Afrikameister

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaːfʁikaˌmaɪ̯stɐ ]

Silbentrennung

Afrikameister (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Gewinner der Afrikameisterschaft in einer bestimmten Disziplin.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Afrika und Meister.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Afrikameisterdie Afrikameister
Genitivdes Afrikameistersder Afrikameister
Dativdem Afrikameisterden Afrikameistern
Akkusativden Afrikameisterdie Afrikameister

Beispielsätze (Medien)

  • Gelingt dem DHB-Team in Stockholm ein Sieg gegen den Afrikameister?

  • Der Afrikameister braucht dazu hingegen einen Sieg.

  • Die Familie geht vor“, sagte Cheftrainer Gareth Southgate am Sonntagabend in Al-Chaur nach dem souveränen Erfolg über den Afrikameister.

  • Ich hoffe, das ist erst der Start für mich“, sagte der 29-Jährige nach dem deutlichen 3:0-Sieg der Three Lions über Afrikameister Senegal.

  • Afrikameister Nigeria darf aufs Weiterkommen bei der WM hoffen.

  • Beim Afrikameister schwanden die Kräfte.

  • Der Afrikameister und die Australier hatten sich davor ebenfalls 1:1 getrennt.

  • Daran änderte auch die klare Niederlage gegen den durch Prämienstreit und späte Anreise müden Afrikameister nichts.

  • Der am Ende demoralisierte Afrikameister hatte in der Vorrunde noch das vorzeitige WM-Aus der deutschen Mannschaft besiegelt.

  • Die Nigerianer waren bereits zweimal Afrikameister, Griechenland wurde vor sechs Jahren überraschend Europameister.

  • Der Afrikameister wehrte sich gegen eine Rote Karte und einen Elfmeter.

  • Der Afrikameister will allerdings Protest einlegen.

  • In Rom (Italien) war es der frischgebackene Afrikameister LJ van Zyl (Südafrika), der in 48,24 Sekunden auf Platz eins lief.

  • Nur Afrikameister Tunesien bestäigte dank des 2:2 im Spitzenspiel gegen Marokko seine Favoritenstellung.

  • Durch ein 2:0 in Kumasi gegen Uganda nimmt der viermalige Afrikameister zum ersten Mal in seiner Verbandsgeschichte an einer WM teil.

  • Der Afrikameister wird seit 2003 von Jörn-Uwe Lommel (46) trainiert.

  • Mit der überzeugenden Vorstellung bereitete der zweimalige Afrikameister Bora Milutinovic das passende Geschenk zu dessen 225.

  • Die aufregenden Sekunden bis zum mühsamen 25:23 gegen Afrikameister Algerien standen dem stoischen Westfalen noch ins Gesicht geschrieben.

  • "Ich muß einfach ins Schwarze treffen", formulierte Ralf Rocchigiani seine Taktik gegen den Afrikameister.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Af­ri­ka­meis­ter be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × I, 2 × R, 1 × F, 1 × K, 1 × M, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × F, 1 × K, 1 × M, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem F, ers­ten I, zwei­ten A und S mög­lich.

Das Alphagramm von Af­ri­ka­meis­ter lautet: AAEEFIIKMRRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Frank­furt
  3. Ros­tock
  4. Ingel­heim
  5. Köln
  6. Aachen
  7. Mün­chen
  8. Essen
  9. Ingel­heim
  10. Salz­wedel
  11. Tü­bin­gen
  12. Essen
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Fried­rich
  3. Richard
  4. Ida
  5. Kauf­mann
  6. Anton
  7. Martha
  8. Emil
  9. Ida
  10. Samuel
  11. Theo­dor
  12. Emil
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Fox­trot
  3. Romeo
  4. India
  5. Kilo
  6. Alfa
  7. Mike
  8. Echo
  9. India
  10. Sierra
  11. Tango
  12. Echo
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Afrikameister

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Af­ri­ka­meis­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Afrikameister. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 27.01.2023
  2. sn.at, 28.11.2022
  3. tagesspiegel.de, 05.12.2022
  4. aachener-zeitung.de, 05.12.2022
  5. spiegel.de, 12.06.2019
  6. allgemeine-zeitung.de, 25.06.2017
  7. krone.at, 22.06.2017
  8. fussball24.de, 18.06.2013
  9. sport1.de, 06.09.2010
  10. computerbild.de, 17.06.2010
  11. wlz-fz.de, 16.06.2009
  12. rhein-main.net, 16.06.2009
  13. leichtathletik.de, 23.08.2007
  14. n-tv.de, 10.10.2005
  15. berlinonline.de, 06.09.2005
  16. abendblatt.de, 23.01.2005
  17. Tagesspiegel 1998
  18. Süddeutsche Zeitung 1996
  19. Berliner Zeitung 1996