-eder

Suffix (Nachsilbe)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈeːdɐ]

Silbentrennung

-eder

Definition bzw. Bedeutung

Nachgestelltes Wortbildungselement für Fachausdrücke für mathematische Körper, oft nach der griechischen Bezeichnung für die Anzahl ihrer Flächen.

Begriffsursprung

Von altgriechisch hedra, eigentlich Sitz, Grundlage, Basisunbelegt.

Beispielsätze

  • Meister Eder sammelt anstelle Briefmarken jetzt Polyeder.

  • Weißt du noch, als wir dem Lehrer im Mathematikunterricht das Tetraedermodell versteckt hatten?

Wortbildungen

Übersetzungen

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: -eder. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0