Amtsenthebungsverfahren

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈamt͡sʔɛntheːbʊŋsfɛɐ̯ˌfaːʁən ]

Silbentrennung

Amtsenthebungsverfahren (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Prozess, in dem es um die Enthebung eines Amts einer Person geht.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Amtsenthebung und Verfahren sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Amtsenthebungsverfahrendie Amtsenthebungsverfahren
Genitivdes Amtsenthebungsverfahrensder Amtsenthebungsverfahren
Dativdem Amtsenthebungsverfahrenden Amtsenthebungsverfahren
Akkusativdas Amtsenthebungsverfahrendie Amtsenthebungsverfahren

Beispielsätze (Medien)

  • Die Republikaner bringen ein Amtsenthebungsverfahren gegen Joe Biden ins Spiel.

  • Ihm wird vorgeworfen, dass er das Parlament auflösen wollte, um einem Amtsenthebungsverfahren zu entgehen.

  • Amtsenthebungsverfahren vor dem US-Senat werden neun Abgeordnete des Repräsentantenhauses von Joe Bidens Demokraten die Anklage führen.

  • Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump steht nach einer wochenlangen Hängepartie unmittelbar bevor.

  • Aber er sieht nicht genug Beweise, um ein Amtsenthebungsverfahren einzuleiten.

  • Asunción: Am heutigen Tag unterzeichneten 21 Angeordnete eine Petition ein Amtsenthebungsverfahren gegen Javier Díaz Verón einzuleiten.

  • Die meisten Politiker in der Oppositionspartei halten die rechtliche Basis für ein Amtsenthebungsverfahren noch nicht für gegeben.

  • Cunha war die wesentliche Kraft hinter dem Amtsenthebungsverfahren gegen die Ende August abgesetzte Präsidentin Dilma Rousseff.

  • Danach müsste der Senat – allerdings nur noch mit einfacher Mehrheit – über das Amtsenthebungsverfahren entscheiden.

  • Ein Amtsenthebungsverfahren gegen Höcke war im Sommer gescheitert.

  • Die Neuenburgerinnen und Neuenburger sprachen sich mit 90,61 Prozent für die Einführung des Amtsenthebungsverfahrens aus.

  • Die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) kritisierte das Amtsenthebungsverfahren als "etwas übereilt".

  • Der Linke-Politiker Wolfgang Neskovic hält sogar Amtsenthebungsverfahren für möglich.

  • Ein Amtsenthebungsverfahren wäre angemessen angesichts dieser Arroganz der Macht.

  • Anderenfalls drohe ein Amtsenthebungsverfahren, erklärten mehrere Politiker.

  • Dies würde die Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens gegen die Staatschefin verhindern.

  • Ein Amtsenthebungsverfahren (Impeachment) gegen Bush werde es mit ihr nicht geben.

  • Ein gefordertes Amtsenthebungsverfahren ist unwahrscheinlich, weil Arroyo eine Mehrheit im Kongress hat.

  • Manila (AFP) - In den Philippinen hat die Opposition am Montag ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidentin Gloria Arroyo eingeleitet.

  • Das vom Parlament eingeleitete Amtsenthebungsverfahren gegen Paksas wird nun von einer zwölfköpfigen Kommission überprüft.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das siebensilbige Substantiv Amts­ent­he­bungs­ver­fah­ren be­steht aus 23 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 3 × N, 2 × A, 2 × H, 2 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × M, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 4 × E, 2 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × H, 2 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × M, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, zwei­ten T, zwei­ten E, zwei­ten S, ers­ten R und zwei­ten H mög­lich.

Das Alphagramm von Amts­ent­he­bungs­ver­fah­ren lautet: AABEEEEFGHHMNNNRRSSTTUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Mün­chen
  3. Tü­bin­gen
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Tü­bin­gen
  8. Ham­burg
  9. Essen
  10. Ber­lin
  11. Unna
  12. Nürn­berg
  13. Gos­lar
  14. Salz­wedel
  15. Völk­lingen
  16. Essen
  17. Ros­tock
  18. Frank­furt
  19. Aachen
  20. Ham­burg
  21. Ros­tock
  22. Essen
  23. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Martha
  3. Theo­dor
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Theo­dor
  8. Hein­reich
  9. Emil
  10. Berta
  11. Ulrich
  12. Nord­pol
  13. Gus­tav
  14. Samuel
  15. Vik­tor
  16. Emil
  17. Richard
  18. Fried­rich
  19. Anton
  20. Hein­reich
  21. Richard
  22. Emil
  23. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Mike
  3. Tango
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Tango
  8. Hotel
  9. Echo
  10. Bravo
  11. Uni­form
  12. Novem­ber
  13. Golf
  14. Sierra
  15. Vic­tor
  16. Echo
  17. Romeo
  18. Fox­trot
  19. Alfa
  20. Hotel
  21. Romeo
  22. Echo
  23. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  16. ▄ ▄▄▄▄
  17. ▄ ▄ ▄ ▄
  18. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  19. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 38 Punkte für das Wort.

Amtsenthebungsverfahren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Amts­ent­he­bungs­ver­fah­ren kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Amtsenthebungsverfahren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hersfelder-zeitung.de, 25.07.2023
  2. handelsblatt.com, 15.12.2022
  3. fr.de, 26.01.2021
  4. stern.de, 15.01.2020
  5. stern.de, 05.12.2019
  6. wochenblatt.cc, 18.01.2018
  7. n-tv.de, 12.07.2017
  8. bernerzeitung.ch, 19.10.2016
  9. nw.de, 16.04.2016
  10. handelsblatt.com, 23.12.2015
  11. blick.ch, 01.12.2014
  12. kurier.at, 23.06.2012
  13. abendblatt.de, 07.01.2012
  14. stuttgarter-zeitung.de, 30.05.2010
  15. abendblatt.de, 25.01.2007
  16. sueddeutsche.de, 15.05.2007
  17. de.news.yahoo.com, 09.11.2006
  18. fr-aktuell.de, 01.07.2005
  19. de.news.yahoo.com, 25.07.2005
  20. tagesschau.de, 20.12.2003
  21. DIE WELT 2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 16.08.1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996