Aktendeckel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaktn̩ˌdɛkl̩ ]

Silbentrennung

Aktendeckel (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

In der Mitte geknickter Karton, in dem man Papiere unterbringen/aufbewahren kann.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Akte und Deckel sowie dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Aktendeckeldie Aktendeckel
Genitivdes Aktendeckelsder Aktendeckel
Dativdem Aktendeckelden Aktendeckeln
Akkusativden Aktendeckeldie Aktendeckel

Beispielsätze (Medien)

  • Verbirgt sein Gesicht hinter einem Aktendeckel: Der Angeklagte aus Castrop-Rauxel mit seinem Anwalt.

  • Ein Angeklagter sitzt mit einem Aktendeckel zum Schutz vor Fotos im Gerichtssaal.

  • Der Anspruch auf schnellen Rechtsschutz versauert so zwischen amtlichen Aktendeckeln.

  • Persönliche Verantwortung passt nur sehr selten zwischen zwei Aktendeckel.

  • Darmstadts grter Adventskranz hat Platz zwischen zwei grauen Aktendeckeln.

  • Hofmeister löst eine Schlaufe, die um vier große Aktendeckel gebunden ist und schaut vom einen Strauß zum anderen.

  • Er überreichte in einem blau gebundenen Aktendeckel die von ihm zuvor unterschriebenen Dokumente, die die Machtübergabe besiegeln.

  • In 366 Fällen haben sie den Aktendeckel bereits wieder zugeklappt, und davon machten 243 Bafög-Empfänger falsche Angaben.

  • Ohne den Proteststurm hätten die Bonner Juristen die Aktendeckel am liebsten schon vor zwei Jahren zugeklappt.

  • Wann klappt Ihre Behörde endlich die Aktendeckel zu?

  • Links unter dieser Bank liegt seit Jahren jeden Morgen ein roter Aktendeckel mit der Aufschrift "Ideen/Hacke".

  • Der Aktendeckel über die 1990 vom bayerischen Innenministerium aufgekauften Stasi-Unterlagen ist noch nicht geschlossen.

  • Eine Kamera geht zu Bruch, Aktendeckel fallen vom Tisch und verteilen sich auf dem Fußboden.

  • Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye: "Es gibt verschiedene Aktendeckel.

  • Wenn die Großbaustelle zwischen Aktendeckeln auf Amtstischen landet, dann stehen oft merkwürdige Abkürzungen auf den Deckpappen.

  • Aktendeckel und Koffer seien beschädigt worden.

  • Mit einem Aktendeckel schützen sie sich vor dem Blitzlichtgewitter der Fotografen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ak­ten­de­ckel be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × K, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × L, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × K, 1 × C, 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten K, N und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Ak­ten­de­ckel lautet: ACDEEEKKLNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Köln
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Düssel­dorf
  7. Essen
  8. Chem­nitz
  9. Köln
  10. Essen
  11. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Kauf­mann
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Dora
  7. Emil
  8. Cäsar
  9. Kauf­mann
  10. Emil
  11. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Kilo
  3. Tango
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Delta
  7. Echo
  8. Char­lie
  9. Kilo
  10. Echo
  11. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Aktendeckel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ak­ten­de­ckel kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Aktendeckel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wp.de, 20.09.2023
  2. sueddeutsche.de, 23.12.2019
  3. focus.de, 16.07.2018
  4. tagesspiegel.de, 08.05.2018
  5. echo-online.de, 27.11.2009
  6. archiv.tagesspiegel.de, 12.02.2004
  7. welt.de, 29.06.2004
  8. spiegel.de, 19.08.2003
  9. Die Zeit (18/2003)
  10. lvz.de, 26.08.2003
  11. sueddeutsche.de, 29.08.2002
  12. DIE WELT 2000
  13. Berliner Zeitung 1999
  14. BILD 1999
  15. Berliner Zeitung 1998
  16. Welt 1995