Ausübung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaʊ̯sˌyːbʊŋ]

Silbentrennung

Ausübung (Mehrzahl:Ausübungen)

Definition bzw. Bedeutung

das Ausüben, das Ausgeübtwerden

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Ausübungdie Ausübungen
Genitivdie Ausübungder Ausübungen
Dativder Ausübungden Ausübungen
Akkusativdie Ausübungdie Ausübungen

Anderes Wort für Aus­übung (Synonyme)

Ausführen
Geltendmachung

Beispielsätze

  • Das Tötungsdelikt geschah aber in Notwehr und in Ausübung einer Polizeiaktion.

  • Er starb während der Ausübung seiner Pflicht.

  • Die Ausübung dieser Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Erfahrung.

  • Während der Ausübung dieses Amtes habe ich festgestellt, dass es für einen Politiker sehr leicht ist, sich in Szene zu setzen.

  • In der Schule der Welt, wie in der Schule der Liebe, muss man alsbald mit der Ausübung dessen, was man zu lernen gedenkt, den Anfang machen.

  • Ich werde die Ausübung meines Mandats bis zum letzten Tag fortsetzen.

  • Die Ausübung der Kunst ist ein großer Teil meines Ichs, es ist mir die Luft, in der ich atme.

  • Dieser Priester ist angeklagt wegen Pädophilie in Ausübung seiner seelsorgerischen Tätigkeit.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Basis für eine risikobewusste, umwelt- und sozialverträgliche Ausübung des Sports hat der Verein ein neues Positionspapier vorgelegt.

  • Auch will man Putin nicht den Triumph gönnen, durch die Ausübung von Druck den Westen zum Nachgeben gezwungen zu haben.

  • Datenschutzgesetzes, um den Aktionären die Ausübung ihrer Rechte im Rahmen der Hauptversammlung zu ermöglichen.

  • In Ausübung seines Berufs als Rechtsanwalt wurde er 1854 wegen angeblichen Betrugs zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt.

  • Amtsbekannt ist, dass sie zur Ausübung ihrer Tätigkeiten in aller Regel auch Fluchtfahrzeuge benötigen.

  • Das ÖRK empfiehlt vor der Ausübung von Wintersport das Aneignen bzw. Auffrischen von Erste-Hilfe-Kenntnissen.

  • Blackrock beschäftigt weltweit 20 Personen für die Ausübung der Aktionärsrechte, Vanguard 12.

  • Der höchste und niedrigste zu leistende Gegenwert je Aktie ist der Börsekurs am Tag der Ausübung der Ermächtigung.

  • Die Freude am Schönen und die Verteidigung der Freiheit für diese Freude und die Ausübung der Kunst sind m.E. sehr viel wert.

  • Außerdem haben sie eine Freifahrkarte der Bahn und bekommen Inlandsflugkosten ersetzt, soweit sie in Ausübung des Mandates anfallen.

  • Nach vollständiger Ausübung der Mehrzuteilungsoption sind nun 48,5% der Titel in Streubesitz.

  • Diese Verpflichtung solle dem Beklagten lediglich die Ausübung seines Widerspruchrechts ermöglichen.

  • Die aktive Ausübung der Aktionärsrechte durch Pensionsfonds wird der Befragung zufolge ebenfalls zunehmen.

  • Aber reicht dies hin für die Ausübung wirklicher Macht?

  • Dürr verlangte, der Staat solle die Ausübung von Religion ermöglichen, selbst aber neutral sein.

  • Ende Oktober hatte ihn die Generalstaatsanwaltschaft aufgefordert, vorerst auf die Ausübung seines Amts zu verzichten.

  • Nach dem Börsengang soll der Streubesitz bei vollständiger Ausübung der Mehrzuteilungsoption jedoch bei rund 46 Prozent liegen.

  • In der kommenden Woche wollen die Kommissare über ethische Fragen bei der Ausübung ihres Amtes diskutieren.

  • An christlichen Zeremonien müsse er nicht länger teilnehmen und bekomme statt dessen Platz zur Ausübung satanischer Riten.

  • Wie die österreichische Tochter mitteilte, wurde auf eine Ausübung der so genannten Mehrzuteilungsoption verzichtet.

  • Sport wollen wir sehen, und nur über Sport wollen wir während und nach seiner Ausübung reden.

  • Jeglicher Kontakt zur Außenwelt ist ihnen untersagt, weshalb auch die Ausübung psychologischen Drucks bei den Vernehmungen befürchtet wird.

  • Der neue Vorschlag der Industrie sieht ein Wahlrecht zwischen einer Besteuerung bei Einräumung der Option oder bei deren Ausübung vor.

  • Die Schüler, heißt es in dem Bericht, verwechselten Müßiggang mit der Ausübung persönlicher Freiheit.

  • Denn die verbot ausdrücklich die Verfolgung von Abgeordneten "wegen der in Ausübung seines Berufes getanen Äußerungen".

  • "Wir hatten Hinweise auf illegale Ausübung der Prostitution", so Tiergartens Wirtschaftsstadtrat Dirk Lamprecht.

  • Die Ausübung der Vollmachtstimmrechte solle jedoch im Interesse der Depotkunden verbessert werden.

  • Als erste deutsche Spieler werden Ahmann/Hager ihren Lebensunterhalt künftig mit der Ausübung des boomenden Sandkastenspiels verdienen.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Aus­übung be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × A, 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × S & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich. Im Plu­ral Aus­übun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Aus­übung lautet: ABGNSUUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Umlaut-Unna
  5. Ber­lin
  6. Unna
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Über­mut
  5. Berta
  6. Ulrich
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Uni­form
  5. Echo
  6. Bravo
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Aus­übung (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Aus­übun­gen (Plural).

Ausübung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aus­übung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aus­dau­er­schwim­men:
Art der Ausübung des Schwimmsports, bei der es nicht auf das Tempo ankommt, sondern auf die Länge (Dauer) der Leistung
Be­schäf­ti­gungs­ver­bot:
Untersagung der Ausübung einer Tätigkeit
haupt­be­ruf­lich:
wie eine primäre berufliche Tätigkeit, in der Art und Weise einer erstrangigen Tätigkeit, Ausübung des Berufes
im Geld:
Zustand, bei dem die Ausübung der Option zu einem Gewinn führt
Ku­ra­tel:
Ausübung von Aufsicht, Herrschaft, Macht
me­di­tie­ren:
sich der Ausübung von Meditation widmen
Ru­der­club:
Klub, dessen Mitglieder sich zur gemeinsamen Ausübung des Rudersports treffen
Sa­ni­tä­ter­uni­form:
Berufskleidung, die Sanitäter in Ausübung ihres Berufs tragen
Schieds­rich­ter­we­sen:
Gesamtheit dessen, was mit Schiedsrichtern und der Ausübung ihrer Arbeit zu tun hat
Tisch­le­rei:
Ausübung der Arbeit eines Tischlers
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ausübung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ausübung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8809265, 3017922, 2792256, 2443796, 2346856 & 2137416. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tirol.orf.at, 22.07.2022
  2. wienerzeitung.at, 04.12.2021
  3. ots.at, 03.01.2020
  4. hagalil.com, 08.04.2019
  5. qpress.de, 21.03.2018
  6. rhein-zeitung.de, 05.01.2017
  7. nzz.ch, 28.05.2016
  8. presseportal.de, 28.10.2015
  9. derstandard.at, 14.10.2014
  10. handelsblatt.com, 03.04.2013
  11. nzz.ch, 27.10.2012
  12. judicialis.de, 08.02.2011
  13. fondsprofessionell.de, 10.02.2010
  14. tagesspiegel.de, 16.02.2009
  15. tagesspiegel.de, 22.08.2008
  16. hellwegeranzeiger.de, 23.01.2007
  17. welt.de, 21.03.2006
  18. sueddeutsche.de, 13.05.2005
  19. welt.de, 26.10.2004
  20. sueddeutsche.de, 13.08.2003
  21. f-r.de, 26.06.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995