Ötztal

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈœt͡sˌtaːl]

Silbentrennung

Ötztal

Definition bzw. Bedeutung

Seitental des Inntals in Tirol, das von der Ötztaler Ache durchflossen wird.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Ötztal
Genitivdes Ötztales/​Ötztals
Dativdem Ötztal
Akkusativdas Ötztal

Beispielsätze

Im Ötztal fand man 1991 die Leiche eines Mannes aus der Jungsteinzeit.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Seit Beginn der 1930er-Jahre prägte die Familie Lohmann das Bild des Ötztals als Sehnsuchtsregion.

  • Beim Kreuz bietet sich eine Gipfelschau über das Ötztal in mehrere Gebirgsgruppen.

  • Auch wenn „drüben“, im Ötztal, in einem Monat der Ski-Weltcup beginnen soll.

  • Tipps holte sie sich kürzlich bei Dreifach-Straßenrad-Weltmeister und Ex-Mountainbiker Peter Sagan beim Training in Ötztal.

  • Am Mittwochabend wurde in Sautens im Rahmen der Mobilitätsstrategie Ötztal 2030 über den Verkehr diskutiert.

  • Im Ötztal erkundeten sie die Area 47, beim Rafting in der Imster Schlucht entstand die 45-minütige Folge „Im Rausch des Wassers“.

  • Im Ötztal hätte sie womöglich den Grundstein legen können für den Gewinn der Riesenslalom-Kugel und vielleicht gar des Gesamtweltcups.

  • Von 3. bis 12. Oktober folgt dann eine Sperre zwischen Ötztal und Bludenz.

  • Ähnlich argumentierte Hans Neuner, Geschäftsführer der Area 47 in Ötztal Bahnhof.

  • Das Ötztal dient jährlich als Beobachtungsort.

  • Die 30-jährige Burgenländerin besiegte ihre finnische Pflichtherausfordererin Anne Katas (39) in der Area 47 im Ötztal mit 2:1 nach Punkten.

  • Wir haben im Ötztal in den Kochtopf geschaut, wo auch das Heu der Tiroler Almwiesen bei der Zubereitung verwendet wird.

  • Start war am Peak, dem Rettenbachferner ganz hinten im Ötztal.

  • Falkner verteidigte seinen Standpunkt, dass das Ötztal ausländische Gäste anlocken und internationale Märkte erschließen möchte.

  • Von den Standorten Sölden und Ötztal Bahnhof werden derzeit die Geschäftsbereiche Vertrieb/Customer Service sowie Einkauf und IT gesteuert.

  • Das Timmelsjoch verbindet das Ötztal mit Passeier in Südtirol.

  • Aber auch Saalbach Hinterglemm und das Ötztal mit Sölden sind nach wie eines der Top-Reiseziele der Deutschen.

  • Auch die Werbefläche auf dem Helm (bislang Ötztal Tourismus) ist noch zu vergeben.

  • Alpendämmerung (Mi, ARD) Alarm im Ötztal.

  • Diese Sensation ging damals um die Welt und machte das Ötztal international bekannt.

  • Neun Deutsche sind bei einem schweren Seilbahnunglück im Tiroler Ötztal ums Leben gekommen.

  • Er war mit der Kamera unterwegs, um den Schaf-Trieb vom österreichischen Ötztal über den Similaun-Gletscher ins Schnalstal zu fotografieren.

  • Beim Absturz einer Liftgondel im Tiroler Ötztal sind vermutlich mehrere Menschen getötet worden.

  • Tour 3: Unser schon traditionelles Gipfeltreffen im Ötztal findet nun schon zum vierten Mal statt.

  • Große Bühnen-"Stars" sind am 18. und 20. April auch in Sölden im Ötztal zu sehen: nämlich echte Zirkuselefanten.

  • Auch seine touristischen Aktivitäten spielten sich überwiegend zwischen Karwendel und Ötztal ab.

  • Bei einem Autounfall im österreichischen Ötztal ist am Freitag abend ein 23jähriger Berliner ums Leben gekommen.

Übergeordnete Begriffe

  • Seitental

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ötz­tal be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × L, 1 × Ö & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × L, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem Z mög­lich.

Das Alphagramm von Ötz­tal lautet: ALÖTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Umlaut-Offen­bach
  2. Tü­bin­gen
  3. Zwickau
  4. Tü­bin­gen
  5. Aachen
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Öko­nom
  2. Theo­dor
  3. Zacharias
  4. Theo­dor
  5. Anton
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Echo
  3. Tango
  4. Zulu
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Ötztal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ötz­tal kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Klettern im Ötztal und Pitztal Günter Durner | ISBN: 978-3-94661-311-4
  • KOMPASS Wanderführer Ötztal, Pitztal, 60 Touren Raphaela Moczynski, Thomas Mag. Schmarda | ISBN: 978-3-99121-040-5
  • Magische Momente über dem Ötztal Bernd Ritschel, Franziska Horn | ISBN: 978-3-70223-443-0
  • Rother Wanderführer Ötztal Mark Zahel | ISBN: 978-3-76334-461-1
  • Sportklettern – Klettersteige – Eisklettern – Bouldern Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal Günter Durner, Gerhard Gstettner | ISBN: 978-3-94661-300-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ötztal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tt.com, 29.06.2022
  2. krone.at, 08.01.2021
  3. krone.at, 19.09.2020
  4. tt.com, 30.07.2020
  5. tt.com, 16.11.2019
  6. tt.com, 17.12.2019
  7. krone.at, 20.10.2016
  8. oe3.orf.at, 26.09.2014
  9. tirol.orf.at, 30.08.2013
  10. mz-web.de, 12.11.2013
  11. tt.com, 19.08.2013
  12. tv.orf.at, 03.04.2012
  13. tirol.orf.at, 02.05.2012
  14. skionline.ch, 23.10.2011
  15. presseportal.de, 28.02.2011
  16. tirol.orf.at, 30.07.2009
  17. funsporting.de, 24.01.2009
  18. abendblatt.de, 30.07.2008
  19. abendblatt.de, 21.11.2008
  20. kurier.at, 17.06.2007
  21. tagesschau.de, 06.09.2005
  22. gea.de, 18.09.2005
  23. waz.de, 06.09.2005
  24. Die Zeit (06/2002)
  25. sueddeutsche.de, 28.03.2002
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995