zerknirschen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ t͡sɛɐ̯ˈknɪʁʃn̩ ]

Silbentrennung

zerknirschen

Definition bzw. Bedeutung

mahlend zerstören

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb knirschen mit dem Derivatem zer-.

Konjugation

  • Präsens: zerknirsche, du zerknirschst, er/sie/es zer­knirscht
  • Präteritum: ich zer­knirsch­te
  • Konjunktiv II: ich zer­knirsch­te
  • Imperativ: zerknirsch/​zerknirsche! (Einzahl), zer­knirscht! (Mehrzahl)
  • Partizip II: zer­knirscht
  • Hilfsverb: haben

Sinnverwandte Wörter

ver­nich­ten:
übertragen: die Legitimation entziehen; das Ansehen beschädigen – Bedeutung mit Bezug auf Ansehen oder Ähnliches.
zerstören, (bewusst und unmittelbar gewaltsam) nichtigmachen
zer­bei­ßen:
transitiv: durch Bisse und/oder Stiche verletzen
transitiv: durch Bisse zerkleinern, durch Bisse zerteilen
zer­drü­cken:
aus der Form bringen, Falten verursachen
durch (zu viel) Druck zerstören
zer­mah­len:
mit Hilfe eines Werkzeugs, zum Beispiel einer Mühle, in kleinste Teile zerlegen
zer­mal­men:
etwas zermalmen: etwas zerdrücken, zerquetschen, durch Druck zerstören, zerkleinern
zer­quet­schen:
etwas oder jemanden durch große Krafteinwirkung zerdrücken
zer­stö­ren:
etwas sehr stark beschädigen und (damit meist) unbrauchbar machen
zunichtemachen, zugrunde richten, zerrütten
zer­tre­ten:
mit den Füßen zerdrücken, zerstören

Beispielsätze

  • Tom sah so zerknirscht aus, dass Maria einen Augenblick lang glaubte, er bereue tatsächlich, was er gesagt hatte.

  • Sie zappelte und wirkte spürbar zerknirscht.

  • Reumütig und zerknirscht gestand er sein Vergehen ein.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das zerknirschte Fazit von Schweiger jetzt: „Ich habe mich zuallererst bei meinem Sohn entschuldigt (…).

  • Es folgten Telefonate mit der Parteizentrale, zerknirschte Entschuldigungen, Kretschmann korrigierte sich.

  • Und fast schon gierig suchen die Auguren, ob nicht doch ein paar Gramm Sand im Gefüge zu finden sind, die das Ensemble zerknirschen könnten.

  • Aber ich habe nicht gut gespielt, das weiß ich, sagte der zerknirschte Podolski.

  • Das Ding ist gegessen", gab auch der zerknirschte Trainer Götz Rohdewald zu, um aber eiligst zu ergänzen: "Die Saison ist noch nicht vorbei.

  • Der zerknirschte Anruf scheitert daran, dass sich das hinterhältige Handy versteckt hat, irgendwo in den finsteren Tiefen des Autos.

  • Heute Morgen sah man etliche zerknirschte Gestalten.

Was reimt sich auf zer­knir­schen?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb zer­knir­schen be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und zwei­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von zer­knir­schen lautet: CEEHIKNNRRSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Köln
  5. Nürn­berg
  6. Ingel­heim
  7. Ros­tock
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Richard
  4. Kauf­mann
  5. Nord­pol
  6. Ida
  7. Richard
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Kilo
  5. Novem­ber
  6. India
  7. Romeo
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

zerknirschen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort zer­knir­schen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zerknirschen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2874845, 2622650 & 1431819. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bz-berlin.de, 25.10.2023
  2. tagesspiegel.de, 16.11.2019
  3. zeit.de, 04.08.2013
  4. tagesspiegel.de, 21.02.2009
  5. muensterschezeitung.de, 24.02.2008
  6. morgenweb.de, 11.11.2006
  7. spiegel.de, 06.03.2005