Attitude

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [atiˈtyːd]

Silbentrennung

Attitude (Mehrzahl:Attitudes)

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Attitudedie Attitudes
Genitivdie Attitudeder Attitudes
Dativder Attitudeden Attitudes
Akkusativdie Attitudedie Attitudes

Sinnverwandte Wörter

Arabesque

Beispielsätze

  • Anfang Oktober konnte sich der 22-Jährige bei den Virgin Atlantic Attitude Awards über den „Hero Award 2021“ freuen.

  • Im Gespräch mit dem „Attitude Magazine“ sagte er: „Ich fühle mich zum größten Teil hetero.

  • Das Magazin "Attitude" kommt am kommenden Mittwoch in die Kioske.

  • Der sympathische Thronfolger schenkt dem Magazin Attitude ein smartes Lächeln.

  • Prinz William strahlt als erster Royal vom Schwulen-Magazin "Attitude"

  • Aber allein schon Deine Aussage "gebrauchte Bundesländer" zeigt nicht nur Deine Attitude, sondern auch welch Geistes Kind Du bist.

  • DAWN steht fr Diabetes, Attitudes, Wishes and Needs und ist ein globales Programm, das von Novo Nordisk untersttzt wird.

  • Québec ist français, erfreulicherweise aber ohne jegliche hochnäsig-arrogante Attitude.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv At­ti­tude be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × I & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × T, 1 × D

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und I mög­lich. Im Plu­ral At­ti­tudes an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von At­ti­tude lautet: ADEITTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Tü­bin­gen
  3. Tü­bin­gen
  4. Ingel­heim
  5. Tü­bin­gen
  6. Unna
  7. Düssel­dorf
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Theo­dor
  3. Theo­dor
  4. Ida
  5. Theo­dor
  6. Ulrich
  7. Dora
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Tango
  3. Tango
  4. India
  5. Tango
  6. Uni­form
  7. Delta
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort At­ti­tude (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für At­ti­tudes (Plural).

Attitude

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen At­ti­tude kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Attitudes to Psychological Stress Among Construction Professionals Alan Patching | ISBN: 978-3-03093-778-2
  • Consumers Perception and Attitude Towards Organic Food Choice Hashi kiran L | ISBN: 979-8-88995-047-9
  • How High Will You Climb?: Determine Your Success by Cultivating the Right Attitude John C. Maxwell | ISBN: 978-1-40023-901-6
  • Man and the Natural World: Changing Attitudes in England 1500-1800 Keith Thomas | ISBN: 978-0-19511-122-4
  • Unstoppable: Motivation Secrets You Need to Develop Courage, Confidence and a Positive Mental Attitude Brian Tracy | ISBN: 978-1-72250-622-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Attitude. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 23.10.2021
  2. loomee-tv.de, 19.08.2019
  3. tagesspiegel.de, 15.06.2016
  4. schwaebische-post.de, 15.06.2016
  5. 24heures.ch, 15.06.2016
  6. feedsportal.com, 23.01.2010
  7. aerztezeitung.de, 02.01.2009
  8. Berliner Zeitung 1999