-bek

Ortsnamengrundwort

Aussprache

Lautschrift (IPA): [-beːk]

Silbentrennung

-bek

Definition bzw. Bedeutung

Ortsnamengrundwort für fließende Gewässer, kleinere Flüsse und Orte an fließenden Gewässern (hauptsächlich in Schleswig-Holstein und Hamburg).

Begriffsursprung

Von altsächsisch: ‚beki, biki, (-bizi)’, mittelniederdeutsch: ‚beke’ - Bach

Anderes Wort für -bek (Synonyme)

-bäke
-beck:
Ortsnamengrundwort für fließende Gewässer, kleinere Flüsse und Orte an fließenden Gewässern
-beek
-beeke
-beke
-bke
-pke

Übersetzungen

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: -bek. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: -bek. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  1. Ernst Eichler, Hans Walther: Städtenamenbuch der DDR. 1. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1986, ISBN 3-323-00007-2, DNB 860996824