überschuldet

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˌyːbɐˈʃʊldət]

Silbentrennung

überschuldet

Definition bzw. Bedeutung

(zu)viele Schulden besitzend

Begriffsursprung

Abgeleitet vom Partizip II des Verbs überschulden.

Anderes Wort für über­schul­det (Synonyme)

(kurz) vor der Insolvenz stehen (variabel)
(tief) in den roten Zahlen (stecken) (ugs., fig.)
in den Miesen (ugs.)

Sinnverwandte Wörter

in­sol­vent:
unfähig sein, wegen fehlender Liquidität (=Geldmangel) oder Überschuldung seinen laufenden Zahlungsverpflichtungen (=Verbindlichkeiten, Schulden) gegenüber den Gläubigern nachkommen zu können
plei­te:
(als Geschäftsmann, Firma) illiquid, finanziell ruiniert, zahlungsunfähig
scherzhaft: derzeit kein bares Geld besitzend; nur für eine gewisse Zeit mittellos
zah­lungs­un­fä­hig:
nicht fähig, ausstehende Forderungen zu begleichen

Gegenteil von über­schul­det (Antonyme)

entschuldet
überreich
un­ver­schul­det:
frei von (Einflüssen der) Schuld

Beispielsätze

  • Seine Eltern sind nach dem Hausbau komplett überschuldet.

  • In Deutschland ist fast jeder Zehnte über 18 Jahre überschuldet.

  • Sie war überschuldet.

  • Über eine Million Haushalte in diesem Land sind völlig überschuldet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sie änderten das Leverage (eine Hebelwirkung), überschuldeten sich, kollabierten und nahmen den realen Vermögenswert mit sich".

  • Bereits Ende 2000 war der Konzern überschuldet und wies in jenem Jahr einen Verlust von 2,9 Milliarden Franken aus.

  • Denn bei den Unternehmen, die lediglich überschuldet, aber nicht zahlungsfähig seien, bestehe die Aussicht auf eine dauerhafte Sanierung.

  • Die Folge: 2019 sind 561'000 Personen in der Schweiz überschuldet.

  • Das treibt die überschuldeten Klubs in existenzielle Nöte.

  • Doch die Erbschaft seines Vaters war überschuldet und ob aus dem Kiesgeschäft tatsächlich je Geld fliesst, ist mehr als fraglich.

  • 600.000 Senioren sind inzwischen überschuldet und von Altersarmut bedroht.

  • Die Zielgesellschaft war auch 2013 bilanziell überschuldet.

  • Ähnlich wie IVG war Pfleiderer überschuldet.

  • Womöglich sei die Großbäckerei seit längerem überschuldet, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Ralph Reiter.

  • Aber dann wäre die Nationalbank bald völlig überschuldet.

  • Millionen von Amerikanern sind überschuldet.

  • "Viele sind schon überschuldet, wenn sie ihre erste Arbeitsstelle antreten", weiß Uhlenberg.

  • Das amerikanische Finanzsystem ist massiv überschuldet und unterkapitalisiert.

  • Claudia Bertram ist eine von 53 500 überschuldeten Wuppertalern.

  • Ein weiterer wichtiger Indikator sind die überschuldeten Haushalte - das sind mittlerweile 3,1 Millionen.

  • Da 3,1 Millionen deutsche Haushalte als überschuldet gelten, sei nicht mit einer Entspannung zu rechnen.

  • Frankfurt a. M. - 18. Oktober - fra - 3,1 Millionen Haushalte in Deutschland waren 2002 überschuldet.

  • Die Euwo war nach Auffassung der Ermittler bereits Ende 1993 überschuldet.

  • Das Ergebnis ist alarmierend: Zwei Millionen Haushalte in Deutschland sind inzwischen überschuldet.

  • Auch die Zahl der überschuldeten Privatpersonen erhöhte sich.

  • Dann war sein Unternehmen überschuldet.

  • Die spanischen Klubs führen zwar sportlich einen Erfolg nach dem anderen ein, so Lehmann, sie seien aber hoffnungslos überschuldet.

  • Seinen Ruf als Sozialdemokrat hat er mit der Aktion zur Rettung des überschuldeten Baukonzerns also kräftig aufgemöbelt.

  • Die Genossenschaft ist überschuldet, damit zahlungsunfähig.

  • Gleichzeitig wächst aber auch die Zahl der überschuldeten Haushalte.

  • Die Entschuldungsinitiative soll den völlig überschuldeten Ländern einen wirtschaftlichen Neustart ermöglichen.

  • Das juristische Tauziehen um die überschuldeten Unternehmen Balsam AG, Steinhagen/Westfalen, und Procedo GmbH, Wiesbaden, hält an.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf über­schul­det?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv über­schul­det be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × E, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem R und L mög­lich.

Das Alphagramm von über­schul­det lautet: BCDEEHLRSTUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Umlaut-Unna
  2. Ber­lin
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Unna
  9. Leip­zig
  10. Düssel­dorf
  11. Essen
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Über­mut
  2. Berta
  3. Emil
  4. Richard
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Ulrich
  9. Lud­wig
  10. Dora
  11. Emil
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Uni­form
  10. Lima
  11. Delta
  12. Echo
  13. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

überschuldet

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort über­schul­det kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: überschuldet. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: überschuldet. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2940984 & 1217525. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. de.euronews.com, 16.05.2022
  2. luzernerzeitung.ch, 02.10.2021
  3. finanztreff.de, 02.09.2020
  4. blick.ch, 19.09.2019
  5. nzz.ch, 21.08.2018
  6. nzz.ch, 20.10.2017
  7. faz.net, 11.11.2015
  8. nachrichten.finanztreff.de, 05.09.2014
  9. general-anzeiger-bonn.de, 21.08.2013
  10. spiegel.de, 21.02.2012
  11. feedsportal.com, 07.08.2011
  12. tagesanzeiger.ch, 30.09.2010
  13. derwesten.de, 10.06.2009
  14. handelsblatt.com, 19.09.2008
  15. wz-newsline.de, 30.11.2007
  16. tagesschau.de, 07.03.2006
  17. fr-aktuell.de, 12.10.2005
  18. fr-aktuell.de, 19.10.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 11.02.2003
  20. berlinonline.de, 23.11.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Welt 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995