Augenzeugenbericht

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯ɡn̩t͡sɔɪ̯ɡn̩bəˌʁɪçt ]

Silbentrennung

Einzahl:Augenzeugenbericht
Mehrzahl:Augenzeugenberichte

Definition bzw. Bedeutung

Darstellung von etwas, das der Verfasser selbst gesehen hat.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Augenzeuge, Fugenelement -n und Bericht.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Augenzeugenberichtdie Augenzeugenberichte
Genitivdes Augenzeugenberichts/​Augenzeugenberichtesder Augenzeugenberichte
Dativdem Augenzeugenbericht/​Augenzeugenberichteden Augenzeugenberichten
Akkusativden Augenzeugenberichtdie Augenzeugenberichte

Anderes Wort für Au­gen­zeu­gen­be­richt (Synonyme)

Bericht:
journalistische Textsorte, die möglichst objektiv informiert
Text, der einen Sachverhalt oder eine Handlung objektiv schildert
Berichterstattung:
Information einer bestimmten Gruppe oder der Allgemeinheit über einen bestimmten Sachverhalt
Dokumentarbericht
Dokumentation:
bildlich: Ausdruck, Beleg oder Zeichen
das Ergebnis der Zusammenstellung oder Ordnung von Informationen
Reportage:
journalistische Textsorte; Art der Berichterstattung, bei welcher der Berichterstatter, der Reporter, sich im oder nahe beim Geschehen, über das er berichtet, befindet
Tatsachenbericht

Beispielsätze (Medien)

  • Augenzeugenberichten zufolge riss sich der Hund der Frau kurz zuvor los und rannte auf die B1.

  • Beim Eintreffen der Beamten flüchtete laut Augenzeugenberichten eine unbekannte Anzahl an Personen.

  • Auf der griechischen Insel Lesbos sind nach Augenzeugenberichten Rechtsradikale aus Deutschland und Frankreich eingetroffen.

  • Die Bibel bezeugt, dass dies alles von Mose aufgeschrieben worden ist – als Augenzeugenbericht.

  • Augenzeugenberichte bestätigten, daß Einwohner "wie Schafe abgeschlachtet worden sind".

  • Sehr wahrscheinlich Olaf, denn die Gebeine haben auch Anzeichen von Verbrennungen, die er laut Augenzeugenbericht erlitten haben soll.

  • Übereinstimmende Augenzeugenberichte scheinen zumindest Gefechte zu belegen.

  • Die Einsatzkräfte trugen nach Augenzeugenberichten eine Person auf einer Bahre vom Centre Court.

  • Demonstranten schossen nach Augenzeugenberichten auch mit Zwillen auf die Polizei.

  • Augenzeugenberichten zufolge hatte Schettino sein Schiff schon rund eine Stunde zuvor verlassen.

  • Augenzeugenberichten zufolge kam es nur noch an vereinzelten Orten zu Ausschreitungen, etwa im Küstenort Bouira.

  • Augenzeugenberichten zufolge kam der Audi-Fahrer mit seinem Wagen nach einem Überholvorgang auf kurvenreicher Strecke von der Straße ab.

  • Dabei handele es sich aber nur um subjektive Augenzeugenberichte, sagte der Sprecher.

  • Augenzeugenberichten zufolge wurde ein Fotograf durch ein Gummigeschoss verletzt.

  • Unbekannte verschleppten den 50-jährigen Jaime Razuri nach Augenzeugenberichten in Gaza.

  • Die Brandwolke war nach Augenzeugenberichten noch in 15 Kilometern Entfernung zu sehen.

  • In Teilen Miamis sah es nach Augenzeugenberichten wie nach einer Explosion aus.

  • In der Stadt Chalidija sollen nach Augenzeugenberichten fünf Iraker bei einem US-Angriff ums Leben gekommen sein.

  • Bei den Protesten wurden erneut Augenzeugenberichten zufolge fünf Menschen getötet und mindestens 30 weitere verletzt.

  • Nach Augenzeugenberichten wurde auch die christliche Stadt Beit Dschalla südlich von Jerusalem weitgehend besetzt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Au­gen­zeu­gen­be­richt be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × G, 2 × N, 2 × U, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × R, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 4 × E, 2 × U, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U, ers­ten N, zwei­ten U, zwei­ten N und vier­ten E mög­lich. Im Plu­ral Au­gen­zeu­gen­be­rich­te zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von Au­gen­zeu­gen­be­richt lautet: ABCEEEEGGHINNRTUUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Zwickau
  7. Essen
  8. Unna
  9. Gos­lar
  10. Essen
  11. Nürn­berg
  12. Ber­lin
  13. Essen
  14. Ros­tock
  15. Ingel­heim
  16. Chem­nitz
  17. Ham­burg
  18. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Zacharias
  7. Emil
  8. Ulrich
  9. Gus­tav
  10. Emil
  11. Nord­pol
  12. Berta
  13. Emil
  14. Richard
  15. Ida
  16. Cäsar
  17. Hein­reich
  18. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Golf
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Zulu
  7. Echo
  8. Uni­form
  9. Golf
  10. Echo
  11. Novem­ber
  12. Bravo
  13. Echo
  14. Romeo
  15. India
  16. Char­lie
  17. Hotel
  18. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort Au­gen­zeu­gen­be­richt (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Au­gen­zeu­gen­be­rich­te (Plural).

Augenzeugenbericht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Au­gen­zeu­gen­be­richt kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Varusschlacht in Augenzeugenberichten Joachim Lehmann | ISBN: 978-3-94520-226-5

Film- & Serientitel

  • Auf einer Pelzfarm in Wisconsin: Ein PETA USA Augenzeugenbericht (Doku, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Augenzeugenbericht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Augenzeugenbericht. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. salzburg24.at, 04.07.2023
  2. fr.de, 14.01.2022
  3. bergedorfer-zeitung.de, 06.03.2020
  4. factum-magazin.ch, 22.11.2019
  5. wunderhaft.blogspot.de, 05.04.2018
  6. m.abendblatt.de, 16.09.2017
  7. rhein-zeitung.de, 11.08.2016
  8. focus.de, 02.07.2015
  9. handelsblatt.com, 09.07.2013
  10. focus.de, 20.01.2012
  11. de.euronews.net, 09.01.2011
  12. freiepresse.de, 21.03.2010
  13. stimme.de, 25.08.2009
  14. koeln.de, 08.04.2008
  15. tagesspiegel.de, 02.01.2007
  16. welt.de, 31.07.2006
  17. an-online.de, 25.10.2005
  18. tagesschau.de, 04.07.2004
  19. tagesschau.de, 13.10.2003
  20. daily, 13.03.2002
  21. Die Welt 2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Welt 1997
  26. BILD 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995