After-Show-Party

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaːftɐʃɔʊ̯ˌpaːɐ̯ti]

Silbentrennung

After-Show-Party (Mehrzahl:After-Show-Partys)

Definition bzw. Bedeutung

Feier nach einer Veranstaltung

Begriffsursprung

Pseudoanglizismus, zusammengesetzt aus den englischen Worten after (nach), show (Aufführung, Darbietung) und party (Feier).

Alternative Schreibweisen

  • Aftershow-Party
  • Aftershowparty

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie After-Show-Partydie After-Show-Partys
Genitivdie After-Show-Partyder After-Show-Partys
Dativder After-Show-Partyden After-Show-Partys
Akkusativdie After-Show-Partydie After-Show-Partys

Beispielsätze

Wir sehen uns später auf der After-Show-Party.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An beiden Tagen schließt sich noch eine After-Show-Party an.

  • Nach der After-Show-Party hatten es die Preisträger dann nicht weit ins Bett.

  • Auch wenn es abends bei der After-Show-Party schon mal ausgelassener zugeht.

  • Dort startet dann an beiden Tagen die After-Show-Party, die bis 5 Uhr dauert.

  • Vielleicht gehe ich eine halbe Stunde zur After-Show-Party, um noch mal die Family zu sehen.

  • Und zum krönenden Abschluss wird „Crashtest“ ab 1 Uhr im Keller zur After-Show-Party laden.

  • Auf der After-Show-Party hatten wir mit der Designerin dann auch ein langes Gespräch.

  • Nach dem großen Finale beginnt die beliebte After-Show-Party, die von den Blue-Lights bis in die frühen Morgenstunden begleitet wird.

  • Vom WM-Land hat Marie zwar nicht viel gesehen, „aber die After-Show-Party in Madrid war toll.

  • Verpassen Sie nicht die After-Show-Party!

  • Anschließend klingt der Tag bei der After-Show-Party aus.

  • Nach der Modenschau gibt es eine After-Show-Party mit Models und Designern.

  • Ab 22 Uhr gibt’s bei der After-Show-Party Retro-Pop mit DJ Doris Disse.

  • Auch am Samstag steigt im ehemaligen Plus-Markt eine After-Show-Party ab 24 Uhr gibt es viel Party-Musik und wenig House-Klänge.

  • Im Anschluss steigt eine ebenfalls öffentliche ?After-Show-Party? mit Discomusik.

  • Zwar ziemlich anstrengend zum Teil, dafür haben wir zum Ausgleich auf der After-Show-Party so richtig bis in den Morgen gefeiert.

  • Im Anschluß an das Showprogramm findet in allen Foyers die traditionelle After-Show-Party statt.

  • Einige VIP's trafen sich später zur inoffiziellen After-Show-Party im Wollenberg.

  • Egal, bei der After-Show-Party war alles vergessen.

  • Auf der kulinarisch nicht kleckernden After-Show-Party sagt jemand, "Hm, Holm hat die Klim doch extra zur ARD-Flut-Gala mit gebracht."

  • Nach dem Film werden die Gäste in Bussen in die Fischauktionshalle gefahren, wo dann eine After-Show-Party steigen soll.

  • Richtig gefeiert wurde das alles bei der größten After-Show-Party des Jahres in den aufwendig dekorierten Sälen 3 und 5 des CCH.

  • Wie die meisten Partymacher ist das EFX-Team vom Voila nicht nur beim G-Move dabei, sondern richtet auch eine After-Show-Party aus.

Häufige Wortkombinationen

  • auf der After-Show-Party

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Af­ter-Show-Par­ty be­steht aus 14 Buch­sta­ben sowie zwei Binde­striche und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × R, 2 × T, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × O, 1 × P, 1 × S, 1 × W & 1 × Y

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T, 1 × F, 1 × H, 1 × P, 1 × S, 1 × W

Die Silbentrennung er­folgt nach dem F und zwei­ten R. Im Plu­ral Af­ter-Show-Par­tys an glei­cher Stelle. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach den Bin­de­stri­chen möglich.

Das Alphagramm von Af­ter-Show-Par­ty lautet: AAEFHOPRRSTTWY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Frank­furt
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Binde­strich
  7. Salz­wedel
  8. Ham­burg
  9. Offen­bach
  10. Wupper­tal
  11. Binde­strich
  12. Pots­dam
  13. Aachen
  14. Ros­tock
  15. Tü­bin­gen
  16. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Fried­rich
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Binde­strich
  7. Samuel
  8. Hein­reich
  9. Otto
  10. Wil­helm
  11. Binde­strich
  12. Paula
  13. Anton
  14. Richard
  15. Theo­dor
  16. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Fox­trot
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo
  6. hyphen
  7. Sierra
  8. Hotel
  9. Oscar
  10. Whis­key
  11. hyphen
  12. Papa
  13. Alfa
  14. Romeo
  15. Tango
  16. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Af­ter-Show-Par­ty kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: After-Show-Party. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. thueringer-allgemeine.de, 25.11.2019
  2. morgenpost.de, 08.11.2018
  3. abendzeitung-muenchen.de, 21.11.2017
  4. onetz.de, 12.07.2016
  5. blick.ch, 06.05.2016
  6. mz-web.de, 18.09.2014
  7. volksfreund.de, 01.08.2013
  8. sauerlandkurier.de, 25.01.2013
  9. mz-web.de, 14.11.2013
  10. pcwelt.feedsportal.com, 01.03.2011
  11. giessener-allgemeine.de, 17.05.2010
  12. nachrichten.lvz-online.de, 10.04.2010
  13. tagesspiegel.de, 16.01.2008
  14. waz-online.de, 06.08.2008
  15. kn-online.de, 28.09.2007
  16. pnp.de, 17.09.2007
  17. welt.de, 12.11.2005
  18. welt.de, 21.07.2003
  19. welt.de, 26.09.2003
  20. sueddeutsche.de, 11.10.2002
  21. DIE WELT 2000