Aufnahmestudio

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaʊ̯fnaːməˌʃtuːdi̯o]

Silbentrennung

Aufnahmestudio (Mehrzahl:Aufnahmestudios)

Definition bzw. Bedeutung

Raum oder Gebäude, in dem meist Tonaufnahmen (beispielsweise Hörspiele, Musikstücke), aber auch Filmaufnahmen (beispielsweise Fernsehsendungen, Videos) produziert (=aufgenommen, geschnitten) werden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Aufnahme und Studio.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Aufnahmestudiodie Aufnahmestudios
Genitivdes Aufnahmestudiosder Aufnahmestudios
Dativdem Aufnahmestudioden Aufnahmestudios
Akkusativdas Aufnahmestudiodie Aufnahmestudios

Anderes Wort für Auf­nah­me­stu­dio (Synonyme)

Tonstudio (Hauptform):
Raum oder Gebäude zum Aufzeichnen von Ton oder Sprache, beispielsweise für Radiosendungen, Hörspiele oder Musikstücke

Beispielsätze

  • Das ist quasi ein mobiles Aufnahmestudio“, schwärmt die 24-jährige Redaktionsleiterin.

  • Die kleinen Lautsprecher gereichten jedem Aufnahmestudio zur Zierde, so genau, detailfreudig und schlackenlos reproduzieren sie Musik.

  • Und die ehemalige "Pussycat Dolls"-Frontfrau ist sehr stolz auf das, was sie bisher im Aufnahmestudio geleistet hat.

  • Madonna denkt nämlich darüber nach, bald wieder ins Aufnahmestudio zu gehen.

  • Der Podcast wurde zwar erst am Montag ausgestrahlt, aber Obama machte sich bereits am letzten Freitag auf den Weg in das Aufnahmestudio.

  • Wie fühlte es sich nach so langer Zeit an, wieder in einem Aufnahmestudio zu stehen?

  • Er organisiert Konzerte, hilft mit Kontakten zu kleinen privaten Aufnahmestudios, wo die Rap-Szene Havannas ihre CDs einspielt.

  • Denn die Finca in Motril wurde für einige Wochen zum Aufnahmestudio, die acht Freunde waren Clueso, seine Band und Mitproduzenten.

  • Derweil kümmern man sich schon darum, dass eigens für die Grammy-Gewinnerin ein modernes Aufnahmestudio eingerichtet wird.

  • Der Brand war am Sonntag vor Sonnenaufgang während Dreharbeiten in einem Aufnahmestudio ausgebrochen, wie die Studiofeuerwehr erklärte.

  • Das Programm kann sowohl geladenes Soundmaterial bearbeiten, als auch selbst als kleines Aufnahmestudio fungieren.

  • Und meist sehen sie den Text, den sie sprechen müssen, nicht, bevor sie das Aufnahmestudio betreten.

  • Sein Arbeitsfeld: Ein schwarzes Mischpult mit Reglern und Knöpfen, davor eine große Glasscheibe mit Blick ins Aufnahmestudio.

  • Erst als er den Beamten vorschlägt, das Pax als Aufnahmestudio, Lounge und Eventlocation zu betreiben, gibt es die nötigen Stempel.

  • Das Konzept der so genannten "Halle für alle" sehe Proberäume für Bands vor, ein Aufnahmestudio, einen Konzertsaal, sowie Büroräume.

  • Dabei vermittelt Tim nicht den Eindruck, als müsste man ihn ins Aufnahmestudio zwingen: "Es macht mir total viel Spaß."

  • Hier hätte ich gerne ein Aufnahmestudio, denn dieser Ort macht einfach unglaublich gelassen.

  • Der Verband der amerikanischen Aufnahmestudios äußerte sich in einer Stellungnahme hingegen sehr zufrieden mit dem Urteil.

  • Die sperrigen Briten verschwanden wieder im Aufnahmestudio und präsentierten im Mai 1991 als Ergebnis die LP "World Outside" (GB #68).

Übersetzungen

Anagramme

  • Studioaufnahme

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Auf­nah­me­stu­dio be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × U, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 2 × U, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem F, H, E und zwei­ten U mög­lich. Im Plu­ral Auf­nah­me­stu­di­os zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Auf­nah­me­stu­dio lautet: AADEFHIMNOSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Frank­furt
  4. Nürn­berg
  5. Aachen
  6. Ham­burg
  7. Mün­chen
  8. Essen
  9. Salz­wedel
  10. Tü­bin­gen
  11. Unna
  12. Düssel­dorf
  13. Ingel­heim
  14. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Fried­rich
  4. Nord­pol
  5. Anton
  6. Hein­reich
  7. Martha
  8. Emil
  9. Samuel
  10. Theo­dor
  11. Ulrich
  12. Dora
  13. Ida
  14. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Fox­trot
  4. Novem­ber
  5. Alfa
  6. Hotel
  7. Mike
  8. Echo
  9. Sierra
  10. Tango
  11. Uni­form
  12. Delta
  13. India
  14. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Auf­nah­me­stu­dio (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Auf­nah­me­stu­di­os (Plural).

Aufnahmestudio

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Auf­nah­me­stu­dio kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Aufnahmestudio. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Aufnahmestudio. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. abendblatt.de, 21.06.2022
  2. faz.net, 20.11.2020
  3. loomee-tv.de, 10.12.2019
  4. loomee-tv.de, 03.08.2018
  5. zeit.de, 24.06.2015
  6. bernerzeitung.ch, 09.05.2013
  7. nzz.ch, 13.03.2012
  8. schwaebische.de, 25.03.2011
  9. ln-online.de, 19.03.2009
  10. ngz-online.de, 02.06.2008
  11. netzwelt.de, 23.10.2008
  12. archiv.tagesspiegel.de, 11.07.2005
  13. welt.de, 17.09.2005
  14. archiv.tagesspiegel.de, 26.08.2005
  15. fr-aktuell.de, 21.08.2004
  16. sz, 09.11.2001
  17. Die Welt 2001
  18. DIE WELT 2000
  19. Systhema Rockmusiklexikon 1999