Aleppo

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌaˈlɛpo ]

Silbentrennung

Aleppo

Definition bzw. Bedeutung

zweitgrößte Stadt in Syrien

Beispielsätze

In der syrischen Stadt Aleppo toben Kämpfe zwischen Rebellen und Unterstützern der Regierung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Besitzer bezahlt uns nicht, aber im Gegenzug dürfen wir das Holz kostenlos abholen, um zu heizen“, sagt Ibrahim aus Aleppo.

  • Aleppo lag nach den Angriffen des von Russland unterstützten syrischen Regimes in Schutt und Asche.

  • Ich weiß noch, wie ich mit meinem Onkel in Aleppo shoppen gegangen bin.

  • Und davon gibt es genug in Aleppo, berichtet George Baschura, der als Kind und Jugendlicher selber Scout in der St.-Georg-Kirche war.

  • Ahmed hat in Aleppo Naturwissenschaften studiert, bevor er 2012 nach Deutschland kam.

  • Er war am Angriff auf das Zentralgefängnis von Aleppo beteiligt, hatte eine Mörsergranate mit rund neun Kilogramm Sprengstoff abgefeuert.

  • Al-Bab ist eine Stadt im Gouvernement Aleppo im Nordwesten von Syrien.

  • Aber auch sie wissen, dass mit Aleppo eine Fiktion untergeht.

  • Aleppo/Damaskus – Die Rebellen in der umkämpften nordsyrischen Stadt Aleppo geraten immer stärker unter Druck.

  • Aleppo ist heute zweigeteilt.

  • Besorgt äußerte sich Maurer auch zur Lage in der syrischen Stadt Aleppo rund 50 Kilometer südlich der Grenze zur Türkei.

  • Land & Leute Flüchtlinge kamen aus dem zerbombten Aleppo nach Crawinkel Crawinkel. 24 Familien sind Mitte Mai im Ort angekommen.

  • Das Kalifat erstrecke sich von der Region Aleppo im Norden Syriens bis zur Region von Dijala im Osten des Irak, teilte die Gruppe mit.

  • An einem Flussufer in Aleppo haben syrische Aktivisten mindestens 65 Männerleichen entdeckt.

  • Auch die Aleppo Karte weist Ungenauigkeiten auf - vor allem im Süden der Stadt.

  • REUTERS/Zohra Bensemra Ein Kämpfer der Freien Syrischen Armee auf Patrouille duch Attarib bei Aleppo.

  • Das IKRK hat die Zusicherung erhalten, noch im Mai das Gefängnis von Aleppo zu besuchen.

  • Die Bewohner von Aleppo sind wohl die verbohrtesten Demonstrationsverweigerer.

  • Mit den syrischen Funden richtete Oppenheim ein Museum in Aleppo ein, die Basis des heutigen Nationalmuseums.

  • Ziele sind die syrischen Städte Aleppo und Damaskus, die libanesische Hauptstadt Beirut, sowie Pristina, die Hauptstadt des Kosovo.

Wortbildungen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Alep­po be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × P, 1 × A, 1 × E, 1 × L & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P mög­lich.

Das Alphagramm von Alep­po lautet: AELOPP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Essen
  4. Pots­dam
  5. Pots­dam
  6. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Emil
  4. Paula
  5. Paula
  6. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. Echo
  4. Papa
  5. Papa
  6. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Aleppo

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Alep­po kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Alep­pi­ner:
Aleppo und/oder dessen Einwohner betreffend, aus Aleppo und/oder von dessen Einwohnern stammend
Alep­pi­ne­rin:
Einwohnerin der syrischen Stadt Aleppo
Weih­rauch­stra­ße:
ein seit der Mitte des 3. Jahrtausends v. Chr. bekannter Handelsweg auf der arabischen Halbinsel, der vom „Weihrauchland“ im Süden (vor allem im heutigen Dhofar) über Mekka und Medina) nach Petra sowie nach Damaskus und Aleppo führte

Buchtitel

  • The Beekeeper of Aleppo Christy Lefteri | ISBN: 978-1-83877-001-3

Film- & Serientitel

  • Arte-Reportage: Syrien – Von Aleppo nach Goslar (Doku, 2016)
  • BYkids: Out of Aleppo (Kurzdoku, 2019)
  • Der Weg nach Aleppo (Film, 2014)
  • Die Kinder von Aleppo (Doku, 2014)
  • Die letzten Männer von Aleppo (Doku, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Aleppo. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1719555. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. fr.de, 23.03.2023
  2. n-tv.de, 27.03.2022
  3. ikz-online.de, 29.03.2021
  4. jungewelt.de, 28.12.2020
  5. abendzeitung-muenchen.de, 20.08.2019
  6. focus.de, 13.01.2018
  7. de.sputniknews.com, 08.02.2017
  8. tagesspiegel.de, 07.12.2016
  9. derstandard.at, 08.09.2016
  10. neopresse.com, 26.02.2015
  11. focus.de, 13.03.2015
  12. gotha.tlz.de, 02.07.2014
  13. zeit.de, 01.07.2014
  14. feedproxy.google.com, 30.01.2013
  15. derstandard.at, 02.08.2013
  16. focus.de, 01.08.2012
  17. nzz.ch, 09.05.2012
  18. derstandard.at, 02.07.2011
  19. tagesspiegel.de, 26.01.2011
  20. n24.de, 29.03.2010
  21. tagesschau.de, 06.11.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 16.03.2004
  23. Die Zeit (30/2002)
  24. Die Welt 2001
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Die Zeit (10/1997)
  27. Welt 1996