Ahaus

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaːhaʊ̯s ]

Silbentrennung

Ahaus

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Ahaus liegt im Westen Deutschlands.

  • Ich habe in Ahaus meinen Urlaub verbracht.

  • Ich bin in Ahaus geboren.

  • Nach Ahaus führen viele Wege.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Tierheim Ahaus kümmert sich vorerst – und hat einen dringenden Appell.

  • „In den allermeisten Fällen steckt hinter Einnässen und Einkoten kein krankhaftes Problem“, erklärt Ahaus.

  • Auch hier gelten die Hygieneregeln, so die Stadt Ahaus in einer Pressemitteilung.

  • Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Ahaus (02561) 9260 zu wenden.

  • Ahaus (ots) – Am Dienstabend (30.01.2018) befuhr ein 16-Jähriger aus Ahaus mit seinem Mofa-Roller ge …

  • Dieser Abfall solle im Transportbehälterlager Ahaus in Nordrhein-Westfalen gelagertt werden.

  • Ein Sprecher des Landgerichts Münster bestätigte, dass ein Insolvenzverfahren für die Buchhandelskette Lesensart aus Ahaus eröffnet wurde.

  • Jetzt musste sich Sänger Thomas Karaoglan (19) vor dem Amtsgericht Ahaus wegen Kindesmissbrauchs verantworten.

  • Durch eine Explosion ist eine Frau im münsterländischen Ahaus brennend aus einem Wohnhaus geschleudert worden.

  • Sie will gegen den Willen der Landesregierung die gefährlichen Brennelementekugeln von Jülich nach Ahaus bringen.

  • Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Ahaus (02561/9260).

  • Der Junge wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und verstarb anschließend im Krankenhaus Ahaus.

  • Ahaus muss sich mit dem 33.

  • Für Sonntag (16.12.07) lädt das Aktionsbündnis zu einem "Spaziergang" am Zwischenlager Ahaus.

  • Der Zwischenstand beim letzten von drei Atommüll-Transporten ins Zwischenlager Ahaus lautet: Geringe Störungen.

  • Der "Stillstand" deute auf "extrem lange Zwischenlagerzeiten hin", meint die BI Ahaus.

  • Diese müssten in Ahaus zwischengelagert werden, betonte Reelfs.

  • In Ahaus steigerte sich dadurch die offizielle Hundezahl um 38 Prozent; in Stadtlohn um 55 und in Emsdetten gar um 61 Prozent.

  • Vermeintlich unpolitische Petitessen sind bezeichnend für die aktuelle Befindlichkeit in Ahaus.

  • Damit entfalle die Notwendigkeit für einen Atomtransport ins zentrale Zwischenlager Ahaus, teilte das Umweltministerium gestern mit.

Häufige Wortkombinationen

  • in Ahaus anlangen, in Ahaus arbeiten, in Ahaus aufhalten, in Ahaus aufwachsen, Ahaus besuchen, durch Ahaus fahren, über Ahaus fahren, nach Ahaus kommen, in Ahaus leben, nach Ahaus reisen, aus Ahaus stammen, in Ahaus verweilen, in Ahaus wohnen, nach Ahaus zurückkehren, aus Ahaus sein, bei, in der Nähe von, vor/hinter Ahaus liegen

Wortbildungen

  • Ahauserin

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

Wortaufbau

Das Substantiv Ahaus be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × H, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × S

Das Alphagramm von Ahaus lautet: AAHSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ham­burg
  3. Aachen
  4. Unna
  5. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Hein­reich
  3. Anton
  4. Ulrich
  5. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Hotel
  3. Alfa
  4. Uni­form
  5. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Ahaus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ahaus kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ahaus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 18.05.2023
  2. come-on.de, 30.08.2022
  3. wn.de, 07.05.2020
  4. presseportal.de, 10.07.2019
  5. cop2cop.de, 31.01.2018
  6. mainpost.de, 26.01.2017
  7. m.rp-online.de, 24.07.2015
  8. express.de, 13.03.2013
  9. feeds.rp-online.de, 26.03.2012
  10. ruhrnachrichten.de, 08.12.2011
  11. polizeipresse.de, 07.07.2010
  12. polizeipresse.de, 12.01.2009
  13. muensterschezeitung.de, 10.07.2008
  14. wdr.de, 14.12.2007
  15. tagesspiegel.de, 14.06.2005
  16. fr-aktuell.de, 08.11.2004
  17. fr-aktuell.de, 18.02.2004
  18. welt.de, 02.06.2002
  19. sueddeutsche.de, 27.04.2002
  20. DIE WELT 2001
  21. sz, 06.09.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Junge Welt 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995