Arnstadt

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʁnˌʃtat ]

Silbentrennung

Arnstadt

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Arnstadt liegt in Deutschlands östlicher Mitte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beide gehen auf das Gymnasium Melissantes Arnstadt, allerdings in verschiedene Klassen.

  • Am Freitag gegen 11:20 Uhr beluden zwei Männer in Arnstadt einen Einkaufswagen mit Waren im Wert von rund 550 Euro.

  • Das Schlossmuseum Arnstadt ist wieder regulär geöffnet.

  • Am Wochenende fuhr der Rodelblitz ein letztes Mal Richtung Thüringer Wald und somit auch durch Arnstadt.

  • Aber er, der Thüringer AfD-Chef, ist der Hauptredner bei diesem Politischen Aschermittwoch der AfD in Arnstadt.

  • Das Unternehmen CATL aus der Volksrepublik leistet mit dem Bau eines Werks in der Nähe vom thüringischen Arnstadt Entwicklungshilfe.

  • In Arnstadt sei der Personalschlüssel allerdings vergleichsweise gut.

  • Arnstadt – Ilm-Kreis (ots) – Am Donnerstagvormittag, gegen 09.00 Uhr, packte ein Unbekannter in eine …

  • Die 1998 gegründete Firma Solarworld beschäftigt im sächsischen Freiberg 1200 Menschen und in Arnstadt in Thüringen 800.

  • Arnstadt - Am Dienstag werde das Kind in der Rechtsmedizin obduziert, teilte die Polizei in Gotha mit.

  • Solarworld hat in Arnstadt Fabrikanlagen vor allem für Solarzellen und beschäftigt dort rund 1000 Mitarbeiter.

  • Stattdessen triumphierte sein deutscher Rivale Marcel Kittel (Arnstadt), der am Montag auch in englischen Hauptstadt London siegte.

  • Arnstadt - 704 erstmals urkundlich erwähnt - ist der älteste Ort Thüringens und das Tor zum Thüringer Wald.

  • Ein neues Konzept für den Landestourismus wurde in Arnstadt diskutiert.

  • Im Prozess um die Tötung einer 43 Jahre alten Frau in Arnstadt werden heute vor dem Erfurter Landgericht die Plädoyers erwartet.

  • Die Neuankömmlinge im Affengehege werden sicher die Publikumslieblinge beim 29. Tierparkfest in Arnstadt werden.

  • Am Tag des Neonazi-Aufmarsches herrscht am 14. November in Arnstadt striktes Alkoholverbot - nicht nur direkt in der Innenstadt.

  • Arnstadt wurde von der DDR-Führung zum Helden stilisiert.

  • Die 24-Jährige toppte damit ihre Leistung von Arnstadt vom vergangenen Samstag um einen Zentimeter.

  • Das Geld soll in den Ausbau der Wafer-Produktion in Arnstadt sowie in die Solarzellenherstellung in Erfurt und Arnstadt fließen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Arnstadt anlangen, in Arnstadt arbeiten, sich in Arnstadt aufhalten, in Arnstadt aufwachsen, Arnstadt besuchen, durch Arnstadt fahren, nach Arnstadt fahren, über Arnstadt fahren, nach Arnstadt kommen, nach Arnstadt gehen, in Arnstadt leben, nach Arnstadt reisen, aus Arnstadt stammen, in Arnstadt verweilen, nach Arnstadt zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

  • Standart

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Arn­stadt be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × T, 1 × D, 1 × N, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × D, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Arn­stadt lautet: AADNRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ros­tock
  3. Nürn­berg
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen
  7. Düssel­dorf
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Richard
  3. Nord­pol
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Anton
  7. Dora
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Romeo
  3. Novem­ber
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Delta
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Arnstadt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Arn­stadt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Arnstadt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. thueringer-allgemeine.de, 04.03.2023
  2. thueringer-allgemeine.de, 15.01.2022
  3. thueringer-allgemeine.de, 27.07.2021
  4. thueringer-allgemeine.de, 10.02.2020
  5. tagesspiegel.de, 08.03.2019
  6. jungewelt.de, 13.11.2019
  7. neues-deutschland.de, 09.01.2018
  8. cop2cop.de, 21.12.2017
  9. spiegel.de, 26.06.2017
  10. stuttgarter-nachrichten.de, 12.07.2016
  11. bild.de, 07.06.2016
  12. handelsblatt.com, 07.07.2014
  13. feeds.rp-online.de, 14.08.2012
  14. otz.de, 29.06.2011
  15. otz.de, 12.03.2010
  16. thueringer-allgemeine.de, 01.07.2010
  17. thueringer-allgemeine.de, 13.11.2009
  18. lr-online.de, 12.09.2009
  19. handelsblatt.com, 05.02.2008
  20. n-tv.de, 06.04.2006
  21. thueringer-allgemeine.de, 09.12.2006
  22. thueringer-allgemeine.de, 02.07.2005
  23. fr-aktuell.de, 02.03.2004
  24. heute.t-online.de, 09.02.2003
  25. lvz.de, 24.12.2003
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Welt 1997
  28. Die Zeit 1996