überschneiden

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [yːbɐˈʃnaɪ̯dn̩]

Silbentrennung

überschneiden

Definition bzw. Bedeutung

  • einen gemeinsamen Anteil aufweisen

  • gleichzeitig geschehen

  • über und quer zu etwas verlaufen

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb schneiden mit dem Derivatem über-

Konjugation

  • Präsens: überschneide, du überschneidest, er/sie/es überschneidet
  • Präteritum: ich über­schnitt
  • Konjunktiv II: ich überschnitte
  • Imperativ: überschneid/​überschneide! (Einzahl), überschneidet! (Mehrzahl)
  • Partizip II: über­schnit­ten
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für über­schnei­den (Synonyme)

(sich) in die Quere kommen (ugs.)
(sich) ins Gehege kommen (ugs.)
dazwischenfunken (ugs.):
etwas durch eigenes Einmischen stören und/oder unterbrechen
(sich) kreuzen:
am Himmel fliegen
Arme oder Beine kreuzförmig übereinanderlegen
(sich) überdecken:
etwas über etwas anderes legen, obendrauf legen
(sich) überkreuzen:
überschneiden zweier Linien in einem Punkt
(sich) überlagern:
sich auf etwas drauflegen, eine obere Schicht bilden
sich gegenseitig beeinflussen und dadurch zum Beispiel verstärken oder abschwächen
(sich) überlappen:
(sich) teilweise decken
gleichzeitig stattfinden
in eins fallen (mit) (geh.)
zusammenfallen (mit):
an Umfang verlieren
durch Einstürzen kaputtgehen
zusammentreffen:
jemandem oder einander begegnen
zur gleichen Zeit stattfinden
(sich) gegenseitig beeinflussen
interferieren:
(sich) überschneiden/überlagern und gegenseitig beeinflussen
sich durch Überlagerung verstärken/abschwächen

Sinnverwandte Wörter

de­cken:
(Dach) mit der wasserabweisenden Außenschicht versehen
(Tisch) mit Tischdecke (oder auch nicht), Geschirr und Besteck fürs Essen vorbereiten
durch­schnei­den:
einen Raum oder eine Fläche in einer geraden Linie durchqueren
mit einem Schneidewerkzeug durchtrennen
über­ein­stim­men:
mit jemandem einer Meinung oder Ansicht sein
sich inhaltlich gleichen oder ähneln

Beispielsätze

  • Da könnten sich unsere Interessen durchaus überschneiden. Darüber sollten wir uns näher unterhalten. Sehr interessant, das Ganze.

  • Das geht so nicht: ihr Aufenthalt in Italien würde sich doch mit der Modewoche in Mailand überschneiden. Und für Mailand sind Sie gebucht.

  • Schauen Sie, hier überschneidet die rote Linie erstmals die grüne.

  • Dein Brief hat sich mit meinem überschnitten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aufgrund von Druck- und Postlaufzeiten kann sich der Versand des Erinnerungsschreibens mit der von Ihnen abgegebenen Meldung überschneiden.

  • Außerdem überschnitten sich seine Ziele zum Teil mit denen der EU.

  • Obwohl die drei Bereiche sich stark überschneiden, sei diese Aufteilung aus praktischen Gründen nötig gewesen, erklärt Bintener.

  • Zudem wollte sie wissen, warum die Bauvorhaben sich überschneiden und wann mit ihrem Ende gerechnet werden kann.

  • An einem heißen Sommertag im Juni überschneiden sich unsere Welten zum ersten Mal.

  • An Stellen wie der Geburt der Kinder, gemeinsamen Urlauben oder der Hochzeit überschneiden sich die Seile.

  • Geschichten überschneiden sich und brechen auseinander.

  • Das habe sich mit der Anfrage überschnitten.

  • Wir haben festgestellt, dass sich unsere Visionen überschneiden.

  • Dabei haben die Festival-Organisatoren darauf geachtet, dass sich die Konzerte nicht überschneiden.

  • Bauabschnitt überschneiden sich also derzeit - da ist Flexibilität gefragt.

  • Die Tätigkeiten der beiden Parteien überschneiden sich nicht.

  • Bei uns überschneiden sich die kreativen Bereiche nicht.

  • Der ursprünglich geplante Termin hatte sich mit einer anderen Veranstaltung überschnitten.

  • Wir müssen aufpassen, dass sich die beiden Geldquellen nicht überschneiden.

  • Dieses Veto der EU-Kommission war besonders umstritten, weil sich die Aktivitäten der beiden Konzerne kaum überschneiden.

  • Zum Glück überschneiden sich die Spielpläne nicht.

  • I Um zehn Uhr morgens an einem milden, wolkenlosen Dienstag überschnitten sich in Washington zwei Zeitalter.

  • So sollen sich die Spielpläne nicht mehr überschneiden und die Auslastung gesteigert werden.

  • Ganz unverhofft überschnitten sich deshalb am Wochenende Realität und Theaterfiktion.

  • All diese Listen überschneiden sich, sind aber lückenhaft.

  • "Das hätte sich jetzt mit anderen Vorhaben überschnitten", sagte Juhnke.

Häufige Wortkombinationen

  • Interessen überschneiden sich

Was reimt sich auf über­schnei­den?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb über­schnei­den be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × R, 1 × S & 1 × Ü

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × R, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem R und I mög­lich.

Das Alphagramm von über­schnei­den lautet: BCDEEEHINNRSÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Umlaut-Unna
  2. Ber­lin
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Nürn­berg
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Düssel­dorf
  12. Essen
  13. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Über­mut
  2. Berta
  3. Emil
  4. Richard
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Nord­pol
  9. Emil
  10. Ida
  11. Dora
  12. Emil
  13. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Novem­ber
  10. Echo
  11. India
  12. Delta
  13. Echo
  14. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

überschneiden

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort über­schnei­den kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: überschneiden. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: überschneiden. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1634361. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nd-aktuell.de, 23.09.2022
  2. presseportal.de, 01.11.2020
  3. woxx.lu, 18.04.2019
  4. abendblatt-berlin.de, 06.07.2018
  5. freitag.de, 26.07.2017
  6. handelsblatt.com, 27.04.2016
  7. presseportal.de, 10.10.2014
  8. derstandard.at, 31.08.2013
  9. zdnet.de, 23.02.2012
  10. feedsportal.com, 28.07.2011
  11. pnp.de, 11.09.2009
  12. abendblatt.de, 19.12.2008
  13. stern.de, 15.01.2006
  14. fr-aktuell.de, 20.06.2005
  15. fr-aktuell.de, 23.12.2003
  16. berlinonline.de, 24.10.2002
  17. sz, 17.11.2001
  18. Die Zeit (39/2001)
  19. onvista Wirtschafts-News 2000
  20. TAZ 1997
  21. TAZ 1996
  22. Berliner Zeitung 1995