Antakya

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Antakya

Definition bzw. Bedeutung

Großstadt in der südlichen Türkei.

Anderes Wort für An­ta­kya (Synonyme)

Antiochia

Beispielsätze

Das alte Antiochia ist das heutige Antakya.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Antakya, 15. Februar: Mitglieder einer Familie halten sich an einem Feuer warm, während ein Rettungsteam nach ihren Angehörigen sucht.

  • Antakya sei eine „Geisterstadt“, sagte er.

  • Die viel befahrene Straße Atatürk Caddesi führt zum Stadtkern von Antakya.

  • Denn es ist unzweifelhaft so, dass die Grenze gerade im Bezirk Antakya Hatay offen war für Waffenlieferungen nach Syrien.

  • Wie Hamm berichtet, hat es nach der Wahl in Antakya und in der Region Hatay Proteste und Kundgebungen gegeben.

  • Bei der Kundgebung in Antakya wurde der Opfer von Polizeigewalt gedacht.

  • Es gärt und brodelt in Antakya, stündlich sind neue Gerüchte im Umlauf.

  • Bürgermeister Lütfü Savas sagt, dass die Stadt Antakya nicht direkt in die Hilfsaktionen eingebunden ist“, erklärt sie.

  • Der katholische Priester hält in Antakya die Fahne der Römischen Kirche hoch.

  • Geboren wurde Ayse Zarakoglu 1946 in Antakya nahe der syrischen Grenze.

Übersetzungen

  • Georgisch: ანთაქია (ant’ak’ia)
  • Latein: Antiochia

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv An­ta­kya be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 1 × K, 1 × N, 1 × T & 1 × Y

  • Vokale: 3 × A, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N und zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von An­ta­kya lautet: AAAKNTY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Aachen
  5. Köln
  6. Ypsi­lon
  7. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Anton
  5. Kauf­mann
  6. Ysi­lon
  7. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Alfa
  5. Kilo
  6. Yan­kee
  7. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Antakya

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen An­ta­kya kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Antakya. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Antakya. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1096732. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 25.02.2023
  2. come-on.de, 26.02.2023
  3. faz.net, 10.02.2023
  4. deutschlandfunk.de, 22.09.2014
  5. schwaebische.de, 02.04.2014
  6. diepresse.com, 10.09.2013
  7. faz.net, 27.09.2012
  8. gmuender-tagespost.de, 20.06.2011
  9. berlinonline.de, 30.09.2005
  10. Tagesspiegel 1998