Scheidegebirge im Norden und den Montes de Toledo im Süden sowie die Ebene der nördlichen Extremadura. Westlich der spanisch-portugiesischen Grenze durchbricht er in einem Felstal südliche Ausläufer der Serra do Moradal. Der Tajo mündet südlich von Lissabon in den Atlantischen Ozean.
Wie­ner Wald:
Ausläufer der Nordalpen in Österreich
Wie­ner­wald:
nordöstlicher Ausläufer der Alpen in Niederösterreich und Wien
Zun­gen­spit­zen-R:
Linguistik: Vibrant/R-Laut, gebildet mit der Zungenspitze am Zahndamm (am unteren Ausläufer der Schneidezähne des Oberkiefers)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ausläufer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ausläufer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1975840 & 1650069. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. aachener-zeitung.de, 09.11.2022
  2. esslinger-zeitung.de, 22.07.2021
  3. n-tv.de, 15.02.2020
  4. idowa.de, 03.04.2019
  5. onetz.de, 19.01.2018
  6. taz.de, 27.12.2017
  7. goldseiten.de, 10.08.2016
  8. tagesspiegel.feedsportal.com, 22.10.2014
  9. express.de, 05.12.2013
  10. capital.de, 29.06.2012
  11. abendblatt.de, 11.03.2011
  12. rp-online.de, 09.05.2010
  13. aachener-zeitung.de, 03.10.2009
  14. derwesten.de, 15.05.2008
  15. BerlinOnline.de, 01.10.2007
  16. n-tv.de, 31.08.2006
  17. de.news.yahoo.com, 22.09.2005
  18. fr-aktuell.de, 27.02.2004
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 08.06.2003
  20. Die Zeit (22/2002)
  21. Die Welt 2001
  22. FREITAG 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Junge Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 15.10.1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995