Aufsichtsratsmitglied

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯fzɪçt͡sʁaːt͡sˌmɪtɡliːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Aufsichtsratsmitglied
Mehrzahl:Aufsichtsratsmitglieder

Definition bzw. Bedeutung

Person, die Mitglied eines Aufsichtsrates ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Aufsichtsrat und Mitglied mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Aufsichtsratsmitglieddie Aufsichtsratsmitglieder
Genitivdes Aufsichtsratsmitglieds/​Aufsichtsratsmitgliedesder Aufsichtsratsmitglieder
Dativdem Aufsichtsratsmitglied/​Aufsichtsratsmitgliededen Aufsichtsratsmitgliedern
Akkusativdas Aufsichtsratsmitglieddie Aufsichtsratsmitglieder

Beispielsätze

Die Aufsichtsratsmitglieder wurden vom Vorsitzenden ermahnt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • BILD fragte alle 20 Aufsichtsratsmitglieder zur anstehenden Abstimmung an.

  • Gewählt worden waren u. a. die schon zuvor amtierenden Aufsichtsratsmitglieder.

  • Die Spieler sowie Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder des FC Bayern hatten zudem angekündigt, auf 20 Prozent ihrer Bezüge zu verzichten.

  • Der Text wurde ergänzt um die Information, dass Matthias Hornschuh Aufsichtsratsmitglied der Verwertungsgesellschaft Gema ist.

  • Daher kam es zu einigen Rücktritten und Mansour war ganz einfach eines dieser Aufsichtsratsmitglieder", erklärt McLaren.

  • "Da sind zwei Züge, die mit hohem Tempo aufeinander zurasen", so beschreibt ein Aufsichtsratsmitglied die Lage bei der Bahn.

  • Hier waren zum Stichtag 31. Mai 2015 insgesamt 33 Prozent der Aufsichtsratsmitglieder weiblich.

  • Die Hälfte der Aufsichtsratsmitglieder stammt bei VW von der Arbeitnehmerseite, zwei Aufsichtsräte sind Politiker.

  • Ab 2018 soll die Quote dann für alle Aufsichtsratsmitglieder gelten.

  • Auf der Hauptversammlung am Dienstag in Köln sollen neue Aufsichtsratsmitglieder gewählt werden.

  • Aufsichtsratsmitglied Benno Eberl von der IG Metall sagte: "Wir wollen erst inhaltliche Diskussionen, damit der Tod auf Raten aufhört.

  • CDU-Fraktionschef Peter Freier forderte solche Kopien auch für die Aufsichtsratsmitglieder.

  • Aufsichtsratsmitglied Lutz sitzt zwar wegen der Flugausfälle in Brasilien fest, hätte sich aber telefonisch in die Sitzung einwählen können.

  • Aufsichtsratsmitglieder sollen strenger zur Haftung herangezogenen werden, wenn sie eine "unangemessene" Vergütung festsetzen.

  • "Im deutschen Unternehmensrecht gibt es keine Aufsichtsratsmitglieder 1. und 2. Klasse", so Sommer mit Blick auf diesen Verdacht.

  • Innerhalb des letzten Jahres kauft habe Aufsichtsratsmitglied Bernd Geske Aktien für 1,3 Mio. Euro zum Kurs von rund 2 Euro.

  • Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Immo Ströher und Reiner Lemoine hatten sich aus persönlichen Gründen nicht zur Wiederwahl gestellt.

  • Einige Aufsichtsratsmitglieder wollen auf der außerordentlichen Sitzung des Gremiums am kommenden Montag Piech zum Rückzug bewegen.

  • Nun stellt sich die Frage, ob ihr vielleicht auch noch vier Aufsichtsratsmitglieder fehlen.

  • "Im Liegestuhl kann ich ihn mir nicht vorstellen", sagt Robert Oswald, Betriebsratschef der BASF AG und Aufsichtsratsmitglied.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • member of the supervisory board
    • non-executive director
  • Französisch: membre du conseil d'administration (männlich)
  • Kurmandschi: endamê konseya venêrînê (männlich)
  • Niederländisch:
    • commissaris (männlich)
    • lid van de raad van toezicht (sächlich)
  • Schwedisch: styrelsemedlem

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Auf­sichts­rats­mit­glied be­steht aus 21 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 3 × S, 3 × T, 2 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 3 × I, 2 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 3 × T, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem F, zwei­ten S, drit­ten S und drit­ten T mög­lich. Im Plu­ral Auf­sichts­rats­mit­glie­der zu­dem nach dem ers­ten E.

Das Alphagramm von Auf­sichts­rats­mit­glied lautet: AACDEFGHIIILMRSSSTTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Frank­furt
  4. Salz­wedel
  5. Ingel­heim
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Tü­bin­gen
  9. Salz­wedel
  10. Ros­tock
  11. Aachen
  12. Tü­bin­gen
  13. Salz­wedel
  14. Mün­chen
  15. Ingel­heim
  16. Tü­bin­gen
  17. Gos­lar
  18. Leip­zig
  19. Ingel­heim
  20. Essen
  21. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Fried­rich
  4. Samuel
  5. Ida
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Theo­dor
  9. Samuel
  10. Richard
  11. Anton
  12. Theo­dor
  13. Samuel
  14. Martha
  15. Ida
  16. Theo­dor
  17. Gus­tav
  18. Lud­wig
  19. Ida
  20. Emil
  21. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Fox­trot
  4. Sierra
  5. India
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Tango
  9. Sierra
  10. Romeo
  11. Alfa
  12. Tango
  13. Sierra
  14. Mike
  15. India
  16. Tango
  17. Golf
  18. Lima
  19. India
  20. Echo
  21. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  15. ▄ ▄
  16. ▄▄▄▄
  17. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  18. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  19. ▄ ▄
  20. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 32 Punkte für das Wort Auf­sichts­rats­mit­glied (Sin­gu­lar) bzw. 34 Punkte für Auf­sichts­rats­mit­glie­der (Plural).

Aufsichtsratsmitglied

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Auf­sichts­rats­mit­glied kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Aufsichtsratsmitglied. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 23.01.2023
  2. community.beck.de, 02.06.2021
  3. fussball24.de, 25.03.2020
  4. spiegel.de, 24.03.2019
  5. motorsport-magazin.com, 07.08.2018
  6. spiegel.de, 16.10.2017
  7. de.nachrichten.yahoo.com, 29.12.2016
  8. manager-magazin.de, 14.04.2015
  9. spiegel.de, 25.06.2014
  10. handelsblatt.com, 06.05.2013
  11. business-wissen.de, 26.11.2012
  12. fr-online.de, 19.01.2011
  13. handelsblatt.com, 21.04.2010
  14. faz.net, 29.05.2009
  15. heise.de, 29.05.2008
  16. finanzen.net, 17.07.2007
  17. welt.de, 25.08.2006
  18. n24.de, 09.10.2005
  19. abendblatt.de, 27.02.2004
  20. Die Zeit (19/2003)
  21. welt.de, 04.07.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995