zahlungsunwillig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈt͡saːlʊŋsˌʔʊnvɪlɪç]

Silbentrennung

zahlungsunwillig

Definition bzw. Bedeutung

Nicht bereit, Außenstände durch Bezahlung zu begleichen.

Steigerung (Komparation)

  1. zahlungsunwillig (Positiv)
  2. zahlungsunwilliger (Komparativ)
  3. am zahlungsunwilligsten (Superlativ)

Gegenteil von zah­lungs­un­wil­lig (Antonyme)

zah­lungs­wil­lig:
willig, Außenstände zu zahlen

Beispielsätze

Zahlungsunwilliger als dieser Kunde kann man sich gar nicht mehr geben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Bursche konnte keine Fahrkarte vorzeigen und war zudem zahlungsunwillig.

  • So kann am ehesten verhindert werden, dass ein Mietobjekt an einen unter Umständen zahlungsunwilligen Mietinteressenten vergeben wird.

  • Oder wann gar die Sätze des Unterhaltsvorschusses, den der Staat Kindern zahlungsunwilliger Väter maximal sehcs Lebensjahre lang zahlt?

  • Probleme gab es aber auch dort: Vor drei Jahren schlug ihn ein zahlungsunwilliger Passagier bewusstlos.

  • Die Furcht, möglicherweise noch einmal an einen zahlungsunwilligen Mieter zu geraten, war größer.

  • Mit speziell entwickelter Software will die Steuerfahndung zahlungsunwilligen Staatsbürgern auf die Schliche kommen.

  • Sterzik muss Geld eintreiben und zahlungsunwillige Kunden verprügeln.

  • Eine Benachteiligung der zahlungsunwilligen Buchhändler bei der Auslieferung ist nicht nachweisbar.

  • Man dürfe vor zahlungsunwilligen Bürgern nicht kapitulieren.

  • Aus diesem Grund würden die Pistenwächter zahlungsunwillige Langläufer zwar anknurren, aber sie würden niemanden zwingen, zu zahlen.

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv zah­lungs­un­wil­lig be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × L, 2 × G, 2 × I, 2 × N, 2 × U, 1 × A, 1 × H, 1 × S, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 2 × I, 2 × U, 1 × A
  • Konsonanten: 3 × L, 2 × G, 2 × N, 1 × H, 1 × S, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem H, S, zwei­ten N und zwei­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von zah­lungs­un­wil­lig lautet: AGGHIILLLNNSUUWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Unna
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Salz­wedel
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Wupper­tal
  12. Ingel­heim
  13. Leip­zig
  14. Leip­zig
  15. Ingel­heim
  16. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Ulrich
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Samuel
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Wil­helm
  12. Ida
  13. Lud­wig
  14. Lud­wig
  15. Ida
  16. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Uni­form
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Sierra
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Whis­key
  12. India
  13. Lima
  14. Lima
  15. India
  16. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄
  16. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

zahlungsunwillig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort zah­lungs­un­wil­lig kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Del­kre­de­re­ri­si­ko:
die drohende Gefahr, dass ein Schuldner oder dessen Garant zahlungsunwillig oder zahlungsunfähig ist
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zahlungsunwillig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 09.03.2016
  2. presseportal.ch, 13.01.2014
  3. tagesspiegel.feedsportal.com, 14.04.2011
  4. wz-newsline.de, 04.06.2010
  5. sueddeutsche.de, 11.09.2003
  6. spiegel.de, 27.06.2003
  7. literaturkritik.de 2001
  8. Stuttgarter Zeitung 1996
  9. Stuttgarter Zeitung 1995
  10. Süddeutsche Zeitung 1995