Adlershof

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ ˈaːdlɐsˌhoːf ]

Silbentrennung

Adlershof

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Adler mit Fugenelement -s als Bestimmungswort und dem Grundwort Hof.

Beispielsätze (Medien)

  • Als Vorbild sieht das Ministerium zum Beispiel den Technologiepark Adlershof in Berlin.

  • Bei einem Unfall in Adlershof ist ein Radfahrer heute Vormittag schwer verletzt worden.

  • Auch nach Adlershof waren zwischen 2008 und 2017 rund 1,1 Milliarden Euro Fördermittel von Bund, Land und der Europäischen Union geflossen.

  • Ab 21 Uhr bis Dienstag, 5 Uhr, stadtauswärts zwischen den AS Adlershof und AS Schönefeld-Nord gesperrt.

  • Das betraf auch den Zugverkehr zwischen Schöneweide und Adlershof.

  • Und ich muss auch, Gysi kommt mit dem Truck nach Adlershof.

  • Auch in Adlershof sind die Pläne weit fortgeschritten, um von dort die Lücke bis zum S-Bahnhof Schöneweide schließen zu können.

  • Der würde von der Flughafen-City über das Wissenschaftszentrum Adlershof nach Mitte reichen.

  • Als mögliche Standorte für das neue Institut sind Adlershof und der.

  • Adlershof ist mit rund 14 000 Arbeitsplätzen in mehr als 800 Firmen und Instituten der größte deutsche Technologiepark.

  • Der Sat-1-Umzug nach München müsse nicht notwendigerweise zu einem Einbruch der Nachfrage in Adlershof führen.

  • Oktober 2006: Ein Zweijähriger fällt aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss eines Mietshauses in Adlershof.

  • Autofahrer kommen auf ihr bis zum Treptower Ortsteil Adlershof.

  • Eher schon Augen auf Richtung Potsdam oder Adlershof.

  • In der neuen Dependance in Adlershof stoßen acht Wissenschaftler und 15 studentische Hilfskräfte zu bislang ungekannter Präzision vor.

  • Das Grundstück liegt am Landschaftspark Johannisthal, im Entwicklungsgebiet Adlershof.

  • Im Wissenschafts- und Wirtschaftspark Adlershof (Wista) gibt es zwar viel Grün.

  • Die Choreographie für das Duell steht fest: Gedreht wird im Berliner Studio Adlershof.

  • In luxuriösen VW-Phaeton-Limousinen, dem klassischen Autokanzlerauto, durften sie hinausgleiten in die Einöde der Studios in Adlershof.

  • Der Berliner Wissenschafts- und Technologiepark (Wista) in Adlershof hat sich auch im vergangenen Jahr gut entwickelt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Ad­lers­hof be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × O, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem D und S mög­lich.

Das Alphagramm von Ad­lers­hof lautet: ADEFHLORS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Düssel­dorf
  3. Leip­zig
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Salz­wedel
  7. Ham­burg
  8. Offen­bach
  9. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Dora
  3. Lud­wig
  4. Emil
  5. Richard
  6. Samuel
  7. Hein­reich
  8. Otto
  9. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Delta
  3. Lima
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Sierra
  7. Hotel
  8. Oscar
  9. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Adlershof

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ad­lers­hof kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Adlershof. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bnn.de, 29.01.2021
  2. berlin.de, 10.01.2020
  3. morgenpost.de, 25.04.2019
  4. morgenpost.de, 19.03.2018
  5. horizont.net, 30.05.2017
  6. finanztreff.de, 17.09.2016
  7. tagesspiegel.feedsportal.com, 16.03.2015
  8. taz.de, 09.04.2012
  9. morgenpost.de, 22.11.2011
  10. tagesspiegel.de, 15.07.2009
  11. digitalfernsehen.de, 09.12.2008
  12. tagesspiegel.de, 05.08.2007
  13. archiv.tagesspiegel.de, 19.03.2006
  14. archiv.tagesspiegel.de, 30.05.2005
  15. archiv.tagesspiegel.de, 27.10.2004
  16. archiv.tagesspiegel.de, 21.09.2003
  17. welt.de, 14.05.2003
  18. sueddeutsche.de, 08.08.2002
  19. welt.de, 09.09.2002
  20. bz, 23.03.2001
  21. bz, 16.02.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995