Actionheld

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɛkt͡ʃn̩ˌhɛlt ]

Silbentrennung

Einzahl:Actionheld
Mehrzahl:Actionhelden

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Action und Held.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Actionhelddie Actionhelden
Genitivdes Actionheldender Actionhelden
Dativdem Actionheldenden Actionhelden
Akkusativden Actionheldendie Actionhelden

Beispielsätze (Medien)

  • Der Actionheld schlug entsetzt die Hände vors Gesicht, als Feller scheiterte.

  • Welchen Betrag der Actionheld genau zur Verfügung stellte, ist nicht bekannt.

  • Aber auch in der Schweiz spinnt der Actionheld sein Netz.

  • Das erinnert an einen aktuellen Actionhelden.

  • Für seine Idee von Gerechtigkeit greift der Actionheld gerne zu brachialen Mitteln.

  • Nun kam es andersherum, und ein Actionheld hatte es erahnt.

  • Keanu Reeves setzt alles daran, seinen Fans einen möglichst realitätsnahen Actionhelden zu präsentieren.

  • In früheren Jahren wäre Damon sicher nicht unbedingt auf der A-Liste der Actionhelden gelandet.

  • Für den neuen Range Rover Sport wirbt der berühmteste Actionheld der Welt.

  • Nach anstrengenden Dreharbeiten warteten die Actionhelden Bett an Bett auf ihre Schulteroperationen.

  • Statt Babys sieht der Nutzer also an der jeweiligen Stelle Strandmotive, Autos, Actionhelden, Kakteen oder Bilder aus einem RSS-Feed.

  • Der 49-Jährige versteht sich als einer der letzten Actionhelden alter Schule.

  • New York - Auf der Leinwand gibt er den harten Actionhelden, im wirklichen Leben scheint Tom Cruise (49) eine romantische Ader zu haben.

  • Tatsächlich stehen die vier Letter aber für einen der beliebtesten Actionhelden überhaupt: Jean Claude van Damme!

  • Der fiktive Actionheld nimmt sich dabei so manches Videospiel-Klischee vor und parodiert mit einer Rundum-Ballerei das komplette Genre.

  • Das glaubt zumindest Jacqueline Stallone, die Mutter von Actionheld Sylvester.

  • Bis jetzt sind wir zu fünft: Statt muskelschweren Actionhelden gibt es einige engagierte Mitdreißiger und markige Rentner.

  • Mit dem schwermütigen vierten Teil, ?Highlander: Endgame?, wollte er noch einmal beweisen, dass er sich nicht als reinen Actionhelden sieht.

  • Nach dem "Hai"-Triumph als Actionheld sorgte Scheider als zwielichtiger CIA-Agent in "Marathon Man" (1976) erneut für Gänsehaut.

  • In Filmen gibt Smith gern den harten Actionhelden, in der Ehe, so verriet er jüngst, habe seine Frau das Sagen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Ac­tion­held be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem C und N mög­lich. Im Plu­ral Ac­tion­hel­den zu­dem nach dem L.

Das Alphagramm von Ac­tion­held lautet: ACDEHILNOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Chem­nitz
  3. Tü­bin­gen
  4. Ingel­heim
  5. Offen­bach
  6. Nürn­berg
  7. Ham­burg
  8. Essen
  9. Leip­zig
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Cäsar
  3. Theo­dor
  4. Ida
  5. Otto
  6. Nord­pol
  7. Hein­reich
  8. Emil
  9. Lud­wig
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Char­lie
  3. Tango
  4. India
  5. Oscar
  6. Novem­ber
  7. Hotel
  8. Echo
  9. Lima
  10. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Ac­tion­held (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Ac­tion­hel­den (Plural).

Actionheld

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ac­tion­held kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Vishwavijay Den Actionheld (Kurzfilm, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Actionheld. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. spiegel.de, 22.01.2023
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 25.07.2023
  3. blick.ch, 15.12.2021
  4. moviepilot.de, 10.07.2019
  5. blick.ch, 07.10.2018
  6. welt.de, 24.02.2018
  7. moviepilot.de, 04.03.2016
  8. moviemaze.de, 06.05.2014
  9. welt.de, 27.03.2013
  10. spiegel.de, 09.02.2012
  11. golem.de, 02.08.2012
  12. fr-online.de, 23.12.2011
  13. merkur-online.de, 20.12.2011
  14. focus.de, 20.08.2011
  15. gbase.ch, 05.04.2009
  16. tvmovie.de, 05.02.2008
  17. jetzt.sueddeutsche.de, 12.09.2007
  18. szon.de, 29.03.2007
  19. satundkabel.de, 10.11.2007
  20. archiv.tagesspiegel.de, 03.08.2004
  21. berlinonline.de, 07.02.2004
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 27.03.2002
  23. Welt 1999
  24. Berliner Zeitung 1997