Anklicken

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈanˌklɪkn̩]

Silbentrennung

Anklicken (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

(meistens ein Computer-Fachwort) mit der Maus ausgeführter Klick, durch den man etwas am Bildschirm auswählt oder markiert.

Begriffsursprung

Substantivierung (= Konversion) des Verbs anklicken.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Anklickendie Anklicken
Genitivdes Anklickensder Anklicken
Dativdem Anklickenden Anklicken
Akkusativdas Anklickendie Anklicken

Anderes Wort für An­kli­cken (Synonyme)

Klick:
EDV: kurz für Mausklick
Phonetik: kurz für Klicklaut
Klicken
Seitenaufruf

Beispielsätze

  • Sie stimmen der Verwendung von Cookies durch Anklicken von "OK" zu.

  • Zum Vergrößern bitte Anklicken!

  • Die Bilder lassen sich nach Anklicken per rechtem Mausklick herunterladen.

  • Nach Anklicken des einzigen Buttons mit der Aufschrift Tap me!

  • Das kleine Tool Simple Run Blocker ver­hindert bei nicht erfahrenen Nutzern das versehentliche Anklicken bestimmter Systemprogramme.

  • Die Betreiber des verlinkten Webservers konnten über die beim Anklicken mitübertragenen Referrer-Daten den Dropbox-Link abfangen.

  • Im Anhang der Mails lauert zudem eine EXE-Datei, die nach dem Anklicken einen Trojaner ausführt.

  • Die Argumentation trifft zwar zu, wenn das Anklicken des Like-Button absichtlich erfolgt.

  • Dabei werden Links beim Anklicken gescannt und mit einer Datenbank abgeglichen.

  • Der Kunde muss durch Anklicken einer Schaltfläche ("Button") bestätigen, dass er den Kostenhinweis zur Kenntnis genommen hat.

  • American English Dictionary) daher, indem sich einzelne Wörter durch einfaches Anklicken nachschlagen lassen.

  • Der Nutzer kann darauf durch einfaches Anklicken antworten.

  • Es sind zwei Wählfunktionen möglich, klassisch über Ziffern oder durch Anklicken von eingelesenen Fotos.

  • Erst nach Anklicken dieses Links wurde die Stimme gezählt.

  • Anklicken zum Vergrößern Empört über die eigene Akkusativschwäche?

  • Anklicken zum Vergrößern Jan Ullrich wird Vater: Nach dem dunkelsten Jahr seiner Karriere sieht Jan Ullrich (29) Vaterfreuden entgegen.

  • Anklicken zum Vergrößern Wurde Milliardär Kerkorian (kleines Foto) betrogen oder hat er sich bloß verspekuliert?

  • Anklicken zum Vergrößern Wrackteil des Kleinflugzeugs am Boden: Der Pilot Luigi Fasulo (67) soll hoch verschuldet gewesen sein.

  • Anklicken zum Vergrößern Sebastian Deisler wird wohl erst im nächsten Jahr für die Bayern spielen können.

  • Anklicken zum Vergrößern Filip Tapalovic (r) vom TSV 1860 München köpft den Ball zum 2:2 Ausgleichstreffer in das Tor von Newcastle United.

  • Anklicken zum Vergrößern Was tut sich bei Palm?

  • Anklicken zum Vergrößern 50.000 spanische Fans waren gekommen, um das spanische Super-Finale in der französischen Hauptstadt zu erleben.

  • Anklicken zum Vergrößern An dem Erfolg von Joanne K. Rowlings Geschichten über Harry Potter möchten viele teilhaben.

  • Anklicken zum Vergrößern Was ist bloß mit dem BVB los?

  • Anklicken zum Vergrößern "Ich habe seit fast drei Wochen keine Schmerzen mehr.

  • Das Anklicken verschiedener Windows-Menüpunkte wie "Speichern" oder "Drucken" mit einer Maus ist dann nicht mehr nötig.

  • Wenn der Computer etwas gefunden hat, zeigt er eine Liste der Fundstellen und lädt zum Anklicken ein.

  • Das sieht hier aus wie ein Bildschirmfenster mit Dateinamen, dazu Bilder zum Anklicken.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv An­kli­cken be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × K, 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × I & 1 × L

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × K, 2 × N, 1 × C, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und I mög­lich.

Das Alphagramm von An­kli­cken lautet: ACEIKKLNN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Köln
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Chem­nitz
  7. Köln
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Kauf­mann
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Cäsar
  7. Kauf­mann
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Kilo
  4. Lima
  5. India
  6. Char­lie
  7. Kilo
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Anklicken

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen An­kli­cken kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Desk­top­sym­bol:
(beschriftetes) Bildchen auf dem Desktophintergrund, welches beim Anklicken ein Programm öffnet
Drop-down-Me­nü:
Menü in einer Anwendung, das sich durch Anklicken oder Berührung des Mauszeigers aus- bzw. einklappen lässt
he­r­um­sur­fen:
längere Zeit im Internet nach Informationen suchen, indem man durch das Anklicken von Hyperlinks nach und nach Webseiten aufruft
Link:
eine gekennzeichnete Zeichenfolge, die bei Aktivierung durch Anklicken zu einem entsprechenden Ziel weiterleitet
sur­fen:
(im Internet) mit oder ohne bestimmte Kriterien nach Informationen suchen, indem man durch das Anklicken von Hyperlinks nach und nach Webseiten aufruft

Buchtitel

  • ZOS-Zielobjektsuche … das Anklicken Ina Baumann | ISBN: 978-3-93853-404-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Anklicken. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Anklicken. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. heute.at, 09.03.2020
  2. abendzeitung-muenchen.de, 14.10.2016
  3. presseportal.de, 19.11.2015
  4. computerbase.de, 17.10.2015
  5. pc-magazin.de, 21.08.2014
  6. golem.de, 06.05.2014
  7. pcwelt.de, 02.02.2013
  8. feedsportal.com, 10.08.2012
  9. feedsportal.com, 13.05.2011
  10. rp-online.de, 12.06.2010
  11. golem.de, 05.08.2009
  12. presseportal.ch, 12.05.2009
  13. donaukurier.de, 06.06.2005
  14. spiegel.de, 03.11.2004
  15. Rhein-Neckar Zeitung, 16.01.2004
  16. Rhein-Neckar Zeitung, 08.04.2003
  17. Rhein-Neckar Zeitung, 29.11.2003
  18. Rhein-Neckar Zeitung, 19.04.2002
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 07.10.2002
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 26.07.2001
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 20.02.2001
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 25.05.2000
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 21.12.2000
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 02.12.1999
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 16.12.1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996