Was heißt »Asi­en« auf Latein?

Das Substantiv Asi­en lässt sich wie folgt von Deutsch auf Latein übersetzen:

  • Asia

Deutsch/Lateinische Beispielübersetzungen

Das Christentum ist eine gewaltige Macht. Dass zum Beispiel protestantische Missionare aus Asien unbekehrt wieder nach Hause kommen - das ist eine große Leistung.

Christianismus vis valida est. Exempli causa, magnum factum est quod missionarii protestantes ex Asia domum sine conversi esse redierunt.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Ägyp­ten:
Aegyptus
Aser­bai­d­schan:
Adrabigania
Bah­rain:
Baharina
Ban­g­la­desch:
Bangladesia
Ge­or­gi­en:
Georgia (Geōrgia)
Hong­kong:
Hongcongum
In­di­en:
India
Irak:
Irac
Iraca
Iran:
Irania
Is­ra­el:
Israel
Ja­pan:
Iaponia
Japonia
Klein­asi­en:
Asia minor
La­os:
Laotia
Ma­lay­sia:
Malaesia
My­an­mar:
Birmania
Ne­pal:
Nepalia
Pa­ki­s­tan:
Pakistania
Phi­l­ip­pi­nen:
Philippinae Insulae
Russ­land:
Rossia
Russia
Sau­di-Ara­bi­en:
Arabia Saudiana
Sin­ga­pur:
Singapura
Süd­ko­rea:
Corea Meridiana
Sy­ri­en:
Syria
Thai­land:
Thailandia
Tür­kei:
Turcia
Ver­ei­nig­te Ara­bi­sche Emi­ra­te:
Phylarchiarum Arabicarum Confoederatio
Vi­et­nam:
Vietnamia
Volks­re­pu­b­lik Chi­na:
Respublica Populi Sinarum
Zy­pern:
Cypros
Cyprus

Asi­en übersetzt in weiteren Sprachen: