Amor

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaːmoːɐ̯ ]

Silbentrennung

Amor

Definition bzw. Bedeutung

Gott der Liebe

Anderes Wort für Amor (Synonyme)

Cupido:
(oft sexuelle) Begierde
Cupidus
Eros:
das Verlangen nach sinnlicher Liebe
griechischer Gott der Liebe
Gott der Liebe
Kupido:
(oft sexuelle) Begierde
(römischer) Liebesgott:
Gott der Liebe

Redensarten & Redewendungen

  • von Amors Pfeil getroffen

Beispielsätze

  • Amor wird meistens als halbwüchsiger Knabe dargestellt.

  • Vielleicht vermag Amor, was ich nicht geschafft habe, und meine Frau wird dabei die Kupplerin spielen.

  • Wenn Amor seinen Bogen spannt, kann man nur noch hoffen, dass er zu viel Zielwasser intus hat.

  • Felsen sollten nicht Felsen und Wüsten nicht Wüsten bleiben, darum stieg Amor herab, sieh, und es lebte die Welt.

  • Amor ist der größte Spitzbube unter den Göttern, der Widerspruch scheint sein Element zu sein.

  • Nun, als Scharfschütze ist Amor eine Katastrophe.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Da gastiert sie mit dem Gitarristen Mario Berger und dem Programm „Amor y pasión“ in der Kulturszene Kottingbrunn.

  • Also setzen Sie Ihre Absichten mit Klarheit um und lassen Sie sich von Amor treffen, wo Sie sind.

  • Auf Singles wartet Amor auf Reisen, egal, ob im Aktivurlaub oder bei der Auszeit im Wellnessparadies.

  • Bei Arnor geht also Amor vor.

  • In ihrem Programm «Amor & Psycho» begibt sich die Berlinerin musizierend auf den schmalen Grat zwischen Liebe und Wahnsinn.

  • Sie fasste einen Entschluss: Sie will Amor spielen!

  • Vom Außenseiter-Tipp hat sich Salvador Sobral (27) mit der Jazz-Ballade „Amor pelos dois“ (Liebe für zwei) zur Favoriten-Position gesungen.

  • Ebenfalls mitwirken wollte der Künstler Andreas „Extremhirsch“ Hirsch, der mit einem besonderen Auftritt als „Amor“ aufrütteln möchte.

  • Auch bei Bauer Thomas (49) und seiner Hofdame Cornelia (43) scheint Amor zu streiken.

  • Jetzt könnte ihr Amor aber wieder wohlgesonnen sein.

  • Für den 33-jährigen Amor S. ist das Verfahren damit aber noch nicht endgültig abgehakt.

  • Bleibt nur abzuwarten, wie sie wohl klingt, wenn es Amor einmal gut mit ihr meint.

  • Hier leben Issam und seine neuen Freunde: Mustafa, Amor, Mohammed und Marrwan.

  • Das teilte Vereinspräsident Jorge Amor Ameal mit und bestätigte damit entsprechende Presseberichte.

  • Anwesend sind auch Amor und die drei Grazien, allesamt Begleiter der Venus.

  • Ähnlich dramatisch malte Berdellé 1860 die Liebelei von Amor und Psyche, die mit Psyches vereitelter Ertränkung endete.

  • Insofern ist Caravaggios "Amor als Sieger" keine schlechte Wahl, um auf die im MoMA-Schatten stehenden Berliner Museen aufmerksam zu machen.

  • Wo kommuniziert wird, schießt auch Amor seine Pfeile: Selbst das Internet wird für immer mehr Senioren zum Single-Treff.

  • Wenn Amor die Federn im Köcher hält - wer möchte da nicht sofort den Briefbogen spannen?

  • Der Rekord von 467,7 Seemeilen über 24 Stunden wurde bislang von Bernhard Stamm mit seinem Open 60 "Amor Lux" gehalten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

  • Arom
  • Roma

Wortaufbau

Das Isogramm Amor be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × M, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × R

Das Alphagramm von Amor lautet: AMOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Mün­chen
  3. Offen­bach
  4. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Martha
  3. Otto
  4. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Mike
  3. Oscar
  4. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Amor

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Amor kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Amo­ret­te:
Darstellung des Liebesgottes Amor

Buchtitel

  • Abrumado Por El Amor Hayden Templar | ISBN: 979-8-22426-794-1
  • Amor Maayan Eitan | ISBN: 978-8-41883-829-3
  • Amor a pedradas Manuel Nieto | ISBN: 978-3-36805-293-5
  • Amor cruel Reyes Monforte | ISBN: 978-8-46637-420-0
  • Amor de Mobuko 8, El Akane Tamura | ISBN: 978-8-41852-422-6
  • Amor en línea Lourdes Miquel | ISBN: 978-3-12562-395-8
  • Amor Fantasma Lisa Taddeo | ISBN: 978-8-41821-657-2
  • Amor Y Otras Estúpidas Palabras Elena Montagud | ISBN: 978-8-42536-678-9
  • Aprobado En Amor Irene Franco | ISBN: 978-8-42536-536-2
  • Arrivederci, Amor Susana Rubio | ISBN: 978-8-41314-885-4
  • Charlie, El Amor Y Otros Cliches Ella Maise | ISBN: 978-8-41913-153-9
  • Cien Sonetos de Amor Pablo Neruda | ISBN: 978-8-41893-371-4
  • Criadas Sin Amor Kelly McDaniel | ISBN: 978-8-41871-439-9
  • Crónica de Un Amor Terrible Nadia Celis | ISBN: 978-9-58540-488-5
  • de Amor Y de Sombra Isabel Allende | ISBN: 978-0-52543-357-6

Film- & Serientitel

  • Amor Amor (TV-Serie, 2021)
  • Amor auf vier Pfoten (Film, 2012)
  • Amor bandido (Film, 2021)
  • Amor con fianza (TV-Serie, 2021)
  • Amor de Mãe (TV-Serie, 2019)
  • Amor Emanuelle (Film, 2023)
  • Amor eterno (Film, 2014)
  • Amor idiota (Film, 2004)
  • Amor in Love – Gut gezielt ist gleich verliebt (Fernsehfilm, 1997)
  • Amor Mutante (Film, 2019)
  • Amor Perfeito (TV-Serie, 2023)
  • Amor real (TV-Serie, 2003)
  • Amor sacro, Amor profano (Film, 2017)
  • Amor secreto (TV-Serie, 2015)
  • Amor – Mitten ins Herz (TV-Serie, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Amor. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Amor. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11813203, 10560992, 5514131, 2409410 & 1556695. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. noen.at, 07.11.2023
  2. berliner-kurier.de, 19.11.2022
  3. come-on.de, 18.11.2021
  4. hna.de, 29.11.2020
  5. bzbasel.ch, 23.08.2019
  6. promiflash.de, 20.08.2018
  7. krone.at, 13.05.2017
  8. meinbezirk.at, 06.11.2014
  9. bernerzeitung.ch, 08.11.2013
  10. focus.de, 28.10.2013
  11. taz.de, 22.02.2012
  12. laut.de, 27.01.2012
  13. faz.net, 06.08.2011
  14. sportal.de, 22.01.2010
  15. ceryx.de, 06.02.2009
  16. morgenweb.de, 12.06.2006
  17. welt.de, 27.04.2004
  18. sueddeutsche.de, 13.03.2003
  19. sueddeutsche.de, 12.11.2002
  20. sueddeutsche.de, 02.05.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. Junge Welt 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Tagesspiegel 1998
  25. BILD 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995