Analystin

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ anaˈlʏstɪn ]

Silbentrennung

Einzahl:Analystin
Mehrzahl:Analystinnen

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Person, die einen komplexen Sachverhalt im Detail untersucht; die eine Analyse erstellt.

Begriffsursprung

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Analyst mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in.

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Analystindie Analystinnen
Genitivdie Analystinder Analystinnen
Dativder Analystinden Analystinnen
Akkusativdie Analystindie Analystinnen

Anderes Wort für Ana­lys­tin (Synonyme)

Analytikerin:
weibliche Person, die die Analytik (Schluss- und Beweislehre in der Logik) beherrscht
weibliche Person, die einen komplexen Sachverhalt im Detail untersucht

Beispielsätze

Die Analystin präsentierte ihre Ergebnisse bei der Tagung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das operative Ergebnis (Ebitda) sei stark ausgefallen, schrieb Analystin Nizla Naizer in einer am Freitag vorliegenden Studie.

  • Analystin Manjari Dhar zeigte sich beeindruckt von den.

  • Analystin Claudia Gaspari in einer am Donnerstag vorliegenden Studie.

  • Analystin Chiara Battistini von JP Morgan zeigte sich in einer ersten Reaktion positiv.

  • Analystin Georgina Johanan in einer am Mittwoch vorliegenden Studie.

  • Analystin Charlotte Friedrichs in einer am Donnerstag vorliegenden Studie.

  • Analystin Chiara Battistini kürzte in einer Studie vom Montag ihre.

  • Die Platzierung habe in etwa 4,9 Prozent von Galenicas Grundkapital entsprochen, schreibt Analystin Carla Bänziger von Vontobel.

  • Ähnlich sieht das Analystin Jennifer McKeown von Capital Economics.

  • Analystin Annette Beacher von TD Securities zeigt sich nach den Daten allerdings gelassen.

  • Auch Analystin Demidova hält das aktuelle Kursniveau der Papiere für nicht gerechtfertigt und sieht das Kursziel sogar bei nur 52 Euro.

  • Der spanische Textilhersteller habe ein gutes Zahlenwerk präsentiert, schrieb Analystin Natalia Bobo Björk in einer Studie vom Mittwoch.

  • Auch Tina Hecking-Veltman, Analystin der Hamburger Sparkasse, stuft die Aktie von Nestlé unverändert mit "kaufen" ein.

  • Die verantwortliche Analystin zeigt sich von den bisher soliden Ergebnisausweisen in ihrer optimistischen Haltung bestätigt.

  • Das bärische Momentum bei USD/JPY habe zugenommen und das Währungspaar sei auch nicht mehr überverkauft, meinte eine Analystin.

  • Die Abstufung begründete Analystin Merryleas Hyde mit der zuletzt starken Aufwärtsentwicklung der Papiere.

  • Für eine Versteigerung brauche es mindest zwei Bieter, sagt Nadia Kazakowa, Analystin bei der MMD-Bank.

  • "Eigentlich ist heute mein erster Hochzeitstag", plaudert die Analystin am Tag der Trennung ganz unbefangen.

  • Sollten sich die Pläne erhärten, wäre nach Meinung der Analystin vermutlich eine Übernahmeprämie für die restlichen Aktionäre drin.

  • "Man darf bei der Dividende daher nicht nur in die Vergangenheit schauen", warnt Annemarie Schlüter, Analystin bei der Haspa.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Chef-Analystin
  • CIA-Analystin
  • Finanzanalystin
  • Testanalystin

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ana­lys­tin be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × N, 1 × I, 1 × L, 1 × S, 1 × T & 1 × Y

  • Vokale: 2 × A, 1 × I, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × L, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten A und S mög­lich. Im Plu­ral Ana­lys­tin­nen nach dem ers­ten A, S und zwei­ten N.

Das Alphagramm von Ana­lys­tin lautet: AAILNNSTY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Aachen
  4. Leip­zig
  5. Ypsi­lon
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Anton
  4. Lud­wig
  5. Ysi­lon
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Alfa
  4. Lima
  5. Yan­kee
  6. Sierra
  7. Tango
  8. India
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Ana­lys­tin (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Ana­lys­tin­nen (Plural).

Analystin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ana­lys­tin kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Analystin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Analystin. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanznachrichten.de, 11.08.2023
  2. finanznachrichten.de, 06.06.2022
  3. finanztreff.de, 11.02.2021
  4. boerse-online.de, 19.02.2020
  5. finanztreff.de, 16.10.2019
  6. finanztreff.de, 06.12.2018
  7. finanznachrichten.de, 06.09.2017
  8. blick.ch, 11.05.2016
  9. n-tv.de, 06.01.2015
  10. nachrichten.finanztreff.de, 05.05.2014
  11. finanzen.net, 07.08.2013
  12. finanznachrichten.de, 12.12.2012
  13. de.ibtimes.com, 23.04.2011
  14. cash.ch, 15.02.2010
  15. finanznachrichten.de, 14.10.2009
  16. aachener-zeitung.de, 10.04.2008
  17. wiwo.de, 24.03.2007
  18. handelsblatt.com, 09.05.2006
  19. handelsblatt.com, 16.12.2005
  20. abendblatt.de, 28.03.2004
  21. welt.de, 19.09.2003
  22. welt.de, 02.07.2002
  23. sz, 30.11.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. onvista Wirtschafts-News 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Welt 1998
  28. Berliner Zeitung 1997