zweitkleinste

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡svaɪ̯tˌklaɪ̯nstə ]

Silbentrennung

zweitkleinste

Definition bzw. Bedeutung

Den zweiten Rang bezüglich der geringen Größe einnehmend.

Begriffsursprung

Kompositum aus dem Stamm des Adjektivs zweite und dem Superlativ von klein.

Steigerung (Komparation)

  1. zweit­kleins­te (Positiv)
  2. am zweitkleinsten (Superlativ)

Gegenteil von zweit­kleins­te (Antonyme)

drittkleinste
klein:
als Kleinbuchstabe, in Kleinbuchstaben oder mit kleinem Anfangsbuchstaben
unbedeutend
viertkleinste

Beispielsätze (Medien)

  • Luxemburg ist ein Binnenstaat im Westen Mitteleuropas und der zweitkleinste Staat der Europäischen Union.

  • Bild 2/10 - Die zweitkleinste Kanareninsel ist vulkanischen Ursprungs.

  • Denn mit einer Größe von gerade mal zwei Quadratkilometern ist Monaco der zweitkleinste Stadtstaat in Europa nach dem Vatikan.

  • Die 628 Wahllokale in dem zweitkleinsten Land der Europäischen Union sind von 8.00 Uhr bis um 14.00 Uhr geöffnet.

  • Die zweitkleinste Uhr, Qn 6, kostet künftig 132,36 Euro, Qn 10 kostet 211,80 Euro – und so weiter bis zur Qn 150 für 794,52 Euro.

  • So wie die Straßen verlaufen, so holpert und stolpert auch der zweitkleinste Stadtteil Düsseldorfs durch Geschichte und Gegenwart.

  • Die kleine Kreisstadt Cochem (nach Kusel zweitkleinste Kreisstadt Deutschlands) ist als Weinstädtchen im Herbst einen Besuch wert.

  • Die zweitkleinste Insel der Kanaren bietet eine faszinierende Bergwelt mit vielfältiger Vegetation in mehreren Klimazonen.

  • Auf ihrer Homepage wirbt die Stadt Herne übrigens mit dem Argument, sie sei "die zweitkleinste Großstadt Deutschlands".

  • Der heimische Zaunkönig ist der zweitkleinste Vogel Europas.

  • Aus Sicherheitsgründen hätte das zweitkleinste und zweitälteste deutsche Atomkraftwerk ohnehin längst abgeschaltet gehört.

  • Die zweitkleinste Landesbank der Republik sei als eigenständiges Institut viel zu schwach.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv zweit­kleins­te be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × T, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und S mög­lich.

Das Alphagramm von zweit­kleins­te lautet: EEEIIKLNSTTWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Wupper­tal
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Tü­bin­gen
  6. Köln
  7. Leip­zig
  8. Essen
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg
  11. Salz­wedel
  12. Tü­bin­gen
  13. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Wil­helm
  3. Emil
  4. Ida
  5. Theo­dor
  6. Kauf­mann
  7. Lud­wig
  8. Emil
  9. Ida
  10. Nord­pol
  11. Samuel
  12. Theo­dor
  13. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Whis­key
  3. Echo
  4. India
  5. Tango
  6. Kilo
  7. Lima
  8. Echo
  9. India
  10. Novem­ber
  11. Sierra
  12. Tango
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

zweitkleinste

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort zweit­kleins­te kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

La Go­me­ra:
zweitkleinste Insel der Kanaren
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zweitkleinste. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saarbruecker-zeitung.de, 12.05.2023
  2. focus.de, 11.09.2018
  3. welt.de, 08.05.2013
  4. rp-online.de, 20.10.2013
  5. sol.de, 18.05.2013
  6. rp-online.de, 07.08.2010
  7. eifelzeitung.de, 11.08.2010
  8. welt.de, 15.04.2006
  9. archiv.tagesspiegel.de, 13.09.2005
  10. welt.de, 11.10.2003
  11. Junge Welt 2000
  12. Welt 1998