Abwassersystem

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈapvasɐzʏsˌteːm ]

Silbentrennung

Einzahl:Abwassersystem
Mehrzahl:Abwassersysteme

Definition bzw. Bedeutung

Gesamtheit der Einrichtungen zur Entsorgung von Abwasser.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Abwasser und System.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Abwassersystemdie Abwassersysteme
Genitivdes Abwassersystemsder Abwassersysteme
Dativdem Abwassersystemden Abwassersystemen
Akkusativdas Abwassersystemdie Abwassersysteme

Beispielsätze (Medien)

  • Daneben erhält die Hofewiese ein ausgeklügeltes Abwassersystem.

  • Zudem musste die Kanalreinigung aufgeboten werden, da Motorenflüssigkeiten ins Abwassersystem flossen.

  • Auf dem Gelände der ehemaligen Lettow-Vorbeck-Kaserne in Jenfeld ist eines der modernsten Abwassersysteme entstanden.

  • Abwassersysteme sind auch in dicht besiedelten Wohnvierteln mangelhaft.

  • Das neue Design des Abwassersystems.

  • Als Lösungen bieten sich ein Anschluss an das kommunale Abwassersystem an oder die Errichtung von Kleinkläranlagen vor Ort.

  • Es seien Gasleitungen, Wasserleitungsnetze, Abwassersysteme gelegt worden.

  • In der Vergangenheit war es durch Überlastung des Abwassersystems außerdem immer wieder zu Überschwemmungen gekommen.

  • Beispielsweise für das Justizwesen, für das Verwaltungswesen, für das Bildungswesen oder das Wasser- und Abwassersystem.

  • Damit das Abwassersystem des Landes nicht überlastet wird.

  • Und in vielen armen Ländern gibt es nach wie vor keine Trennung zwischen Trinkwasser- und Abwassersystemen.

  • Erdogan sagte, die Stiftungen nutzten Infrastrukturprojekte wie die Modernisierung von Abwassersystemen als Deckmantel.

  • Um Mangelernährung zu verhindern, müsse man die Versorgung mit Elektrizität, Trinkwasser und Abwassersystemen verbessern.

  • Über 800 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, 2,8 Milliarden leben ohne geregeltes Abwassersystem.

  • Der betroffene Teil des Abwassersystems musste von einer speziellen Reinigungsfirma durchgespült und gereinigt werden.

  • Abwassersystem der Siedlungen auf dem Plateau über den Klippen angeführt.

  • Erstaunlich viele Haushalte sind nicht an Abwassersysteme angeschlossen ? in ganz Europa, auch in Deutschland.

  • Wegen zerstörter Abwassersysteme und Trinkwasserquellen wächst die Angst vor Seuschen.

  • Wir hatten zunächst Probleme mit einem Abwassersystem, das unter dem Schienenstrang verläuft und durch die Last des Waggons gefährdet war.

  • Denn noch immer sind enorme Investitionen in das Wasser- und Abwassersystem erforderlich.

  • In Castroville brach das Abwassersystem für Tausende zusammen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ab­was­ser­sys­tem be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × S, 2 × A, 2 × E, 1 × B, 1 × M, 1 × R, 1 × T, 1 × W & 1 × Y

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × Y
  • Konsonanten: 4 × S, 1 × B, 1 × M, 1 × R, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem B, ers­ten S, R und vier­ten S mög­lich. Im Plu­ral Ab­was­ser­sys­te­me zu­dem nach dem zwei­ten E.

Das Alphagramm von Ab­was­ser­sys­tem lautet: AABEEMRSSSSTWY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Wupper­tal
  4. Aachen
  5. Salz­wedel
  6. Salz­wedel
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Salz­wedel
  10. Ypsi­lon
  11. Salz­wedel
  12. Tü­bin­gen
  13. Essen
  14. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Wil­helm
  4. Anton
  5. Samuel
  6. Samuel
  7. Emil
  8. Richard
  9. Samuel
  10. Ysi­lon
  11. Samuel
  12. Theo­dor
  13. Emil
  14. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Whis­key
  4. Alfa
  5. Sierra
  6. Sierra
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Sierra
  10. Yan­kee
  11. Sierra
  12. Tango
  13. Echo
  14. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort Ab­was­ser­sys­tem (Sin­gu­lar) bzw. 30 Punkte für Ab­was­ser­sys­te­me (Plural).

Abwassersystem

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ab­was­ser­sys­tem kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Abwassersystem. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saechsische.de, 01.04.2023
  2. shn.ch, 26.08.2020
  3. ndr.de, 11.08.2019
  4. ef-magazin.de, 24.05.2018
  5. pattayablatt.com, 31.10.2018
  6. braunschweiger-zeitung.de, 27.09.2016
  7. kevelaerer-blatt.de, 26.04.2016
  8. morgenweb.de, 04.03.2016
  9. zeit.de, 20.02.2015
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 04.02.2013
  11. paz-online.de, 16.09.2012
  12. dw-world.de, 04.10.2011
  13. pressetext.com, 30.03.2010
  14. solinger-tageblatt.de, 10.07.2009
  15. szon.de, 30.06.2009
  16. welt.de, 07.09.2008
  17. wiwo.de, 09.10.2007
  18. general-anzeiger-bonn.de, 18.10.2005
  19. berlinonline.de, 14.03.2004
  20. Welt 1999
  21. TAZ 1995