zweisitzig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡svaɪ̯ˌzɪt͡sɪç ]

Silbentrennung

zweisitzig

Definition bzw. Bedeutung

über zwei Sitzplätze verfügend

Begriffsursprung

Ableitung vom zwei und Sitz mit dem Ableitungsmorphem -ig.

Alternative Schreibweise

  • 2-sitzig

Gegenteil von zwei­sit­zig (Antonyme)

dreisitzig
einsitzig
fünfsitzig
vier­sit­zig:
mit vier Sitzen ausgestattet

Beispielsätze

Die meisten zweisitzigen Pkw sind zweitürig und vierrädrig.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das erste zweisitzige Modell Volocity zielt auf innerstädtischen Taxibetrieb und Reichweiten von 20 Kilometer.

  • Die zweisitzige Maschine ist speziell für Technikfans ein wahrer Augenschmaus: Denn auch bei ihr steht der Motor im Mittelpunkt des Designs.

  • Ein zweisitziges Segelflugzeug ist am Samstag in Sinzheim (Kreis Rastatt) wegen schlechten Wetters auf einem Waldweg gelandet.

  • Zweitüriger, zweisitziger Roadster; Länge: 4,48 Meter, Breite (mit Spiegel): 2,04 Meter, Höhe: 1,31 Meter.

  • Der Grund dafür ist, dass beim zweisitzigen Smart der Tank nirgends anders hinpasst als unter den Fußboden.

  • Der Eurofighter ist ein ein- oder zweisitziger Kampfjet.

  • Der zweisitzige Supersportwagen zeigt auf den ersten Metern, dass sein scharfes Äußeres nicht mehr verspricht als es halten kann.

  • Die Bi-Color-Lackierung ist extravagant, die zweisitzige Rückbank verschiebbar und die erhöhte Schaltposition bequem.

  • Der Vertrag für die Lieferung von 28 einsitzigen MiG-29SMT und sechs zweisitzigen MiG-29UBT belief sich auf 1,3 Milliarden Dollar.

  • Der SL bleibt auch in seiner jüngsten Ausgabe seinem Konzept als zweisitziger Roadster treu.

  • Die zweisitzige Studie vereint spektakuläres Design mit modernster Vernetzungstechnik.

  • Mini wird das zweisitzige Coupé auf der IAA erstmals als Serienmodell zeigen.

  • Das zweisitzige Coupé war das erste kommerziell produzierte Hybridfahrzeug in Europa und in Nordamerika.

  • Das zweisitzige Übungskampfflugzeug Jak-130 ist im Jakowlew-Konstruktionsbüro entwickelt worden.

  • Daimler hat den zweisitzigen Roadster weiter perfektioniert, präsentiert einen offenen Sportwagen, der das Zeug zum Klassiker hat.

  • Vignale und Erina entwerfen eigenständige zweisitzige Cabrios, die optische Elemente von Vorkriegsoldtimern aufgreifen.

  • Nach Angaben von Polizeisprecher Henry Faltin wurde die zweisitzige Maschine vom Typ Romeo 200 bei dem Absturz völlig zerstört.

  • Dazu kommen Rennen mit klassischen Tourenwagen, zweisitzigen Rennwagen und Markencups.

  • BMW präsentiert auf der IAA mit dem zweisitzigen Z4 Coupe eine Konzeptstudie, die die Herzen der Sportwagenfans höher schlagen lässt.

  • Alle Versionen tragen Stilelemente des Speedsters, dieser zweisitzigen Verkörperung der Roadster-Unvernunft.

Übergeordnete Begriffe

  • mehrsitzig

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv zwei­sit­zig be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × Z, 1 × E, 1 × G, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 3 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × Z, 1 × G, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und T mög­lich.

Das Alphagramm von zwei­sit­zig lautet: EGIIISTWZZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Wupper­tal
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Ingel­heim
  7. Tü­bin­gen
  8. Zwickau
  9. Ingel­heim
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Wil­helm
  3. Emil
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Ida
  7. Theo­dor
  8. Zacharias
  9. Ida
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Whis­key
  3. Echo
  4. India
  5. Sierra
  6. India
  7. Tango
  8. Zulu
  9. India
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

zweisitzig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort zwei­sit­zig kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zweisitzig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 31.07.2023
  2. volksblatt.at, 11.08.2023
  3. stern.de, 12.09.2022
  4. wochenblatt.cc, 22.05.2017
  5. welt.de, 31.03.2015
  6. kurier.at, 01.10.2014
  7. capital.de, 18.05.2013
  8. feedproxy.google.com, 19.02.2013
  9. de.rian.ru, 31.05.2012
  10. handelsblatt.com, 14.03.2012
  11. feedsportal.com, 11.02.2011
  12. feedsportal.com, 18.05.2011
  13. feedsportal.com, 18.02.2009
  14. de.rian.ru, 30.05.2008
  15. oberpfalznetz.de, 23.02.2008
  16. autosieger.de, 07.05.2007
  17. de.news.yahoo.com, 19.09.2006
  18. spiegel.de, 14.08.2005
  19. handelsblatt.com, 19.11.2005
  20. sz, 13.02.2002
  21. Berliner Zeitung 2000
  22. Berliner Zeitung 1999
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. BILD 1997
  25. Berliner Zeitung 1996
  26. Welt 1996
  27. Berliner Zeitung 1995