Ölmühle

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈøːlˌmyːlə]

Silbentrennung

Ölmühle (Mehrzahl:Ölmühlen)

Definition bzw. Bedeutung

Eine Anlage, Maschine zur Gewinnung von Öl aus Pflanzenteilen wie Rapssamen, Leinsamen, Palmfrüchten, Sonnenblumenkernen, Oliven, Sojabohnen, Färberdistelsamen, Walnüssen, Haselnüssen oder Kürbiskernen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, aus Öl und Mühle ohne Fugenelement zusammengesetzt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Ölmühledie Ölmühlen
Genitivdie Ölmühleder Ölmühlen
Dativder Ölmühleden Ölmühlen
Akkusativdie Ölmühledie Ölmühlen

Beispielsätze

  • Bei der Hamburger Ölmühle nisten Wanderfalken.

  • Die Ölmühle liegt in der Nachbarschaft des Sees.

  • Die Ölmühle ist nahe dem See gelegen.

  • Die Ölmühle ist dem See benachbart.

  • Die Ölmühle ist in der Nähe des Sees gelegen.

  • Die Ölmühle ist zu Füßen der Hügel gelegen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf dem Bürener Wochenmarkt wurden in einer Sonderaktion 1500 Flaschen „Moritz-Rapsöl“ aus der Ölmühle Kleeschulte verkauft.

  • In Deutschland produzierten die Ölmühlen 2020 rund 3,8 Millionen Tonnen Rapsöl, etwa ein Viertel ging in den Export.

  • Insgesamt wurden neun neue Bäume eingepflanzt, die vom Förderverein Historische Ölmühlen Bengel finanziert wurden.

  • Die Villiper Ölmühle (bislang WB 170) fällt an Pech 2 (WB 150).

  • Sie befinden sich hier: Alles wird teurer – Sanierung der Ölmühle wird teurer – Stadt und Verein überlegen, wo gespart werden kann.

  • Das oststeirische Unternehmen Ölmühle Fandler ruft aus Verbraucherschutzgründen sechs Produkte - Bio-Mehle und Salze - zurück.

  • Die sechs Produkte können an der Verkaufsstelle oder direkt bei der Ölmühle Fandler zurückgegeben werden.

  • In 2014 produzierten die Ölmühlen 5,4 Millionen Tonnen Rapsschrot und exportierten etwa ein Viertel davon.

  • Das Geld floss in 52 Windparks in Deutschland und Polen, eine Ölmühle in Magdeburg, Wälder und einen holzverarbeitenden Betrieb.

  • Und neben der Ölmühle haben sie einen besonderen „Beifang“ erbracht.

  • Ah, es liegt nur an der geringen Kapazität der Ölmühlen, die unser gutes Kürbiskernöl quasi künstlich verknappen.

  • Am Sonntag, 10. Juli, findet nun schon das siebte Leinblütenfest bei der Historischen Ölmühle Wern im Ottweiler Ortsteil Fürth statt.

  • Das Ziel befindet sich in der Nähe des bekannten Wanderparkplatzes Ölmühle.

  • An der Plöner Ölmühle stießen die Polizisten auf einen "Schwarz-Angler", der zudem noch per Haftbefehl gesucht wurde.

  • Der Eintrag ins Guinessbuch der Ölmühle ist gewiss.

  • Das Rapsöl kaufen die Betreiber fast ausschließlich beim einzigen Hersteller, der Ölmühle Bruck/Leitha.

  • Diese hält den Roboter auf einer Kreisbahn - ähnlich wie einen Esel in der Ölmühle.

  • Die Ölmühle will schon aus diesem Grund ihre Verarbeitungskapazitäten deutlich erweitern.

  • Vor allem im Norden wachsen derzeit neue Raffinerien und Ölmühlen in den Himmel, die Rapsöl zu Sprit verarbeiten.

  • Viele Ölmühlen und Plantagen haben Verkaufs- und Probierläden für Besucher.

  • Mit einer Exkursion, einem Walnuss-Menue, dem Besuch einer Ölmühle wird ihm die Zeit dort vertrieben.

  • So sind zum Beispiel fast alle Ölmühlen, die wir hier hatten verschwunden.

  • Gefeiert wird unter dem Motto "Es leuchten die Sterne" in den romantischen Ruinen der Alten Ölmühle.

  • Die vergessenen Waren sind in der Ölmühle, einem von 14 Gebäuden auf dem Gelände, zu Hause.

  • Das Geschäft läuft so gut, dass die an der Ölmühle beteiligten Bauern derzeit überlegen, die Kapazität zu verdoppeln.

  • Mehr als 8 000 Einwohner sind schon weggezogen, nachdem das Nähmaschinenwerk, die Zellstoff-fabrik und die Ölmühle dicht gemacht hatten.

  • Davon zeugt seine nagelneue Ölmühle.

  • Zu den 2,4 Millionen Tonnen Rückstände, die in den deutschen Ölmühlen anfallen, kommen noch fast 2 Millionen Tonnen an Importen hinzu.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: oil mill
  • Französisch: huilerie (weiblich)
  • Japanisch: 製油所
  • Katalanisch: molí d'oli (männlich)
  • Neugriechisch: ελαιοτριβείο (eleotrivío) (sächlich)
  • Niederländisch: oliemolen
  • Obersorbisch: woleńca
  • Okzitanisch: molin d'òli (männlich)
  • Spanisch: molino de aceite (männlich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Öl­müh­le be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × E, 1 × H, 1 × M, 1 × Ö & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × Ö, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × H, 1 × M
  • Umlaute: 1 × Ö, 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L und H mög­lich. Im Plu­ral Öl­müh­len an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Öl­müh­le lautet: EHLLMÖÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Umlaut-Offen­bach
  2. Leip­zig
  3. Mün­chen
  4. Umlaut-Unna
  5. Ham­burg
  6. Leip­zig
  7. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Öko­nom
  2. Lud­wig
  3. Martha
  4. Über­mut
  5. Hein­reich
  6. Lud­wig
  7. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Echo
  3. Lima
  4. Mike
  5. Uni­form
  6. Echo
  7. Hotel
  8. Lima
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Öl­müh­le (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Öl­müh­len (Plural).

Ölmühle

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Öl­müh­le kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ölmühle. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1838494, 1838493, 1838491, 1838488 & 1838479. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. westfalen-blatt.de, 23.03.2022
  2. presseportal.de, 19.08.2021
  3. volksfreund.de, 19.02.2021
  4. general-anzeiger-bonn.de, 14.02.2020
  5. lvz.de, 13.09.2017
  6. feedproxy.google.com, 18.04.2016
  7. presseportal.de, 05.08.2015
  8. welt.de, 28.01.2014
  9. mz-web.de, 02.10.2014
  10. derstandard.at, 06.09.2013
  11. saarbruecker-zeitung.de, 09.07.2011
  12. gmuender-tagespost.de, 04.02.2010
  13. wedel-schulauer-tageblatt.de, 24.08.2009
  14. mz-web.de, 08.07.2008
  15. kurier.at, 09.03.2008
  16. spiegel.de, 13.07.2007
  17. volksstimme.de, 16.05.2006
  18. welt.de, 09.08.2006
  19. spiegel.de, 05.03.2005
  20. gea.de, 19.08.2005
  21. welt.de, 30.12.2004
  22. welt.de, 16.07.2004
  23. daily, 15.03.2002
  24. sueddeutsche.de, 18.11.2002
  25. bz, 21.02.2001
  26. bz, 27.06.2001
  27. TAZ 1996